Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.829 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Androhung rechtlicher Schritte bei Nichtableistung von Minusstunden
vom 21.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meinem Arbeitsvertrag, ich zitiere: "-ist ein Arbeitszeitkonto eingerichtet -die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 16 Stunden verteilt auf 3 Arbeitstage pro Woche -Überstunden (sprich auch Minusstunden), können nur durch den Arbeitsgeber angeordnet werden -die Stunden sind schriftlich vom Arbeitnehmer nachzuweisen" (dies gab ich jeden Monat ab) Die Vertragsstrafe, Verfallsfristen sowie der Absatz zu Vertragsänderungen lauten: §12 - Frau .... verpflichtet sich im Falle der schuldhaften Nichtaufnahme oder vertragswidrigen Beendigung der Tätigkeit eine Vertragsstrafe in Höhe von 2 Monatsbruttolöhnen zu bezahlen. ... Andernfalls verfallen sie. §14 Vertragsänderungen Nebenabreden und Änderungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Rechtsgültigkeit der Schriftform.
GbR Recht
vom 8.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach wurde eine GbR gegründet um die Finanzierung mit gemeinsamen Kräften zu realisieren (es gibt keinen schriftlichen GbR Vertrag), im Jahr 2001 wurde dann das Objekt zu je 50% Anteil erworben. ... Ich bin seit 1990 im Gastgewerbe tätig Mein Partner ist ausschließlich in der Metallindustrie als Arbeitnehmer tätig Wie vereinbart hat die GbR die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen am Objekt durchgeführt (bei der Übergabe waren die Umbaumaßnahmen noch nicht abgeschlossen) und es anschließend an meine Person verpachtet damit ich eine Pension betreiben kann, die GbR sollte dann die Aufgabe einer Objektverwaltung übernehmen.
Frage zum Arbeitszeitgesetz
vom 1.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. §3 Arbeitszeitgesetz regelt "Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten. ... Ist es also somit erlaubt, dass man ständig z.B. 45 oder 46 Stunden in der Woche arbeiten müsste nur weil man eine relativ häufig vorkommende Überstundenklausel in seinem 40-Stunden-Vertrag hat.
Limited in Südkorea, Projektarbeit in DE
vom 21.2.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Derzeitiger Wohnsitz: Südkorea Beschäftigungsverhältnis: Gesellschafter und Geschäftsführer einer Limited mit Sitz in Südkorea Derzeit halte ich mich für ein Projekt in Südamerika auf. Versteuert werden meine Bezüge alle in Südkorea. Im Juni werde ich für ein Projekt beim Kunden für den Rest des Jahres in Deutschland sein.
App-Entwicklung - Namensrechte
vom 30.1.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Geschäftsidee, bei der es darum geht für Amazon Kindle Reader (Paperwhite, Kindle Classic etc.) eine Art Fernbedienung-Funktion von einem anderen Smartphone via App herzustellen. Konkret soll diese App auf Basis Android/iOS über Wlan auf Funktionen des Kindle zugreifen und diese steuern (vor- und zurückblättern der Seiten eines Buches). Meine Fragen hierzu: a) Wenn der Hersteller (in diesem Fall Amazon) keine APIs (Schnittstellen) selbst hierzu bereitstellt, darf ich trotzdem auf den Kindle zugreifen, wenn ich eine eigentständige entwicklungsseitige Möglichkeit finde?
Insolvenzverfahren: Ermittlung des fiktiven Einkommens bei Selbständigkeit, ...
vom 4.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Im Jahr 1999 hatte ich mich in die Fänge eines Finanzberaters begeben und diverse Verträge abgeschlossen. ... Um die Höhe der zu leistenden Zahlungen festzustellen, müssen Sie ermitteln, welches Einkommen ein Arbeitnehmer mit vergleichbarer Tätigkeit erzielen würde. ... Ich kam schließlich zu dem Ergebnis, dass ein Arbeitnehmer in vergleichbarer Tätigkeit (Hausmeister) netto ca. 1.400 € verdienen würde.
Ordnungswidrigkeit nach SGB IX
vom 22.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bis zum 15.10.08 bei einer Spedition beschäftigt. Im Jahr 2008 habe ich die Anzeigepflicht gem. § 80 Abs. 2 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) versäumt und trotz Mahnung auch nicht nachgeholt. Am 21.01.08 wurde nun ein Ermittlungsverfahren gegen mich eingeleitet da ich nach § 156 Abs. 1 Nr. 3 SGB IX eine Ordnungswidrigkeit begangen habe.
Lohnfortzahlung Urlaubs und Weinachtsgeld im Stundenlohn verrechnet
vom 20.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter ist im Rahmen der Geringfügigkeit in einem Verbrauchermarkt als Kassiererin mit durchschnittlich 250,00 Euro bei ca. 10 Stunden pro Woche und einem vereinbartem Stundenlohn von 7,25 Euro beschäftigt. Im Arbeitsvertrag wurde mit folgendem Text vereinbart: "In der zuvor genannten Vergütung ist ein evtl. Anspruch auf Lohnfortzahlung und/oder Urlaubsabgeltung sowei Sonderzahlungen bereits enthalten" Das kann doch nicht rechtens sein??
Zahlungspflicht aus einem Behandlungsvertrag
vom 9.6.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesem Wunsch konnte nicht entsprochen werden, da sich aus meiner Zeit als sozialversicherungspflichtiger Arbeitnehmer Ansprüche gegenüber dem DRV Bund ableiten ließen und der DRV Bund somit der zuständige Kostenträger war.
Treueprämie
vom 31.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag unter §4.2 wird die Auszahlung der Treueprämie ausgeschlossen, wenn das Arbeitsverhältnis gekündigt wurde: "Der Mitarbeiter erhält eine Treueprämie in Höhe von einem Monatsgehalt, die jeweils zur Hälfte mit dem Juni - und Novembergehalt ausgezahlt wird, solange das Arbeitsverhältnis ungekündigt ist. Der Anspruch der Treueprämie entfällt auch mit dem Wegfall des Anspruchs auf Gehaltszahlung." In §12 Jahresbruttozielgehalt festgelegt.