Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Vermieter behält Mietkaution ein
vom 23.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Vorgeschichte dazu: Ich habe von 08/02 bis 08/04 alleine in einer Wohnung in Hildesheim gewohnt. ... Dazu kommt, dass ich seit Anfang Januar (weil mein damaliger Freund nach Paris gezogen ist, wieder zu meiner Mutter nach Hannover gezogen bin. ... In den Briefen wurde ich gefragt, ob ich alleine oder zu zweit dort wohnen würde, weil Nachbarn berichtet hätten, dass ich mit meinem Freund die Wohnung teilen würde, was aber nicht stimmte.
Streit um Summe X nach Beziehungsende
vom 28.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier erstmal der Hintergrund zur Geschichte: Meine Verlobte und ich zogen in eine gemeinsame Wohnung. ... Die Miete für die gemeinsame Wohnung wurde von einem Konto abgebucht, das über ihren Namen lief. ... Ich konnte das Geld aber nicht zurückzahlen, da ich anderweitige finanzielle Verpflichtungen hatte (Rechtskräftige Zahlungbeschlüsse etc.) sodaß ihre Mutter dann das Konto ausglich und das Konto dann aufgelöst wurde.
Körperverletzung an Polizeibeamten
vom 2.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war nun alleine in der Wohnung und meine Ex-Freundin hat sämtliche Sachen zusammengeräumt. Die Mutter meiner Ex-Freundin verständigte nochmals die Polizei, welche noch vor Ort war, weil Sie Geschrei aus der Wohnung gehört hat. Der Polizei wurde die Tür geöffnet und Sie betraten wieder die Wohnung.
Hinnahme doppelte Staatsbürgerschaft
vom 17.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der Mutter liegt sie vor, vom Vater ist sie nicht zu erlangen. ... Kuriosum nebenbei: Meldeadresse in Moldavien ist die Wohnung, zu der kein Zutritt möglich ist, da sie verkauft wurde. Die Käuferin klagte meine Gattin in Abwesenheit aus der Wohnung, so dass sie - zumindest in MD - keinen festen Wohnsitz mehr hatte.
Unterlassung der wirtschaftlichen Pflichten und Unterhaltung bei Nießbrauch
vom 11.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 1994/95 kaufte ich für 70.000,- DM das Elternhaus (Mutter / Stiefvater) im Zentrum einer Kleinstadt in Sachsen. ... Bis zum Todestag meiner Mutter (2007) befand sich Haus und Grundstück in einem sehr guten und gepflegten wirtschaftlichen Zustand, da ich beide (Mutter / Stiefvater) auch weiterhin wirtschaftlich und finanziell unterstützte. In der Folgezeit (nach dem Tod meiner Mutter) wurden jedoch die wirtschaftlichen Pflichten und Unterhaltungen vom Stiefvater vernachlässigt bzw. ganz unterlassen.
Beleidigung, Unterschlagung
vom 14.4.2020 für 25 €
Sie müssen wissen dass ich dieses Problem schon sehr lange mit meiner Mutter habe, auch mein Vater. ... Obwohl mein Vater mir bereits das Recht zugesprochen hatte, teilt er nun inzwischen die Position meiner Mutter ohne Teil der Situation gewesen zu sein, um private Probleme mit meiner Mutter zu vermeiden. ... Vor allem kann ich derzeit nicht mein ganzes persönliches Eigentum abholen (Möbel, TV, Kleidung, etc.), da ich noch keine Wohnung habe wo ich sie unterstellen könnte.
Elternzeit nachträglich verlängern?
vom 2.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag.Ich habe ein kleines Problem.Ich habe mich vor kurzem von meinem Partner und Vater meines 21monate alten Sohnes getrennt.Bin jetzt eine alleinerziehende Mutter eines 8Jahre und 21mon.alten Kinder.Ich stehe in einem Arbeitsverhältnis.Nur zur Zeit noch in Elternzeit.Ich hatte damals 2Jahre beantragt.Nun hat sich meine Situation aber verändert.Ich müßte normalerweise am 18.11.09 wieder an meinen Arbeitsplatz zurück kehren,was sich als äußerst schwierig erweist.Mein Arbeitsplatz liegt 30km von meinem jetzigen Wohnort entfernt.Zudem besitze ich kein Auto.Ich bekomme Lebenshilfe sprich die Miete übernimmt das Sozialamt.Aber auch nur bis zu November.Mein Sohn wird am 17.11.09 2Jahre alt.Er geht weder in die Krippe,noch habe ich einen Kindergarten/Hortplatz für ihn.Könnte ich das 3Jahr Elternzeit jetzt noch im Nachhinein verlängern?
Eigentümerwechsel
vom 28.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitat: "Die Miete für Ihre Wohnung ist seit 1.5.15 unverändert seit Mietbeginn." ... Die untere Dame (Wohnung) wurde bereits gekündigt und ist ausgezogen. ... Es stehen immerhin die EG + DG Wohnung (ca. 80qm+60qm frei).
Schimmel in Mietwohnung, Ursache unklar. Vorgehen und Kosten
vom 15.2.2021 für 52 €
Meine Mutter hat im Oktober eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus zur Vermietung erworben (Baujahr 2011, Ersterwerb vom Hersteller). ... Die Wohnung scheint (laut Aussage der Hausverwaltung) weiterhin beheizt zu werden. ... Aber die Wohnung ist leer, man kann das also nicht rekonstruieren.
Erbrecht, Wohnrecht und Kaufpreis des Hauses
vom 10.10.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 5 Jahren mit meinem Verlobten im Haus seiner Mutter. ... Etage unsere Wohnung, teilen uns mit der Schwiegermutter Hof und Garage. ... Sohn meiner Schwiegermutter nichts vom Erbe erhalten soll (familiäre Streitigkeiten), haben mein Verlobter und seine Mutter die „geniale" Idee gehabt, mir das Haus zu verkaufen, verschenken, damit der 2.
Trennungsunterhalt an Frau obwohl Kinder beim Vater leben?
vom 11.8.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Offiziell sind noch alle Familienmitglieder in der Ehewohnung gemeldet.Das erwachsene Kind pendelt zwischen den Wohnungen der Eltern hin und her, aber das jüngere Kind lebt beim Vater. Die Mutter ist während der Ehe bereits seit längerer Zeit teilzeit arbeiten gegangen, hat ihre Arbeitszeit als die Ehe noch intakt war, ohne Absprache mit dem Ehemann sogar noch reduziert, war aber bereit, eine Vollzeitstelle in der Stadtverwaltung anzunehmen. Die Mutter arbeitet weiterhin teilzeit (sie arbeitet in ihrem gelernten Beruf als Verkäuferin, Wohnort ist eine große Stadt, es besteht also kein Problem, eine Vollzeitstelle zu finden), obwohl sie keine minderjährigen Kinder mehr zu betreuen hat.