Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für tochter ehemann

Unterhaltsregelung, wenn eines der Kinder zum Vater zurückzieht
vom 15.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die letzte Zahlung im Januar 08 betrug für beide Töchter zusammen 580,--€/monatl. ... Aufgrund einer schulischen Veränderung ist jetzt eine der Töchter zu ihrem Vater zurückgezogen. ... Man könnte mir sogar die Haushaltsführung als "Tätigkeit" anrechnen und dann wäre ich sogar unterhaltspflichtig für die bei ihm lebende Tochter.
Mietvertrag obwohl in SCHUFA
vom 17.12.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch habe ich eine Tochter, die das Gymnasium besucht und gerade deshalb habe ich VERANTWORTUNG, n i c h t in die SCHULDENFALLE zu kommen! ... Kann aber doch n i c h t sein, da ich - aufgrund der Tochter - n u r halbtags berufstätig bin! Könnten die Vermieter dann von meinem Noch-Ehemann etwas holen?
Gründung einer Familienfirma
vom 19.2.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tochter scheint uns als Persönlichkeit dafür sehr geeignet, zumal sie diesen Beruf als Assistentin ebenfalls gelernt hat. ... Die Tochter besteht zwar nicht auf einer 50/50- Regelung, will aber ihren Einsatz als "Unternehmerin" (die sie von ihren Fähigkeiten her durchaus ist!) ... Meiner wäre für´s Erste: Vater 50%, Tochter 25% und 25% gehen in die zukünftige Erbmasse für alle Kinder.
Testamentarisch vermachtes Nutzungsrecht von Gemeinschaftseigentum an Ehepartner
vom 31.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusammen mit ihren zwei Töchtern war sie Eigentümerin einer Wohnungseigentümergemeinschaft, jeder zu 1/3 Eigentümer. ... Mein Ehemann hat das Nutzungsrecht für Hof, Garten, Stall und Scheune und Garagen. ... In der beschreiben Urkunde hatte sie ihrem Ehemann das lebzeitige unentgeltliche Wohnrecht für ein früheres Haus vermacht.
Höhe und Dauer Unterhaltszahlungen
vom 3.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Ehepaar aus Baden-Württemberg seit 12 Jahren verheiratet. 2 Kinder (Sohn = 9 Jahre und Tochter = 7 Jahre), Sohn mit geistiger Behinderung. Bruttogehalt des Ehemanns: 3600,- Euro (entsprechen Netto = 2.600,- wegen besserer Steuerklasse, da Ehefrau sich nicht in einem Arbeitsverhältnis befindet). ... Bei der Tochter vermutlich bis zum Ende der Ausbildung.
Auskunftspflichten und Wer erbt?
vom 26.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ehemann ist letztes Jahr verstorben, wir waren bis zu seinem Tod verheiratet, jedoch getrennt lebend. Ich habe kurz nach seinem Tode eine Tochter aus einer neuen Beziehung bekommen. Meine Tochter ist also kein leibliches Kind meines verstorbenen Mannes.
Auszahlung Erbteil - Erlös aus Immobilienverkauf eingefroren
vom 8.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament des verstorbenen Ehemanns steht wie folgt: Die Hälfte des Immobilienbesitzes gehört bereits jetzt meiner Ehefrau. Die zweite Hälfte soll je zur Hälfte (also für jeden 1/4) an meine Ehefrau und meine Tochter gehen. Der Immobilienbesitz wurde jetzt verkauft und der Notar der Tochter hat bestimmt, „dass der Kaufpreis bis zur Klärung der Ansprüche der Tochter zu hinterlegen ist“.
Familienrecht / Namensgebung des unehelichen Kindes
vom 27.9.2020 für 58 €
Ich muss mich (leider) in folgender Angelegenheit an Sie wenden: Meine Freundin und ich haben vor 8 Monaten einen Sohn bekommen, meine Freundin ist aber noch mit Ihrem Mann verheiratet, lebt jedoch seit 8 Jahren von ihm getrennt mit den 2 grösseren , mit ihm gezeugten Töchtern, und hat auch das alleinige Sorgerecht. ... Jetzt ist es so, dass der Ehemann uns dem nicht nachkommt, und uns immer vertröstet. ... Der Ehemann hat angeblich auch nichts dagegen , zahlt aber auch keinen Unterhalt, was er ja eigentlich "müsste".
