Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Wie erfahre ich, ob ein Erbe vorhanden ist und wenn ja, wie gelange ich an dieses?
vom 28.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorab, zur familiären Situation: Mein Vater hat sich 2000 von meiner Mutter scheiden lassen, lebte seither mit einer Lebensgefährtin zusammen, war aber nicht wieder verheiratet. ... Mein Vater und seine Freundin hatten sich vor Jahren eine Eigentumswohnung gekauft, wie verhält es sich mit dieser Wohnung wenn kein Testament gemacht wurde? Wenn ein Testament gemacht wurde wo die Freundin als alleinige Erbin der Wohnung genannt wird, besteht für uns drei Kinder dann ein Pflichtteil?
Eigentumswohnung - Kann es passieren, dass ich den Balkon abreissen muss?
vom 17.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2003 habe ich eine Eigentumswohnung, in einer Fabrikhalle mit insgesamt 3 Wohnungen, gekauft, zu der ebenfalls ein Parkplatz im Untergeschoss der Halle gehört, den ich aber nie nutzen konnte, aufgrund von Ablagern von diversen Gegenständen durch einen Miteigentümer. Zum Zeitpunkt des Kaufes befand sich diese Wohnung noch im Bau. ... Jetzt versuchen zwei Miteigentümer (Mutter und Sohn), die mich ja immer überstimmen, mich mit folgendem zu erpressen: Der Sohn hat sich mittlerweile im ganzem Untergeschoss, was zum Teil Gemeinschaftseigentum ist, ausgebreitet und möchte gern das gesamte UG für sich nutzen.
Unterhaltsrecht bei verheiratetem Paar welches sich scheiden lassen will
vom 2.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun versucht sie in Deutschland Fuß zu fassen, mit Wohnung nehmen, Arbeit suchen usw.. ... Ich selber habe jetzt natürlich noch die große Wohnung (1500,- EUR Miete + NK) und Zahlungen an die Krankenkasse für Frau und Kinder (ca. 500,- EUR exkl. mir) am Hacken und muss diese auch vorerst weiter zahlen (Vorrauss. bis 06/2014). ... Sollte ich Anzeige gegen die Mutter wegen Kindesentführung erstatten oder raten sie mir davon ab?
Entlassung des Testamentsvollstreckers beim Nachlassgericht beantragen
vom 3.7.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Generalbevollmächtigter meines Vaters, der seinerseits Testamentsvollstrecker seiner Ehefrau/meiner Mutter ist (verstorben in 2001). ... Dazu noch die Angabe, daß der Erbvertrag die TV anordnet und diese mit dem Tod des TV enden soll - dies wiederum um ein unentgeltliches Wohnrecht in der eigenen Wohnung durchsetzen zu können. Allerdings kann mein Vater diese Wohnung nicht mehr bewohnen. 3) Ist ein Beschluß des Nachlaßgerichts, daß der TV nicht zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung in der Lage ist einfacher oder schneller zu erreichen als beim Vormundschaftsgericht eine allgemeine Geschäftsunfähigkeit?
Status in Steuererklärung: Dauernd getrennt lebend oder zusammenlebend
vom 13.9.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: 1.Ich bin verheiratet, 2 Kinder 20J u. 17J, beide in Ausbildung 2.Ich bin seit 2008 als getrennt lebend gemeldet mit Wohnung in der gleichen Stadt (1.Wohnsitz) 3.Da meine Frau bisher bis 2009 geringfügig verdienend bzw. halbtags arbeitete, habe ich vom Maximalbetrag 13800€/Jahr Unterhaltszahlung Gebrauch gemacht, und für 2009 eine solche Steuererklärung mit Status „dauernd getrennt lebend" abgegeben. 4.Wir haben jedoch weiterhin ein gemeinsames Konto, ich übernachte regelmäßíg (2 bis 3 Mal/Woche) im noch gemeinsamen Haus, in einem eigenen Zimmer und nehme dort auch regelmäßig an den gemeinsamen Mahlzeiten teil. Meine Kinder leben beide noch dort zusammen mit Ihrer Mutter. ... Kann ich dies in Anbetracht von speziell Punkt Nr. 4 oben tun, und meine eigene Wohnung ab 2010 (für die Steuer 2010) als Zweitwohnsitz angeben?
