Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.322 Ergebnisse für verkäufer zurück

Beschuldigter Einbruchdiebstahl und Hehlerei
vom 3.10.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
DIn Gruppe habe ich damals gelöscht und das Handy wurde mir 3 tage nach der beschlagnahme zurück gegeben. ... Ich bin 32 jahre alt habe Vorstrafen aus den Jahren 2007 Brandstiftung und Beihilfe zum Einbruch 2 Jahre Bewährung 2010 ( 100 sozialstunden ) Körperverletzung 2013 ( wegen erschleichen von Leistungen Deutsche Bahn sowie Internet betrug Geldstrafe von 1800.00 Euro ) komplett bezahlt FührungsZeugnis ist leer nur im bundeszentralregister steht fast alles noch Jetzt hatte ich Akteneinsicht und habe festgestellt das dort 210 Seiten sind und das Handy von dem Verkäufer auch ausgelesen wurde dort aber vermerkt negativ steht.
Verjährung von Grundstückskaufverträgen
vom 22.7.2022 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Kaufgrundstück gehört auch ein Stück Zuwegung zu meinem und zum Nachbargrundstück, da der Verkäufer die Unterhaltung des Weges an mich loswerden wollte. ... Im darauffolgendem Jahr gab der Verkäufer widerrechtlich einfach für mich die Identitätserklärung ab. ... In einem Schreiben vom selben Tag datiert an das Grundbuchamt zog er den Antrag auf Auflassung zurück und informierte mich erst 4 Monate später darüber.
online Kauf bei Amazon
vom 14.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Irrtümer beiderseits wären vermeidbar, wenn Amazon erst mal seine Bestelltexte mit wichtigen Zusätzen erweitern würde (WIN/MAC) und zweitens sich die Artikel, die Sie verkaufen, mal genauer ansehen würde und evtl. mit solch wichtigen Hinweisen wie MAC oder WIN ergänzen würde (z.B.
Vorwurf des Betrugs seitens eBay-Käufer
vom 22.10.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Es ergibt sich die folgende Ausgangssituation zu meiner Frage: Anfang Juni diesen Jahres habe ich als privater Verkäufer über eBay ein Smartphone zum Preis von 1.060€ verkauft. ... nach dem Kauf einen Fall zu öffnen, sofern man mit der Abhandlung des Vorgangs nicht zufrieden ist, z.B. weil der Käufer noch nicht gezahlt oder der Verkäufer noch nicht versandt hat. ... Ich habe nun die Befürchtung, dass dies vielleicht eine Masche dieser Person sein könnte - zu warten, bis ein Nachweis nicht mehr möglich ist, und dann versuchen, den Kaufpreis wieder zurück zu klagen.
EBAY - RÜCKGABEFRISTEN UND FRAGEN RUND UM EBAY
vom 8.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kunden schreiben am letzten Tag (14.) einen Widerruf per E-Mail und schicken den Artikel dann wiederum erst 14 Tage oder noch länger an uns zurück. ... Hier muss es doch auch einen Schutz für einen Online - Verkäufer geben. Wir haben als ONLINE-VERKÄUFER eh schon keine Rechte, aber hier muss man doch mal ganz deutlich die Grenzen des Kunden aufzeigen.
Zwangsverwaltung nach Immobilienverkauf auf Ratenzahlungsbasis
vom 3.12.2012 175 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitat: „Wegen der monatlichen Zahlungsverpflichtung [...] unterwirft sich der Käufer gegenüber dem Verkäufer der sofortigen Zwangsvollstreckung in sein gesamtes Vermögen. Der Notar darf dem Verkäufer auf dessen Wunsch eine vollstreckbare Ausfertigung dieser Vollstreckungsverpflichtung übersenden ohne dass es des Nachweises der Fälligkeit der Forderung bedarf." ... 4.)Gibt es auf Basis der vertraglich vereinbarten „sofortigen Zwangsvollstreckung" und vor dem Hintergrund der offiziell nicht bekannten Adresse des Schuldners überhaupt einen aussichtsreichen und finanziell erträglichen Weg, den Verkauf rückgängig zu machen oder das Eigentum zurück zu übertragen?
