Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.066 Ergebnisse für vertrag arbeit

Zusatz im Mietvertrag und auf Beiblatt: bei Auszug fachgerecht renovieren
vom 23.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtlosem Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind. Bei Nichterfüllung dieser Verpflichtungen hat der Mieter die Ausführung dieser Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter zu dulden. Vom Vermieter wurde neben dieser Regelung im Vertrag handschriftlich notiert: Das Haus muss bei Auszug komplett fachgerecht renoviert werden (siehe Beiblatt).
Habe mit meiner Versicherung nur Ärger, wollen nicht bezahlen!!!
vom 2.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gleich darauf habe ich meine Versicherung beauftrgt, dort tätig zu werden, bis zum HEUTIGEN TAGE sind die immer noch nich fertig, die beauftragte Firma, die den Auftrag direkt von der Versiherung erhalten hatten, haben bis heute immer noch nicht vollständig die Arbeiten zuwende geführt. ... Da für den Bereich des Vandalismusses in dem Vertrag kein Selbstbehalt vorhanden ist, gehe ich davon aus, dass ich auch sofort nach Schadenseintritt kündigen kann und nicht erst warten muss, bis von der versicherung eine Ablehnung oder Zustimmung erfolgte. ... Esgelten Selbstbehalte für Leitungswasser anhand Vertrag 1500 Euro Elementar 1000 Erdrutsch etc 250 Für Vandalismus durch Dritte etc gibt es keine Selbstbeteiligung.
Ist die Klausel zu den Schönheitsreparaturen wirksam?
vom 31.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den Schönheitsreparaturen ist im Vertrag nur Folgendes geregelt. 1. ... Die Arbeiten müssen in fachmännischer Qualitätsarbeit - handwerksgerecht - ausgeführt werden. ... Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Regel-Renovierungsfristen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die bis dahin im Allgemeinen angefallenen und erforderlichen Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Wenn die Schönheitsreparaturen seit Beginn des Mietverhältnisses oder seit einer späteren Vornahme länger zurückliegen als: bei Küche, Bad, Dusche: 6 Monate mit 20 % 10 Monate mit 30 % 14 Monate mit 40 % 18 Monate mit 50 % 22 Monate mit 60 % 26 Monate mit 70 % 30 Monate mit 80 % 40 Monate mit 90 % bei Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen, WC: 12 Monate mit 20 % 36 Monate mit 60 % 18 Monate mit 30 % 42 Monate mit 70 % 24 Monate mit 40 % 48 Monate mit 80 % 30 Monate mit 50 % 54 Monate mit 90 % bei allen anderen Nebenräumen, Heizkörpern, Heizrohren, Türen, Fenstern: 12 Monate mit 15 % 48 Monate mit 60 % 24 Monate mit 30 % 60 Monate mit 75 % 36 Monate mit 45 % 72 Monate mit 90 % Weist der Mieter binnen 2 Wochen nach Zugang dieses Voranschlags durch den Voranschlag eines anderen Malerfachbetriebes für die gleichen Arbeiten einen geringerem Kostenaufwand nach, so ist dieser maßgebend, es sei denn, dass dieser Handwerker die Ausführungen der Arbeiten ablehnt.
Ablehnung von ALG I
vom 8.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 29.02.2016 ging Ihr Vertrag von sozialversicherter Arbeit bei der Firma A zu Ende. Sie hat sich im Januar 2016 bei der Agentur für Arbeit gemeldet, dass ihr Vertrag bei der Firma A zu Ende geht und sie ab 01.03.2016 arbeitslos wird. ... Als sie zu der Agentur für Arbeit kam, um einen Antrag auf ALG I zu stellen, hat die Behörde dies abgelehnt und sie zum Sozialamt geschickt mit der Begründung, dass sie keinen Anspruch auf ALG I hat, da sie schon eine versicherungspflichtige Arbeit hat.
Statusverlust bei Umstrukturierung
vom 27.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zu folgendem Fall: Ich arbeite seit 2007 in einer mittelständischen Firma, die seit ihrer Gründung 1999 bis heute von 5 auf 100 Mitarbeiter angewachsen ist. Ich wurde 2007 eingestellt als allgemeiner "Berater" und so steht es auch in meinem Vertrag (und in den meisten anderen Verträgen meiner Kollegen).
Urlaub (Berechnung)
vom 29.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachstand: Ich arbeite als Angestellte 40 Stunden; diese 40 Stunden sind so aufgeteilt, dass ich Montag bis Freitag mehr als 8 Stunden arbeite und mit den mehr geleisteten Stunden den Freitagnachmittag einarbeite (die Nachmittagsstunden werden also jeweils im Vorhinein abgeleistet). ... Frage: Ich habe für einen Freitag einen halben Urlaubstag eingereicht, da ich ja freitags nur einen halben Tag arbeite.
