Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigung wegen Eigenbedarf / Mieterhöhung
vom 13.7.2011 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss einem Mieter, dem wegen Eigenbedarfs gekündigt wird, tatsächlich eine andere Wohnung angeboten werden? Was ist, wenn die bisherige Wohnung deutlich unter dem ortsüblichen Mietniveau liegt? Welche Kriterien sind dann anzusetzen (Bisheriges oder hiesiges Mietniveau oder Grösse der Wohnung?)
Eigenbedarf nach 9 Monaten
vom 28.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Samstag erhielten wir eine Kündigung wg. ... Man kann doch davon ausgehen, dass der Vermieter bei Kündigung nach so kurzer Zeit vom Eigenbedarf wusste. (Er hat uns auch noch gesagt, dass wir die Wohnunung u.a. auch bekommen, weil wir zusicherten die nächsten drei Jahre nicht ausziehen zu wollen).
Berufbegleitendes Studium - Rückzahlung nach eigenständiger Kündigung
vom 14.5.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meinem Fall: Ich habe meinen Arbeitsvertrag fristgerecht gekündigt, allerdings noch keine Kündigungsbestätigung erhalten. Die Kündigungsbestätigung liegt nicht vor, da in der Bestätigung die Rückzahlungsforderungen meines berufsbegleitenden Studiums durch meinen Arbeitgebers gestellt werden. Ist dies so rechtens?
Kündigung der Kraftfahrtzeugvericherung per Einschreiben-Einwurf nicht erhalten
vom 15.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung soll ich angeblich im Juni 2012 per Einschreiben-Einwurf bekommen haben. ... Für das Jahr 2012 forderte die Versicherung einen Betrag für die Haftpflicht von 76,32 €. ... Seltsam ist, dass ich angeblich, wie vorher erwähnt seit Anfang des Jahres gar keinen Versicherungsschutz habe und ich noch keinen Brief von der Zulassungsstelle bekommen habe.
Wann erfolgt die Räumungsklage?
vom 30.4.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bekam eine fristlose und ordentliche Kündigung. Die fristlose Kündigung zum 5.5.19 ist sicher erloschen weil ich die ganzen Mietschulden bezahlt habe. ... Die Ordentliche Kündigung ist zum Januar 2020 datiert.
Beleidigung durch den Arbeitgeber nach Kündigung
vom 7.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit gut 2 Jahren bin ich als Naturwissenschaftlerin mit Hochschulabschluss bei meinem momentanen Arbeitgeber beschäftigt. ... Im ersten Jahr wurde dies auch so eingehalten, seit Anfang 2007 bekomme ich jedoch meistens erst Mitte des laufenden Monats mitgeteilt (und zwar nur mündlich), ob ich eine 50%, 75 % oder 100 % Stelle habe. ... Laut meinem Arbeitsvertrag gelten für beide Seiten die für den Arbeitgeber vorgeschriebenen gesetzlichen Kündigungsfristen, also nach 2 Jahren: 1 Monat zum Monatsende.
Kündigungsdatum Baufinanzierung
vom 7.8.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt einer Baufinanzierung, die nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/489.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 489 BGB: Ordentliches Kündigungsrecht des Darlehensnehmers">§ 489 BGB</a> (Sonderkündigungsrecht nach 10 Jahren) gekündigt werden soll: Kredit 1 > Unterschrift Vertrag = 26.11.2009 > Beginn Festschreibung = 01.12.2009 (28 Jahre Laufzeit) > Auszahlung am 09.02.20210 Kredit 2 > Unterschrift Vertrag = 26.11.2009 > Beginn Festschreibung = 01.12.2009 (28 Jahre Laufzeit) > Auszahlung am 09.02.20210 Kredit 3 > Unterschrift Vertrag = 26.11.2009 > Festgeschrieben bis zum 30.11.2019 > Auszahlung am 09.02.20210 Kredit 1+2 = normale Baudarlehen Kredit 3 = Verbraucherdarlehensvertrag Frage: Kündigung Kredit 1+2 zu welchem Datum? Kündigung Kredit 3 wie und zu welchem Datum?