Wohngeld und Kindergeld in der Ausbildungszeit
vom 4.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stelle ich mir die Frage, ob er zu seiner Ausbildungsvergütung auch Wohngeld beantragen kann, obwohl der Anbau seiner Mutter gehört und er auch noch nicht volljährig ist. ... Könnte die Wohngeldstelle fordern, dass er sich eine Wohnung in der Nähe der Ausbildungsstätte sucht?. ... Eine Wohnung könnten wir ihm nicht finanzieren, denn aufgrund der Wirtschaftskrise kämpft mein Mann ums Überleben seiner Firma.
Schweigepflicht des Bewährungshelfers
vom 2.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Kindern (alle bereits erwachsen mit eigener Wohnung, Job usw.) habe ich von diesem Widerruf nicht erzählt, weil ich hoffe, dass evtl. ein Gnadengesuch bewilligt wird. Einer meiner Söhne (27 Jahre eigene Wohnung) bekam wegen schwarz fahren mit der Strassenbahn 3 Monate Haft ausgesetzt zur Bewährung auch einen Bewährubngshelfer. ... Es ist mir ein Rätsel, wieso mein BWH sich mit dem meines Sohnes über mich unterhält und wieso sein BWH weiß, dass ich seine Mutter bin (wir haben verschiedene Nachnamen, ich habe nach meiner Scheidung meinen Mädchennamen wieder angenommen).
Lärmbelästigung und Streitigkeiten mit Bewohnern im Nebenhaus
vom 4.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Mieter in einem Mehrfamilienhaus in Hamburg mit 16 Wohnungen und bewohnen eine Ergeschosswohnung in direkter Lage zum Nebengrundstück. ... In den Wohnungen leben in Gemischtweise Familien mit Kindern und auch ältere Mieter. ... die Kinder lautstark direkt an unserer Terrasse und nach Aufforderung, die Lautstärke etwas zu reduzieren, kommen gleich die Mütter auf den Plan, die auf das Recht zur uneingeschränkter Nutzung des Spielpatzareals pochen und leider auch beleidigend werden.
Ablösesumme zurückgelassene Gegenstände in einer Mietwohnung
vom 29.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Frühjahr eine Wohnung angemietet. ... Ein paar Tage später meldete sich eine Frau bei uns per Telefon, sIe sagte, dass sie die Tochter der Vormieterin ist ( Mutter zwischenzeitlich verstorben) und ob wir die Markisen übernehmen wollen, sonst kommen Sie und bauen diese ab. ... Wenn ja, kann man im Gegenzug fordern, dass dann auch noch die Stellen in der Wohnung behoben werden, welche nicht ganz in Ordnung von Vormieter übergeben wurden. z.
Hausbesuch wg. ALG II-Antrag
vom 27.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dass ich als alleinerziehende und ganztägig berufstätige Mutter immerhin 20 Jahre ohne jegliche Hilfe für unseren Lebensunterhalt gesorgt habe und mich ständig um Arbeit bemühe, interessierte ihn nicht. 1) Ist ein solcher Besuch überhaupt zulässig?
Umgangsrecht mit Kleinkind (20 Monate)
vom 28.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die bereits jetzt seit 8 Monaten praktizierte Regelung sieht vor, dass ich meine Tochter am Besuchswochenende in der Wohnung meiner Frau und an einem Tag von morgens bis abends zu meinem Schwiegereltern mitnehmen kann. ... Da sich das Verhältnis zu meiner Frau jetzt verschlechtert hat, will sie mich mit meiner Tochter nicht mehr besuchen, und im Gegenzug möchte ich die Zeit mit meiner Tochter nicht mehr bei Ihren Schwiegereltern und in Ihrer Wohnung verbringen.
Umgangs- und Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 10.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April 2005S. und ich ziehen aus der 1,5-Zimmer-Wohnung, in der wir bisher zusammen gelebt haben, in eine 4-Zimmer-Wohnung, weil die alte Wohnung für drei Personen einfach zu klein ist. ... April 06Ich ziehe in eine 2-Zimmer-Wohnung. Die alte Wohnung wird einvernehmlich aufgelöst.