Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

411 Ergebnisse für mietvertrag wohnung zusage

Streit um Kater
vom 12.12.2014 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den Mietvertrag im März unterschrieben - mit Zusage, dass ein Kater zu uns gehört, der auch Freigänger ist. ... Er hat den Mietvertrag Ende April/Anfang Mai unterschrieben und verlangt nun, dass der Kater drin bleiben muss. ... Ich meine - wir haben diese Wohnung ja gewählt weil hier die Katze zulässig war.
ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Wohnung lebt seit Geburt ein ca. 50-Jähriger Mann, der die Wohnung stillschweigend vor ca. 10-15 Jahren von seinen Eltern übernommen hat; der Mietvertrag besteht seit 1950. ... Er geht davon aus, dass ich eine feste Zusage gemacht habe, was das künftige Mietverhältnis angeht. ... Wie wir Ihnen bereits mündlich am 22.02.2008 mitteilten, kündigen wir den Mietvertrag vom ...1950 über die Wohnung in der XX Straße in PLZ XKL Stadt wegen Eigenbedarfs.
Wohngemeinschaft auflösen
vom 1.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verpflichtete mich zum Ende August mit ihm den Mietvertrag zu kündigen. ... Nun wollte ich im Vergleich auch festhalten, dass er mich schon früher aus dem Mietvertrag entlässt, sobald ich eine neue Wohnung habe. ... Suche schon seit letztem Jahr und hätte endlich eine Zusage zu einer schönen, bezahlbaren Wohnung.
Streichen bunter Wände trotz Renovierungspflicht des Vermieters?
vom 6.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Wohnung vor 2,50 Jahren in folgendem Zustand übernommen: alle Räume Rauhfaser und weiss gestrichen. ... Vereinbarung nicht unterzeichnet und nun seit über einem Jahr keine höhere Miete gezahlt, wäre es für mich selbstverständlich im Rahmen einer Endrenovierung die Wände zu weissen, da die von mir gewählten Farben nicht allen Nachmietern zusagen.
Kündiung wegen Eigenbedarfs obwohl bei Einzug vor 10 Monaten ein langfristiges Mietverhältnis gewüns
vom 14.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter hat mir wegen Eigenbedarfs gekündigt, obwohl beim Einzug vor 10 Monaten ausdrücklich langfristige Mietverhältnisse gewünscht waren. Das möchte ich nicht hinnehmen und möchte gerne wissen wie ich die Kündigung anfechten bzw. einige Monate hinauszögern könnte. Ausserdem habe ich das Einschreiben nicht abholen können und habe daher von der Kündigung erst am 14.10.07 erfahren (Kündigung zum 31.12.07)
Probleme mit Mitmieterin
vom 12.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Stock, ich wohne direkt über der Mitmieterin), wurde wegen Ruhestörung und anderen Verletzungen des Mietvertrages bereits dreimal abgemahnt und erhielt am 01.08.07 nach drei Jahre währenden Auseinandersetzungen die fristlose Kündigung. ... Zu bemerken wäre, daß ich selbst nicht ausziehen will, da mir die Wohnung und die Vermieter zusagen.
Verzug der Fertigstellung durch den Bauträger - haben wir Schadensersatzansprüche gegenüber dem Baut
vom 28.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir unseren Mietvertrag auf Gutglauben und Zusage des Bauträgers zum 15.05.2007 gekündigt haben und bereits Nachmieter den Mietvertrag unterschrieben haben, kommen nun auch noch Zusatzkosten (Mietkosten) auf uns zu, und ab 01.06.2007 fallen auch noch Vorschußzinsen für den Baukredit an .
