Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.019 Ergebnisse für rechtens geben sache

Bankauszahlung
vom 24.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen gemeinschaftlichen Erbschein zu dritt je 1/3. Meine Oma ist verstorben wir haben zu dritt geerbt. Mein Onkel und ich waren mit dem Erbschein zur Bank und wollten unser drittel auszahlen lassen.
Rattenbefall in Neubau kurz nach Einzug
vom 18.5.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Sache im Detail: Ich habe 2020 eine Immobilie gekauft (Doppelhaushälfte in einem Neubaugebiet). ... Meine Frage ist nun, ob ich vor Gericht Recht bekommen könnte, sodaß der Verkäufer mir meinen Schaden ersetzen muss. ... Und welche anderen Hinweise können Sie mir geben?
Unterhalt für Volljährigen
vom 3.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Vorgeschichte: Mein Sohn geb. im Dez.1986 verließ 2003 die Hauptschule ohne Abschluss, ab 09/03 begann er eine berufsvorbereitende Maßnahme, die er nach Aussage des zuständigen Mitarbeiters des Arbeitsamtes 2 Monate vor Ende abbrach, aber gnädigerweise die Beendigung anerkannt bekam, wie auch immer... ... Die Sache hatte sich ja für alle Beteiligten erledigt. ... Ich habe aber auch gelesen, dass da Gerichte recht unterschiedlicher Meinung sind.
Frage wegen Mietverhältnis (Gewerbe)
vom 7.2.2021 für 78 €
Ich möchte endlich Ordnung in die Sache bringen und wäre sehr für eine zeitnahe endgültige Auflösung der GbR. ... Ich hoffe, Sie können mir etwas Klarheit über die Möglichkeiten geben. ... Er behält auch dann seine Gültigkeit, wenn einige oder alle Rechte an Dritte übertragen worden sind.
Negative Bewertung einer Firma, nun schreibt der Anwalt
vom 7.12.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind dann eingezogen, allerdings stand das Loch, aus dem das Rohr aus der Aussenwand kommt, noch 4 Wochen offen und die ausgehobene Erde mit zwei Haufen links und rechts daneben blieb unangetastet. ... Zeitgleich zu dieser Sache hat der Eigentümer die Firma beauftragt, einen Kostenvoranschlag für eine Duschabtrennung zu fertigen. ... Nun bringt der Anwalt beide Dinge zusammen und erwähnt auch ständig die Duschabtrennung, dafür würde es gar keinen Auftrag geben, es seien lediglich von mir begehrte Leistungen, die nicht bewertet werden können - das habe ich doch auch gar nicht.
Kürzung Kaution
vom 17.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter versucht diesen nachzubessern.“ Während der ganzen Mietdauer gab es eigentlich Probleme mit der Hausverwaltung und dabei ging es immer um Sachen, die von Anfang an nicht in Ordnung waren. ... Am nächsten Tag trafen wir nur die Frau des Hauswarts an, die nach nochmaliger Besichtigung sagte, dass alles okay sei, wir könnten ihr die Schlüssel geben. ... Das kann doch nicht rechtens sein?!?
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende - Kann ich Steuerklasse 2 bekommen?
vom 5.10.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin geschieden und mein Kind ist mit Nebenwohnsitz bei mir gemeldet. Das Kind hält sich jedes zweite WE sowie jeden zweiten Montag nach der Schule sowie 7 Ferienwochen pro Jahr bei mir auf. In den Jahren 2010 und 2011 wurde mir Steuerklasse 2 gewährt, in 2012 nun nicht mehr mit der Begründung, dass das Kind mit Hauptwohnsitz bei der Mutter gemeldet ist.
Notarvertrag OK?
vom 6.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verkäuferseite tritt ihre Ansprüche, die ihr als Eigentümer bezüglich der Rechte III/1,2 bzw. ... Antrag: Die Erschienenen beantragen bereits jetzt die Löschung der Rechte III/1,2 bzw. ... Das Eigentum geht mit der Eintragung im Grundbuch, die Gefahr mit der Übergabe auf die Käuferseite über. 4.Ansprüche und Rechte der Käuferseite wegen eines Mangels des Vertragsobjektes und der evtl. mit verkauften beweglichen Sachen sind ausgeschlossen.
Renovierung bei Auszug nach 2 Jahren
vom 30.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte/innen, ein gewerblicher Vermieter kündigt einer Wohn- und Mietergemeinschaft von drei Studenten (mein Sohn und 2 Freunde) nach einem Jahr und zehn Monaten wegen angeblicher Ruhestörung außerordentlich das Mietverhältnis, und zwar mit einer Frist von drei Wochen. Die Wohnung wurde neuwertig übergeben. Beim Auszug macht der Vermieter erhebliche Ansprüche an die Mieter auf Schönheitsreparaturen und Beseitigung von Schäden an Wand und Boden geltend.
Steuerberaterkosten bei Insolvenz des Partners
vom 12.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau ist seit Jan.06 in der Privatinsolvenz Der TH hat die Schlußrechnung dem Gericht übermittelt, es fand aber noch kein Schlußverfahren statt. Wir machen eine gemeinsame Steuererklärung durch einen Steuerberater, die Erstattung ging fast vollständig an den TH. Muß der Insolvenzverwalter sich an den Kosten von 450€ für die Steuerberatung beteiligen?
Bau einer Gartentreppe - Zustimmung von 2 von 5 Eigentümer fehlt
vom 22.11.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Statik wurde geprüft, die Gartentreppe soll etwas kleiner als die bestehende Treppe sein und architektonisch mit dem Stil des Hauses harmonieren : änhliche Bauteile, Materialen etc… Die neue Treppe soll an die Ecke unseres Balkons (Hochparterre), ganz rechts an der Fassade des Hauses, zum Garten führen. ... Wir vermutten : - Nach § 22 des Wohneigentumsgesetzt dürfte die Zustimmung des Direktnachbarn soweit seine Rechte nach § 14 nicht beeinträgtig sind, nicht erforderlich sein. - Wir sehen nicht wo ein Nachteil für den wiedersprechenden Wohnungseigentümer liegen könnte und selbst dann, würde sich die Frage stellen ob der mögliche Nachteil über das bei geordneten Zusammenleben unvermeidliche Mass hinausgeht.