Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

374 Ergebnisse für vertrag rechnung werkvertrag bgb

Parkettlegearbeiten, Estrich zu hoch
vom 20.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellt der Parkettleger 25 Prozent Material-stornokosten plus Transport nach Schweden in Rechnung (3000,-) mit der Begruendung dies sei ja Aufgabe des Auftraggebers gewesen sich um die Estrichthoehe zu kuemmern.
Webdesign: Trotz erbrachter Leistung zahlt Kundin nur Bruchteil des Rechnungsbetrags
vom 16.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nachdem ich Ihr alles übermittelt habe, habe ich ihr die Rechnung gestellt mit 50 Euro Nachlass aus Kulanz, da ich ja keine Texte und Bilder eingesetzt habe (da sie mir diese auch nicht zugeschickt hat). ... Anbei sende ich Ihnen erneut die Rechnung mit der Bitte, den ausstehenden Betrag zu begleichen. ... In unserem Telefonat letzte Woche gab es von Ihrer Seite aus zwei Argumente, warum Sie nicht bereit sind, die noch offene Rechnung zu bezahlen: 1.
Auto zu Schrott repariert
vom 19.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(samstags ist die werkstatt geschlossen) der werkstatt-chef stellte fest, dass das lenkgetriebe tatsächlich gesprungen war und wollte ein erstz-lenkgetriebe besorgen, was nicht geschehen ist. der chef der werkstatt ist nun der meinung, dass, weil er eine probefahrt gemacht haben will nach der alles ok war, der schaden zufällig später eingetreten ist und er deshalb keinen schadenerstaz leisten will. er glaubt nicht, dass der schaden einige hundert meter nach verlassen der werkstatt aufgetreten ist und unterstellt mir, ich sei das ganze wochenende damit gefahren. seine rechnung wurde direkt beglichen (vor fahrtantritt). leider ist es jedoch durch diesen schaden zu einem totalverslust des kfz gekommen, weil das auto ca. 1500 euro wert war, das lenkgetriebe jedoch neu 1200 euro kostet. im austausch (gebraucht) ist das teil nicht legal zu bekommen, weil es ein sicherheitsrelevantes teil ist, welches bei physischen schäden nicht im austausch erhältlich ist. die werkstatt hat vor der übergabe und unter zeugen ihren fehler zugegeben und beschrieben - jedoch bestätigt, dass alles ok sei. da ich selbstsändiger unternehmer bin, bin ich auf ein kfz angewiesen und musste mir zwangsläufig ein ersatz-kfz kaufen, welches 3000 euro gekostet hat. summa summarum habe ich nun einen schaden von ca. 6000 euro und eine kfz-werkstatt die nicht zu zahlen bereit ist.
Kontrollierte Wohnraumlüftung: Dämmung nicht fachgerecht ausgeführt
vom 25.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte bei folgenden Fragen um Rat: Wir sind überzeugt, dass der beauftragte Monteur die Dämmung der Luftleitungen unter Berücksichtigung der bekannten und gegebenen Bedingungen nicht ausreichend ausgeführt hat sowie die Lüftungsventile an die falschen Stellen gesetzt hat. Dies hat zur Folge dass wir Energieverluste erleiden und sehr unangenehme Zuglufterscheinungen spüren. Wir fordern daher Nachbesserung bei der Dämmung und gegebenenfalls Schadensersatz oder Nachbesserung für die falsch gesetzten Auslassventile Welche Vorgehensweise empfehlen Sie uns, um zu unserem Recht zu kommen?
Catering Schlechtleistung bei Hochzeit
vom 7.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als positive Punkte sind zu nennen: - der Fisch hat geschmeckt - Sie haben uns freundlicherweise die Tische kostenfrei zur Verfügung gestellt - die Nachspeisen waren schmackhaft - die Tische waren gedeckt und es gab reichlich Speisen, wenn auch von minderer Qualität Uns wurde eine Rechnung über ca. 7000 Euro gestellt.
Kfz-Reparatur Kosten trotz falschem Ersatzteil?
vom 30.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ich habe mein Auto zu einer Reparatur-Werkstatt gebracht und um Austausch eines Teiles gebeten. Dabei sagte ich im Vorfeld, dass ich das Ersatzteil selbst mitbringen würde und bat zunächst darum, mir den Preis für den Einbau des Ersatzteils (Bremssattels) zu nennen. Der Inhaber der Werkstatt (Kfz-Meister) nannte mir einen Preis von 174,00 und ich stimmte zu und brachte meinen Wagen zur Werkstatt.
Anwaltsprobleme
vom 6.10.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Abschluss des Rechtsstreites wurden meinem Vater nun trotzdem von meinem heutigen Anwalt 335 € in Rechnung gestellt, die er natürlich nicht zahlen konnte. ... Dort wurde in einer ersten Verhandlung im April diesen Jahres festgestellt, dass der Vertrag nichtig ist und sie die ungerechtfertigte Bereicherung zurückgeben muss.
Auto wird nach Hagelschaden nicht fertig
vom 3.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Fahrzeug (7er BMW aus 2002) hatte einen Hagelschaden. Am 16.06.08 haben ich den Wagen einem Sachverständigen der Versicherung vorgeführt. Nach Aufnahme aller Daten wurde angeboten, die Reparatur durch die Firma Dent Wizard, einem angeblichen "Ausbeulspezialisten", durchführen zu lassen.
Prüfung Kaufvertragsentwurf einer Eigentumswohnung
vom 19.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Angaben der Erschienenen werden sämtliche Erklärungen in dieser Ur-kunde ausschließlich im Namen und für Rechnung der im Eingang der Ur-kunde als Verkäufer und Käufer bezeichneten Personen abgegeben. ... Der Verkäufer verkauft das in § 1 bezeichnete Vertragsobjekt mit allen Rechten und dem Zubehör (§ 97 BGB) an den Käufer, bei mehreren zu gleichen ideel-len Anteilen. ... Zu deren Erklärung wird der amtierende Notar, sein amtlicher Vertreter oder Nachfolger durch die Beteiligten unwiderruflich, über den Tod hinaus und unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB bevoll-mächtigt.