Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

944 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Mietminderung-/rückforderung nach Schlosstausch
vom 8.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Mietvertrag nach Kündigung noch bis 31.7. läuft, habe ich die Miete anteilig fristgerecht nun auch für Juli überwiesen. ... Ist ein Tausch des Schlosses rechtens? Darf man mir, wenngleich ich Miete und laufende Kosten stets zeitgerecht gezahlt habe und in letzter Instanz auch noch zahle, wirklich den Zutritt zur Wohnung verwehren?
Mietminderung, Handwerker läßt 2.Termin platzen
vom 21.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hab ja soviel Zeit, Urlaub, Überstunden wie ich will ;) Nun zur Fragen: Kann ich meinen Verdienstausfall geltend machen (Vermieter oder Handwerker?) Oder könnte ich die Miete bis zur endgültigen Rep. mindern? ... Kann die HVW sagen, ok Mieter du mußt arbeiten, wir lassen den Handwerker in deine Wohnung?
Unrechtmäßige Mietkautionsforderung seitens des Vermieters
vom 6.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte 4 Wochen Zeit meine Rechte gegenüber dem Vermieter geltend zu machen. ... Wäre es in Anbetracht der Tatsache, dass ebenfalls eine nicht zugestandene Mietminderung (der Vermieter baute 2 zusätzliche 3-stöckige Häuser mit 5 Apartments pro Etage in jeweils zwei Sommern. ... Die Baumaßnahmen zogen sich jeweils über etwa 6 Monate, meine Miete trug ca. 350EUR.
Vermietung, Schimmel, Mieter fordert nach Auszug Entschädigung
vom 23.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, der Mieter meldete vor 18 Monaten Schimmel in der Wohnung und hat diesen selbst entfernt und sagte nichts mehr, die Miete wurde normal weiter bezahlt und nicht unter Vorbehalt. Keine Zeitfrist für mich zur Behebung oder Aufforderung. 2 Woche vor Auszug meldet er wieder Schimmel und überstrich diesen mit Antischimmel Farbe, wieder gleiches Vorgehen, ohne Aufforderung an mich aktiv zu werden, ohne Miete kürzen, bei Auszug Protokoll unterschrieben schlechtes Streichen der Wände ist mit Schimmel Arbeit abgegolten. 2 Wochen nach Auszug kommt ein Einschreiben Brief mit Aufforderung Mietmonderung 25% pro Monat 18 Monate lang wegen baulicher Ursache. ... Der Mieter meint es ernst und droht vehement mit Klage.
Wohnungsmietvertrag/Pferdestellplatz Schadensersatz
vom 29.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu der Pferdebox wurde mündlich (unter Zeugen) zugesagt, dass das Pferd täglich auf die Koppel kommen würde, der Vermieter (für Wohnung und Box) würde sich darum kümmern. ... Gibt es in diesem Zusammenhang Ansprüche, die ich erfolgversprechend gegen meinen Vermieter durchsetzen kann? Ich dachte schon daran, die Miete für die Wohnung um die Stellplatzmiete für den neuen Stall zu kürzen.
Zu geringer Wasserdruck in Miethaus
vom 3.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der geringe Druck hat zur Folge, dass im zweiten Stock, wo sich das Bad befindet, das Wasser nur recht langsam fliesst. Ist in diesem Fall der Eigentümer (=Vermieter), obwohl er nicht für den geringen Druck verantwortlich ist, verpflichtet, mittels technischer Massnahmen (wie z.
Mietminderung / Wasserschaden
vom 24.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte August habe ich dann noch einmal geschrieben und angekündigt, dass ich die Miete ab September um 50 % mindern werde, was auch geschehen ist. Frage : kann ich die Miete noch rückwirkend ab Mai mindern (4 Monate) ? Frage : sind 50 % Mietminderung angemessen ?
Schimmel in Mietwohnung - Was haben wir für Möglichkeiten gegen Vermieter?
vom 28.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Gesprächen mit den Nachbarn kam jetzt heraus, das bereits die letzten beiden Mieter aufgrund Schimmelbefalls ausgezogen sind und sogar gerichtlich gegen die Vermieterin vorgegangen sind ( angeblich auch gewonnen haben ) Ist es rechtens, das man eine schimmelige Wohnung immer wieder übertüncht und an den nächstbesten weitervermietet, ohne den Schaden jemals richtig zu beheben???? Wir haben heute ein Schreiben mit einer Mängelanzeige bei ihr eingeworfen und sie außerdem darüber informiert, das wir ab sosfort die Miete um 25 % kürzen, was laut einem Gesrpäch mit der Verbraucgerzentrale rechtens ist.
Ist dieser Mietvertrag überhaupt rechtens
vom 5.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit der letzten Miete insgesamt 300,00 € abgezogen, da wir in den ersten sechs Monaten die Garage absolut nicht nutzen konnten. ... Aber wie gesagt die eigentlich Frage ist quasi, ob wir denn eine Chance haben die Mietminderung nicht bezahlen zu müssen, weil eigentlich ja gar kein Mietvertrag zu Stande gekommen ist.
Lärm durch Mieter über uns.
vom 25.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, leider habe wir einige Probleme mit meine Nachbarin über uns. Die Familie trampelt so laut das wir nachts nicht mehr ruhig schlafen können und unser Baby Nachts dadurch geweckt wird,und wir deshalb kaum noch richtig schlafen können. Wir haben diese auch schon mehrmals darauf hingewiesen und uns bei der Wohnungsverwaltung Beschwert aber leider ohne Aussicht.
Eine Heizung, die nicht immer funktioniert
vom 8.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe letzten Winter den Vermieter jedoch nicht darauf angesprochen. ... Falls der Vermieter nicht reagiert oder wenn er reagiert es aber bis nach diesem Winter brauch bis die Heizung funktioniert, kann ich trotzdem eine Mietminderung fordern? ... Und wie lange muss ich überhaupt warten, ehe ich mit Mietminderung drohen darf?
Fernsehempfang Hausantenne / DVB-T
vom 12.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, als Berliner Mieter steht in unserem Mietvertrag betreffs Fernsehempfangs: "Der Mieter ist einverstanden, nur die vorhandene Gemeinschaftssatellitenantenne zu nutzen. Entfällt die Benutzungsmöglichkeit der Gemeinschaftssatellitenantenne infolge technischer Störungen, so berechtigt das den Mieter nicht, Schadensersatzansprüche an den Vermieter zu stellen." ... Falls zweiter Fall zutrifft, ist eine Mietminderung wegen fehlendem Fernsehempfang möglich ?
Ruhestörung durch Surround / Home Cinema Anlage
vom 4.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was würde auf uns zukommen, wenn der Vermieter unseren Obermieter kündigen würde, wozu der Vermieter in Absprache mit unserem Vermieter (es sind verschiedene Eigentumswohnungen in dem Mehrfamilienhaus) auch bereit wäre? ... Für Ihre Antwort danken wir Ihnen schon im Vorraus recht herzlich!