Aufhebungsvertrag wegen gesundheitlichen Gründen oder Kündigung durch AG
vom 26.2.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Bin 61 Jahre alt, 50% schwerbehindert und werde zum 15.03. von der Krankenkasse ausgesteuert, da 78 Wochen AU. ... Nun meine Fragen 1. ist es besser, wenn ich mit meinem AG ein Aufhebungsvertrag wegen gesundheitlichen Gründen abschließe 2. oder soll ich mich Kündigen lassen wegen langer AU, schwierig da mein AG nichts von meiner Schwerbehinderung (seit 1 Jahr) weiß Gehe mit meinem AG nicht im Streit auseinander im Gegenteil, da wir eine kleine Firma sind, will ich auch Nachteile für ihn vermeiden, kann aber aus gesundheitlichen Gründen dort nicht mehr arbeiten. 3. oder soll ich garnichts unternehmen und mich bei der Arbeitsagentur melden, kann man Arbeitslosengeld 1 beziehen, obwohl man noch in einem Arbeitsverhältnis steht?
Einbürgerung trotz geplanter Kündigung?
vom 6.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Registrierung galten für beide das Folgende: Ausländer (Unionsbürger), seit 7 Jahren in Deutschland, Integrationskurs, kein Verzicht auf die bisherige Staatsbürgerschaft nötig, keine Sozialleistungen bezogen, keine Straftaten, unbefristete Arbeitsverträge, Hochschulabsolventen, Einkünfte per Familie besonders wegen meines Ehemannes überdurchschnittlich. (Mein Ehemann arbeitet ununterbrochen seit 7 Jahren, ich habe zuerst studiert und arbeite ununterbrochen seit ca. 18 Monaten, zuvor habe ich in einem anderen Unternehmen 6 Monaten gearbeitet). ... Wird eine Information über meine Kündigung zu einer Verlägerung dieser Zeitraumes beitragen?
Anspruch Resturlaub Kündigung
vom 19.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin sein 6 Jahren in der Kanzlei tätig. ... Ist im Zeitpunkt der Kündigung des Arbeitsverhältnisses der Urlaubsanspruch noch nicht erfüllt, ist der Urlaub, soweit dies unter Berücksichtigung betrieblicher Interessen möglich ist, während der Kündigungsfrist zu gewähren und zu nehmen.
Sonderkündigungsrecht nach Zwangsversteigerung (Pachtvertrag)
vom 19.11.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erwerber hat zwei Wochen nach Zuschlagserteilung eine Kündigung des bisher auf eine Dauer von 30 Jahren verpachteten Pachtgegenstandes ausgesprochen. ... Falls die Kündigung den Anforderungen entsprechen sollte, muss der neue Eigentümer eine Mehrwertentschädigung für Wertsteigerungen, die seit Abschluss des Pachtvertrages auf Kosten des Pächters gemacht wurden, leisten?
Anspruch auf Jahressonderzahlung bei Kündigung
vom 28.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Fakten: Arbeitsbeginn 01.07.2008 Fristgemäße Kündigung durch mich zum 31.10.2009 Einzige Klausel im Arbeitsvertrag zur Jahresssonderzahlung: "In Abhängigkeit der jährlichen Beschäftigungszeit wird eine Jahressonderzahlung in Höhe eines monatlichen Gehaltes gewährt. ... Die ehemaligen Kollegen erhalten vorauss. auch dieses Jahr mit dem Novemberlohn eine Sonderzahlung.
Kündigung de Beamtenverhälnisses
vom 19.10.2021 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich bin Grundschullehrerin und seit 1990 im Dienst gewesen (ca. 8 Jahre wegen Elternzeit beurlaubt). ... Nun habe ich von einer Freundin erfahren, die nach Kündigung an eine PH als Dozentin gewechselt ist, dass man die Pensionsansprüche retten kann, wenn man weiterhin an einer pädagogischen Institution arbeitet.
Kündigung eines alten Zeitmietvertrages ungültig?
vom 5.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag ist vom 01.09.80 und so gehalten daß er nach zwei Jahren endet wenn nicht spätestens drei Monate vorher der Verlängerung widersprochen wird. ... Der Anwalt meiner Mieterin hat jetzt geschrieben, daß die Kündigung nicht gültig sei, weil kein Kündigungsgrund angegeben war (Mietrechtsnovelle vom 31.08.2003).