Ist Schadensersatz gegen Hausverwaltung möglich??
vom 31.10.2018 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Des Rätsels Lösung: es gibt einen Hausmeistervertrag der für die gesamte WEG gemacht wurde und das Gericht bestätigte diesen Vertrag. Ich forderte den HV mehrfach auf, dafür zu Sorgen, das der Hausmeister dann auch in unserem Haus die vertraglich festgelegten Arbeiten verrichtet. ... Die HV hat beide Rechnungen in vollem Umfang bezahlt und hat nichts unternommen, obwohl die arbeiten mangelhaft waren.
Lange Kündigungsfrist
vom 21.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Angestellten Vertrag besteht im April seit 7 Jahren. Ich möchte kündigen.Im Betrieb arbeiten ca. 50 Pers. ... Ich habe einen neuen Vertrag einer ausländischen Fa. vorliegen, jedoch noch nicht unterzeichnet.
Kunde zahlt nicht - Anspruch auf Schadensersatz evtl. auch Betrug?
vom 24.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag und Zahlungsplan ist eine Vorauszahlung auf jeweilig auszuführende Gewerke vereinbart, mit Benennung von Fristen. ... Im Gegenteil, der Kunde hat von mir verlangt, zu bestätigen, dass ich die Arbeiten wieder aufnehmen würde, sobald bezahlt ist. ... Woche, die Rechnungen per Überweisung an mich beglichen zu haben und fordert mich auf, die Arbeiten wieder aufzunehmen.
Renovierungspflicht nach Mietvertragsende
vom 3.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Arbeiten sind vom Mieter fachrecht, der Anstrich in einer weißen oder neutralen Farbe auszuführen. 8.3. ... Der Mieter hat die Möglichkeit, innerhalb von drei Wochen nach Erhalt des Kostenvoranschlags mittels eines von ihm selbst besorgten Voranschlags eines Malerfachbetriebs nachzuweisen, dass die entsprechenden Arbeiten kostengünstiger durchgeführt werden können. ... Führt der Mieter die Renovierungsarbeiten vor dem Ende der Mietzeit ungeachtet der nicht bestehenden Fälligkeit der Arbeiten durch, ist er von der Verpflichtung zur Übernahme anteiliger Kosten befreit. 8.4.
Verwalterkosten zu hoch angesetzt?
vom 18.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei einer Zwangsversteigerung habe ich eine Eigentumswohnung erworben. Lt. Teilungserklärung habe ich einen "Miteigentumsanteil von 95,11/884 verbunden mit dem Sondereigentum an der gesamten Wohnung im Erd- und Kellergeschoss Mitte nebst Loggia, im Aufteilungsplan mit der Nr. 2 bezeichnet" erworben (wörtlich aus der Teilungserklärung abgeschrieben).
Durch Krankheit nicht genommener Urlaub bei Ende Arbeitsverhältnis Ausbezhalung?
vom 25.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund einer sehr langen und schweren Krankheit konnte ich diverse Urlaubstage nicht "nehmen", so dass aus 2011 noch ca. 20 Tage übrig sind und aus 2012 der komplette Urlaub anteilig bis Ende des Vertrages. Ich war 2012 noch nicht gesund geschrieben und werde es auch bis Ablauf meines Vertrages nicht sein. Eine geplante WIedereingliederung wenige WOchen vor ABlauf des Vertrages (dann mit Übergang in den "Gesund-Status" und ich hätte dann die restlichen WOchen meinen Urlaub wahrgenommen) scheiterte an einem WIeeraufflammen der Krankheit.
Fragen im Verlauf der Kündigung einer Mietwohnung
vom 15.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angedroht wurden 6 Monate. 3) Es ist eine größere Anzahl Schlüssel nachgemacht worden (ca. 7), Kassenzettel liegen keine vor, laut Vertrag werden diese Kosten übernommen. ... Für Beschädigungen der Mieträume und des Gebäudes sowie der zu den Mieträumen oder zu dem Gebäude gehörenden Anlagen ist der Mieter ersatzpflichtig, soweit sie von ihm oder zu seinem Haushalt gehörenden Personen, Untermietern, Besuchern, Lieferanten, Arbeitern und äh-nli- chen Personen verursacht werden und er dies zu vertreten hat. 3. ... Für die vom Mieter in diesem Zusammenhang durchzuführenden Arbeiten vereinbaren die Parteien einen jährlichen Höchstbetrag von zzt. 110 Euro.