Falsche Angaben durch Makler
vom 28.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , zum Sachverhalt : meine lebensgefaehrtin und ich waren dringend auf der suche nach einem haus zur miete. im internet wurde über einen makler ein haus angeboten was von derr beschreibung her recht interessant war. beim ersten telefongespraech mir dem makler wurde ein haus baujahr ende siebzig m. 175 qm garten garage und stellplätzen offeriert , welches momentan saniert wird.der einzugstermin zum 01.12.09 , welcher fuer uns der späteste mögliche termin war wurde bestätigt und eine besichtigung am gleichen tag vereinbart.Aufteilung , grösse des grundstuecks und die lage sprachen uns an.Offeriert wurden zwei "neue" Baeder 1 " neues " Gaeste-wc und neue Fenster rundum. weiterhin wurde der einbau einer neuen gasheizung und der fassadendaemmung bis zum 1.12.2009 garantiert.Der garten war zum besichtigungstermin eine wüste und der makler garantierte uns eine neuanlegung durch landschaftsgärtner nach unseren wünschen.die wohnung wurde ohne küche angeboten.der gasheizung mussten noch die zum besichtigungstermin vorhandenen elektrospeicheröfen weichen.die garagenzufahrt war aufgerissen und sollte nach makleraussagen auch neu hergerichtet werden.weiterhin wurde vom makler zugesichert , dass im zuge der heizungserneuerung auch eine verkabelung fuer Kabel TV in versch. von uns zu bestimmende räume kein problem darstelle.Rundum eine aufschlussreiche besichtigung und durch die angedachten massnahmen ein fuer uns rundes angebot. auf deutliches nachfragen unserereseits ob diese gemachten zusagen auch definitiv seien , versicherte der makler dieses unter der vorgabe , dass er für diesen eigentümer schon viele mietobjekte gehändelte haette und alle gemachten angaben korrekt sind. Fuer uns war das eine runde sache und auf grund der zeitnot gab es nicht viel zu überlegen. am darauffolgenden tag meldete ich mich beim makler und bekundete unsere interesse und baten um möglichst schnelle abwicklung.Da die vermieterin zeitlich nicht abkömmlich war trafen wir uns am 10.10.09 mit dem makler bei uns zu haus. er brachte den mietvertrag mit und unterschrieb ihn selbst mit i. ... Im telefonat am 16.12.2009 teilte sie uns mit dass einer erneuerung der böden und fensterbänke nicht zugestimmt wurde , dass alles bleibt wie es ist und sie mit der aufhebung des mietvertages kein problem hätte.weiterhin teilte sie mit , dass sie diesbezueglich mit dem makler schon gesprochen habe. kurz darauf rief der makler bei uns an und sprach mit mir.Wunderte sich erst über den rücktrittswunsch , worauf ich ihm sagte , dass nichts von seinen versprechen auch nur annähernd in die tat umgesetzt wird und dass es für uns "so" nicht in frage kommt und der mietvertag ohne seine zusagen mit heutigem wissensstand nicht von uns gezeichnet worden waere. darauf sagte er kleinlaut , dass er unser handeln verstehe und wünschte uns weiter viel glück bei der suche auch in anbetracht unseres zeitdrucks. der mietvertag wurde am 17.12.2009 von beiden seiten aufgehoben , wobei sich die vermieterin nochmals für die vagen zusagen des maklers entschuldigte.
Mieter ließ Garten verwildern - was muss ich hinnehmen?
vom 5.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die genaue Regelung im Mietvertrag lautet: Hof und Garten des Anwesens gehören zur Mietsache. ... Ich beschrieb ihm erneut den Gesamtzustand des Gartens und bat ihn, wenn ihm das Angebot nicht zusage, einen Gärtner seiner Wahl zu beauftragen. ... Nun hat der Mieter die Wohnung gekündigt.
Habe ich Vorkaufsrecht?
vom 24.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Wohnungen+Bungalow sind vermietet auch langfristig, die Mieteinnahmen erhalten Sie auf Anfrage. ... Habe ich somit Vorkaufsrecht (im Mietvertrag, der 2007 geschlossen wurde, wurde kein solches Vorkaufsrecht eingetragen)? Und wenn ja, wie lange habe ich dieses Vorkaufsrecht bzw. kann ich solange mit meiner konkreten Zusage warten, bis der Preis des Bungalows noch weiter runter geht, da kein anderer Käufer den derzeit geforderten Preis zahlen möchte?