Kindesunterhalt Zugewinn
vom 6.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn (10) möchte bei mir bleiben, meine Tochter zu ihrem Vater (er wohnt bei seiner Freundin, hat jedoch noch 2ZKB bei uns im Haus). ... Von meinem Gehalt könnte ich für meine Tochter keinen Unterhalt zahlen, hätte ich dennoch Anspruch auf KU für meinem Sohn?
Nachlassverzeichnis, Höhe des Pflichtteils
vom 5.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit gehörte zum Todestag der Erblasserin ¼ der Erblasserin, ¼ dem Ehemann, ½ dem zweitältesten Sohn. ... Die in 2006 verstorbene Tochter erhielt innerhalb der 10-Jahresfrist mehrere größere Geldzuwendungen von bis zu 10.000,- € (nach Aussage ihres eigenen Sohnes), jedoch gibt der Ehemann nur Zuwendungen an die Tochter von insgesamt 3.700,- € an. ... Angegebener Wert des Hauses 80.000,- € Restschuld Kredit zu Lasten der Erblasserin :9.455,16 € Beerdigungskosten 4.828,43 € vom Ehemann angegebene Werte (Kunstgegenstände und Bankguthaben) 3.140,- € per Todestag zu einem Viertel im Eigentum der Erblasserin 20.000,- € ¼ in 2007 auf Ehemann übertragen20.000,- € ¼ vermutlich in 1995 schenkungsweise auf ältesten Sohn, der in 2004 verstarb20.000,- € ¼ vermutlich in 1995 auf zweitältesten Sohn schenkungsweise übertragen, der in 2004 20.000,- € dann das Viertel des ältesten dazuerbte Schenkung des Pkw an ältesten Sohn in 2000, in 2004 an den zweitältesten vererbt33.300,- € Schenkung an Tochter für Urlaub und Einrichtung 2005 3.700,- € Schenkung an ältesten Sohn zur Begleichung seiner Schulden 6.000,- € Die o. aufgeführten Posten sind die vom Ehemann angegebenen, wobei die Schenkungen mittlerweile negiert werden.
Umgangsregelung, wenn der Vater im Ausland lebt
vom 5.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter wurde in den USA geboren und kam mit zwei Jahren mit mir nach Deutschland (Vater stimmte zu). ... Muss ich unsere Tochter in die USA bringen für 6 Wochen oder überhaupt? ... Wie sieht es aus, wenn unsere Tochter in den USA ist und er sie nicht mehr zurückgeben will?
Absage Gerichtstermin
vom 8.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ehemann und ich standen kurz vor der Scheidung. Am 26.09. ist ein Gerichttermin angesetzt für die Umgangskontakte in Bezug auf meine Tochter, an dem sie, 3 Jahre alt, auch aussagen soll. ... Allein schon für meine Tochter.
Erbsicherung bei unehelichem Kind
vom 28.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein älteres Ehepaar hat 2 erwachsene Töchter. ... Es gibt eine Eigentumswohnung die dem Ehepaar gemeinsam gehört und die im Erbfall an die beiden Töchter gehen soll. ... Die Ehefrau macht dann noch ein Testament, dass die Wohnung die Töchter erben, falls sie vor dem Ehemann stirbt.?
Versuchter Sorgerechtsentzug bei Krankheit
vom 18.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter liegt in Scheidung.Ihr Exmann versucht über das Jugendamt ihr das Sorgerecht über ihre gemeinsame Tochter zu entziehen, da sie chronisch krank ist und seiner Meinung nach, nicht mehr in der Lage wäre vollständig für das Kind zu sorgen.Das Jugendamt soll seinem Anliegen nachgehen, ärztliche Informationen und Atteste einzuholen, die nachweisen, ob sie überhaupt noch in der Lage ist, ihre Tochter "richtig" zu betreuen.Dieser Vorgang wird von ihm immer wieder neu versucht, was meiner Tochter zusätzlichen stärkeren psychischen Belastungen aussetzt.Wie könnte sie sich dagegen wehren?