Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Kuendigungsfrist
vom 7.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine alte Wohnung sowie meinen Tiefgaragenplatz zum 31.10.2007 gekuendigt (3 monatige Kuendigungsfrist). ... Meine Frage wenn ich die Mietobjekte meinem Vermieter 6 Wochen vor Ablauf der Kuendigungsfrist uebergebe kann man mir trotzdem noch Miete verlangen?
WG geht vom mündlichen Mietvertrag aus
vom 7.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Mietvertrag - auch mündlich vereinbart - gab es nicht (kurz erklärt: es gibt einen Gesellschaftsvertrag, der im Januar erneuert werden sollte). ... Ist überhaupt ein Mietvertrag zustande gekommen, der schriftlich gekündigt werden muss? ... Falls ja: wie lange ist die Kündigungsfrist?
Außerordentliche Kündigung Mietvertrag - HEUTE - EILIG
vom 4.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Oktober 2010 einen Mietvertrag abgeschlossen, mit einem gegenseitigen Ausschluss der Kündigung innerhalb der ersten 4 Jahre. ... Nun habe ich eine passende Wohnung gefunden mit Steinboden und Laminat und auch den Mietvertrag vorliegen, müsste aber heute noch die Kündigung durchbekommen.
Mietrecht, Kündigungsfrist vermieter
vom 24.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damme und Herren, Ich bin Vermieter eines Wohnung und habe in 2003 ein Mietvertrag geschlossen mit folgende Bestimmungen: 1. Der Mieter kann den Mietvertrag von unbestimmter Dauer jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. 2. ... Die Kündigungsfrist verlängert sich für den Vermieter nach Ablauf von 5 Jahren auf 6 Monate und nach Ablauf von 8 Jahren auf 9 Monate.
Welche Kündigungsfrist gilt für mich als Mieter?
vom 27.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem "Mietvertrag für Wohnungen" steht unter § 2 – Mietzeit und ordentliche Kündigung: 1. a) - Handschriftlich durchgestrichen. 1. b) Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.1997 (Datum handschriftlich eingetragen) und endet am 28.02.2002 (Datum handschriftlich eingetragen). ... Kündigungsfristen siehe 2. 2. ... Welche Kündigungsfrist gilt für mich als Mieter?
Befristet Mietvertrag Mieter Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 19.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was für ein Kündigungsfrist muss ich einhalten? ... Da es eine befristet Mietvertrag ist kann ich erleichterte Kündigungsrecht des Vermieters gemäß § 573a Abs.1 S.1 BGB nutzen? ... Ist diese Mietvertrag überhaupt rechtens, der damalige Hausbesitzer hat es abgeschloßen ohne Eigenbedarf, Renovierung etc geplant zu haben?
Mietvertrag Kündigungsausschluss
vom 21.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In unserem Mietvertrag heißt es: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.08.2008 und läuft auf unbestimmte Zeit. Die ordentliche Kündigung ist für beide Parteien bis zum 31.07.2009 ausgeschlossen, so dass eine ordentliche Kündigung erstmals im August 2009 mit der gesetzlichen Kündigungsfrist möglich ist.
Kündigung des Mietvertrages in WG
vom 12.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Mietvertrag ist die gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten festgeschrieben. Meine Frage: Wie kann ich den Mietvertrag kündigen um ausziehen zu können. ... Oder muss ich einen Nachmieter finden, der meinen Platz im Mietvertrag einnimmt?
Mietvertrag und Internetvertrag
vom 26.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat Ende Januar ihre Kündigung bei unserem Vermieter eingereicht (laut Vertrag hat die drei Monate Kündigungsfrist). ... Ich persönlich fände es ganz schön blöd, wenn ich einen Mietvertrag zum 01.03. unterschreibe und dann zu besagtem Tag nicht einziehen kann. ... Im Mietvertrag stehen wir beide als Mieter drin, aber augenscheinlich wird das als zwei unterschiedliche Mietverträge behandelt, da sie alleine ihr Zimmer gekündigt hat.
Verkürzung der gesetzlichen Kündigungsfristen für Mieter auf drei Monate
vom 1.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungsfristen siehe 2.´ Unter 2. heißt es dann weiter: ´..Die Kündigungsfrist beträgt: 3 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind. 6 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind.´ Nun habe ich am 31. ... Folgende Text habe ich zur Klarstellung der Kündigungsfrist gefunden: ´Ab 1. ... Das Gesetz zur Klarstellung der Kündigungsfristregelung korrigiert einen Geburtsfehler der Mietrechtsreform 2001: Die alten, nach Wohndauer gestaffelten Kündigungsfristen gelten in Mietverträgen, die vor dem 1.
Kündigung Mietvertrag Enddatum
vom 10.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Verstehe ich es richtig, anhand der Formulierung in meinem Mietvertrag, dass die Kündigungsfrist sich auf das Enddatum des 31. ... März eines Jahres zu kündigen wäre mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten? Auszug aus dem Mietvertrag: Der zwischen den Parteien bestehende Mietvertrag für gewerblich genutzte Räume vom 14.6.2016 läuft zum 31.3.2022 aus.
Ergänzung zu Mietvertrag
vom 11.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus Mietvertrag: §2-Mietzeit und Kündigung 1. ... Soweit sich der Vermieter gemäß §564 Abs.2 BGB nicht auf die vereinbarte Kündigungsfrist berufen kann, gilt auch für den Mieter die für den Vermieter geltende Kündigungsfrist. 4. Der Vermieter kann im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen den Mietvertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen, wenn der Mieter seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt (z.B.
Kündigung eines befristeten Mietvertrages (durch den Mieter)
vom 30.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Mit dem Vermieter unserer Berliner Wohnung haben wir jüngst einen auf ein Jahr befristeten Mietvertrag geschlossen. Die Kündigungsfrist beträgt 5 Monate. ... Unsere Frage lautet daher, ob die vereinbarte Kündigungsfrist von 5 Monaten tatsächlich bindend ist, oder ob wir als Mieter schon vorher aus dem Vertrag aussteigen könnten.
Frage zu Kündigungsfrist Untervermietung
vom 28.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird eine Kündigungsfrist von 1 Monat vereinbart. ... Gilt auch bei möblierter Untervermietung vorrangig diese schriftlich vereinbarte Frist im Mietvertrag oder gilt trotz der Klausel die Sonderregelung, dass sowohl Vermieter als auch Mieter in diesem Fall zum 15. des Monats beide bis Ende des gleichen Monats spontan kündigen können?
Gesetzliche Kündigungsfrist Offenstall
vom 17.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe eine Frage welche gesetzliche Kündigungsfrist greift, wenn es keinen Einstellervertrag gibt. ... Frage: gilt hier dann das Kündigungsrecht eines Mietvertrages oder eines pensionsvertrages?