E I L I G ! ! Fristlose Kündigung/Räumungsklage
vom 13.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin schaltete sie einen Anwalt ein und behauptete, sie habe die Zusage/Kompromiss nicht getroffen, die Mängel wären uns vor Einzug bekannt gewesen (damit würden wir kein Mietminderungsrecht haben)und sie habe auch von keinen Mängeln im Vorfeld gewusst (was nicht stimmt laut Vormieter). ... Dass uns ein Teil der Mängel bekannt war stimmt schon...aber mit der Zusage der Vermieterin, diese auf einen Kostenvoranschlag hin zu beheben.
Übernahme Renovierungskosten, Kautionsminderung
vom 12.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Wohnung bei Einzug renovieren müssen (Tapete), was auch im Mietvertrag vereinbart wurde. ... Am 30.12.05 zog ich aus und übergab die Wohnung der Vermieterin. ... Zumal in der Wohnung nie Wäsche getrocknet wurde und die Wohnung aufgrund mehrtägiger beruflicher Abwesenheiten und sehr geringer Besucherzahlen selten mit menschlichen Ausdünstungen belastet wurde.
Vermieterin wegen Beleidigung anzeigen
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir Ihr auch gesagt, das wir den Umzug lieber in den Sommermonaten durchführen würden, deshalb könnten wir ja schonmal einen Mietvertrag aufsetzen, den sie schonmal unterschreibt damit wir unsere derzeitigen Wohnungen zum ende September kündigen könnten. ... Wir zwei hatten den (nur von der Vermieterin ) unterschriebenen Mietvertrag in Händen und haben als nächstes unsere Wohnungen fristgerecht gekündigt.Wir sind so verblieben, das wir unseren Mietverag ebenfalls gegenzeichnen und ihr in den Postkasten werfen. ... Sie hat sich so zusagen den morgigen Tag einfach sich schwarz und düster eingeredet!!!
fristlose Kündigung eilig
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben ein als 1 Familienhaus ausgegebenes Haus gemietet es sind darin aber zwei komlette 75 qm Wohnungen man kann aber keine NK trennen da nur ein Stromzähler eine Wasseruhr und eine nicht ablesbare Heizung vorhanden ist. ... Wir schrieben ihr dass sie im Januar 06 die Wohnung besichtigen kann aber wir da noch immer nichts am Haus isoliert und repariert wurde wir damit nicht einverstanden sind. Sie besichtigte dann wie üblich mit ihrem Lebensgefährten die Wohnung und plötzlich wollte sie nichts mehr wissen von Hundehaltung Papageien und Untermieterin.
Mieterkündigungsrecht
vom 13.6.2020 für 70 €
Hallo, folgendes ist der Fall: Seit einigen Monaten behaupten die Nachbarn Sachen (Ruhestörung, Untervermietung, falsche Mülltrennung sowie das meine Katze durch deren Wohnung wandert im Erdgeschoss - ich wohne im 1. ... Desweiteren verletzt der Vermieter durchgängig seine Pflichten, die sich aus dem Mietvertrag ergeben, wie z. B. - keine Erstellung einer Nebenkostenabrechnung - keine funktionierende Heizung im Badezimmer (trotz mehrmaliger Aufforderung wurde nichts gemacht) - Restmülltonnenschlüssel funktioniert nicht und ich kann meinen Müll nicht mehr wegschmeißen (auch hier mehrmalige Aufforderung ohne Behebung des Mängels) - keine Installation von Rauchmeldern trotz der Pflicht (Brandschutz ist gesetzlich geregelt) - Verleumdung durch die ungerechtfertige Abmahnung, die auf Hörensagen durch Nachbarn erstellt worden ist Ich habe bereits die Zusage einer neuen Wohnung ab 01.08.2020.