Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

701 Ergebnisse für steuer änderung

Kraftfahrzeugsteuer für Geländewagen
vom 16.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich fahre einen Geländewagen, der in den letzten Jahren nach Gewicht versteuert wurde. Durch eine Gesetzesänderung muss ich nun den weitaus teureren Steuersatz für einen PKW bezahlen. Daraufhin habe ich mein Auto aktuell mit einem Katalysator umrüsten lassen, der der Euro 2 Norm entspricht.
Baurecht Mehrwertsteuer
vom 8.2.2021 für 55 €
Vertragstext: §2 der Auftragnehmer erhält für seine Leistungen nach diesem Vertrag einen Pauschalpreis inkl.19% MwSt. in Höhe von XXX€ §4 der Auftragnehmer erhält für seine Leistungen nach diesem Vertrag einen Pauschalpreis gem. §2 dieses Vertrages. Die Vergütung wird als Pauschalpreis vereinbart und beinhaltet die bei Vertragsabschluss gültige Mehrwertsteuer von zur Zeit 19%. Soweit nach Vertragsabschluss eine Erhöhung der gesetzlichen Mehrwertsteuer eintritt, ist dies gemessen am vollen Kaufpreis vom Auftraggeber zu tragen.
Steuerrecht, Bürgschaft und deren steuerliche Anerkennung
vom 11.3.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Gesellschafter für eine GmbH eine Bürgschaft in Höhe von 250T€ unterschrieben. Mit Insolvenz des Unternehmens hat die Bank diese Bürgschaft (ausgereicht von der sächsischen Aufbaubank) gezogen und mich damit auch in die private Insolvenz geschickt. Beim aufarbeiten meiner Steuerunterlagen ist mir nun aufgefallen, dass das durch meinen Steuerberater nie steuerlich geltend gemacht wurde.
Ehefrau anstellen um Krankenversicherungskosten zu senken
vom 23.7.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehemann: Privat versichert, Angestellter mit Einkommen über Pflichtversicherungsgrenze Ehefrau: freiwilliges Mitglied GKV, nicht berufstätig Ehemann besitzt zwei Eigentumswohnungen. Die Idee ist, dass er die Ehefrau anstellt die "Verwaltung" (nicht die WEG Verwaltung) dieser Wohnungen zu übernehmen. Also z.B. für die Mieterauswahl, Überwachung der Zahlungseingänge, Korrespondenz etc.
Nachträglich geänderte Steuerbescheide
vom 22.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Steuerbescheid 2007 stellte der Steuerbeamte fest, daß seine Kollegin beim Steuerbescheid 2005 und 2006 in der Anlage V nicht bemerkt hat, daß in den EK-Steuererklärungen versehentlich keine Einkünfte aus Mietnebenkosten angegeben wurden. Daraufhin forderte er eine Nacherklärung für 2005-2007 und bezeichnete dieses als Selbstanzeige mit gleichzeitigem Brief der Steuerfahndung und neuen Steuerbescheiden für 2005 und 2006 mit entsprechender Nachforderung. Beim Durchsehen der neuen Steuerbescheide 05 u.06 stelte ich fest, daß diese weitere Fehler beinhalteten, diesmal zu meinen Gunsten.
Gewerbe Mietvertrag bei noch unklarer Unternehmensform
vom 16.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben die Absicht, einen kleinen gastronomischen Betrieb zu eröffnen. Wir haben jetzt sehr kurzfristig ein Ladenlokal zur Miete gefunden, hatten aber noch nicht ausreichend Zeit uns bzgl. Unternehmensform wie Einzelunternehmen auf einen von uns, oder UG beraten zu lassen.