AGB + Muster-RN prüfen
vom 14.6.2006 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollten Korrekturen notwendig sein, so korrigieren Sie entsprechend das .doc-Dokument und senden es mir entsprechend mit Ihrer Antwort per eMail zurück. ... Käufer - Zielgruppe: Verkauf ausschliesslich (!!!) ... Wenn er ein Verbraucher ist und nach Kauf auf Widerruf ect besteht, soll dieser einfach auf seine eigene Täuschung gegenüber mir als Verkäufer hingewiesen werden; desweiteren soll er auf o.a.
Insolvenzantrag von AOK Bayern
vom 5.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe AOK angerufen, Sie haben gesagt, dass es überschritten ist, wir kontrollieren es und nehmen zurück. ... Weil der Rechtsanwalt auf Insolvenz durch Zahlungsunfähigkeit bestand, dann wollte ich das Fahrzeug verkaufen und meine Schulden ausgleichen. ... Dann habe ich gleich Insolvenzverwalter per E-Mail gebeten, dass er bei der bank Bestätigt, damit ich das fahrzeug verkaufen und meine Schulden zahlen kann.
Wie setzte ich die vereinbarte Minderung beim Pferdekauf durch?
vom 20.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wollte nun die 2 Pferde gegen Begleichung der Anzahlung zurück holen, was ich ablehnte. ... Übrigens hätte sie beim Verkauf gesagt, dass sie die Pferde zurücknehmen würde, wenn was sei. ... Ich habe mich an den schriftlichen Kaufvertrag gehalten, Käufer und Verkäufer haben ihn unterschrieben und haben ein Exemplar in den Händen.
Versand per GLS, Paket nicht erfasst
vom 14.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein kleines Unternehmen und versende per GLS Pakete, die Ware wird vom fahrer abgeholt und dann über den Weg Depot an den Kunden ausgeliefert. Jetzt hat sich eine Kundin bei mir gemeldet und mir mitgeteilt, daß das Paket, welches abgeholt wurde und auch vom Fahrer auf der Sendungsliste unterschrieben wurde, nicht angekommen ist. Im Sendungsverlauf (online), ist das Paket gar nicht erfasst.
Grundbuch
vom 14.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, hiermit bitte ich Sie um Stellungnahme zu einem eheähnlichen Verhältnis nach Trennung. Wir haben im März 2004 neu gebaut und meine Ex-Partnerin hat sich danach von mir getrennt. Sie steht zu gleichen Teilen im Grundbuch.
Unterhalt für Kind und Frau, Auto im Hausrat?
vom 10.1.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Geburt unseres Sohnes musste ich den BMW verkaufen weil er mir ganz viele Werkstattbesuche bereitet hat.Ich kaufte mir daraufhin einen Opel (14000€), musste jedoch nachdem ich den BMW für 13000€ verkauft habe natürlich noch 1000€ draufzahlen, dieses Geld hat mir meine Oma ebenfalls dafür nochmals geschenkt.Mittlerweile fahre ich regelmäßig mit dem Firmenauto zur Arbeit und nachhause, dass kann sich aber bald wieder ändern weil sich mein Chef diese Kosten höchstwahrscheinlich ersparen möchte.Zurzeit ist meine Frau nicht zwingend auf ein Auto angewiesen, alles von Arzt bis Einkaufsmöglichkeiten ist ganz gut zu Fuß erreichbar (ca. 5-10 Minuten)Zu einer Kita geht unser kleine auch noch nicht, wird es warscheinlich dann mit dem Alter ab 3 Jahren machen.Einkaufen bin ich immer zum größten Teil gefahren sie ist lediglich Freundinnen und Familie besuchen gefahren und ab und zu Um Kleinigkeiten zu kaufen da es ja mit dem Auto bequemer ist als zu Fuß.Gibt es die Möglichkeit mein Auto nicht zum Hausrat mitzuzählen ?