Private Veräußerungsgeschäfte - Immobilien
vom 16.2.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einem selbst bewohnten Grundstück, bebaut mit einem Einfamilienhaus (Privater Erwerb 2002) wurde zusätzlich in 2013 ein Dreifamilienhaus errichtet. Die 3 Wohnungen wurden in der Bauphase nach WEG aufgeteilt. Es wurde in Höhe der vorausberechneten Baukosten ein Darlehen mit einer 10-jährigen Laufzeit abgeschlossen mit dem Hintergrund, die Wohnungen zu vermieten, darüber hinaus wurde zu gleicher Zeit ein Bausparkassenvertrag abgeschlossen.
IHK Beitrag
vom 22.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhalte jetzt einen Beitragsbescheid für die Jahre 2001-2006 von der IHK Frankfurt/Main. Ich habe seit 2006 mein Unternehmen abgemeldet und bin daher völlig überrascht von diesem Bescheid. Die in den jeweiligen Jahren ergangenen Bescheide wurden von mir damals reguliert.
GbR Anteil Teileigentum
vom 29.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur vertraglichen Ausgestaltung unserer GbR (insgesamt 3 GesellschafterInnen, Zweck und Ziel der GbR "Bauherrengemeinschaft"-"Umbau, Erhaltung und Verwaltung von 2 Immobilien im Teileigentum") benötige ich folgenden Rat: Ich bin als Angestellte hauptberuflich tätig (Zeitvertrag bis 12/2008, 50% Stelle, Nettoverdienst 1.100 Euro, Steuerklasse 3) und möchte in der GbR einen Anteil halten, der ein monatliches Einkommen von 350 Euro nicht überschreitet (u.a. um nicht in die PKV wechseln zu müssen). Mein Ehemann ist Architekt und als Gesellschafter in der GbR hauptberuflich tätig, wie auch der dritte Gesellschafter. Alle GesellschafterInnen sind Eigentümer der beiden Immobilien - die Teilungserklärung ist beabsichtigt.
Wohnungseigentum teilen / verändern
vom 11.9.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind Eigentümer einer WEG in einem Mehrgenerationenhaus mit 3 Einheiten. Unsere WEG 3 befindet sich auf der linken Hausseite im 1.OG sowie Dachgeschoss und verfügt über einen separaten Eingang. Ein weiteres Familienmitglied bewohnt das rechte 1.OG sowie DG ebenfalls mit separatem Zugang und ist Eigentümer der WEG 2.
Gesellschafter einer Limited Company in UK, wohnhaft in Deutschland, tätig weltweit
vom 24.5.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Bitte finden Sie die Rahmendaten zu meiner Anfrage wie folgt: Ich bin Deutsche und betreibe seit 2013 als alleinige Gesellschafterin eine Limited Company in England, wo ich über die letzten Jahre gelebt habe. Ab Mitte 2015 werde ich meinen Wohnsitz zurück nach Deutschland verlagern, meinen Firmenstandort jedoch in England beibehalten. Meine unternehmensberatende Tätigkeit übe ich ortsunabhängig weltweit mit Schwerpunkt in Europa und der Schweiz aus.
Finanzamt Rechnung frisiert
vom 5.10.2020 für 63 €
Guten Tag, leider habe ich eine Rechnung für meine Steuererklärung etwas bearbeitet. Ich bin selbständig. Es geht um eine Fahrzeugfinanzierung, welche auf eine Verwandte läuft.
Aufteilungsbescheid
vom 7.12.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im August 2008 erfolgte die Trennung von meinem Mann. Auf sein Bitten hin, haben wir noch im gleichen Monat die Steuerklassen gewechselt. Von 3 und 5, zu 1.
Riester-Banksparplan: Teilentnahme zur wohnungswirtschaftlichen Verwendung abgelehnt
vom 9.7.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2009 habe ich einen nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/10a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 10a EStG: Zusätzliche Altersvorsorge">§ 10a EStG</a> zertifizierten Riester-Banksparplan abgeschlossen. Da ich kürzlich eine Immobilie erworben habe, habe ich bei der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen die Entnahme des Altersvorsorge-Eigenheimbetrages beantragt. Dies wurde genehmigt.