Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

741 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft verkaufen

Erbfall - Aktiendepot bei Schweizer Bank
vom 14.11.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir haben als Erbengemeinschaft ein Aktiendepot bei einer schweizer Bank mit Sitz in Zürich geerbt. ... Es stellt sich daher jetzt für uns die Frage, wie wir nun steuerlich am besten agieren: 1.Welche Steuern müssen wir in der Schweiz und/oder in Deutschland zahlen, wenn wir das gesamte Aktiendepot zunächst auf das Depot eines der Erben bei einer Bank in Deutschland transferieren lassen und dann anschließend den gesamten Aktienbestand über die Bank in Deutschland verkaufen und den Erlös unter den Erben aufteilen? 2.Welche Steuern müssen wir in der Schweiz und/oder in Deutschland entrichten, wenn wir den gesamten Aktienbestand von der Schweizer Bank verkaufen lassen und uns dann die gesamte Summe aus dem Verkauf auf die deutschen Bankkonten der Erben überweisen lassen?
Vermietung an Angehörige, die selber Anteil an der Wohnung haben
vom 3.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2000 erwarben unsere Eltern je zur Hälfte eine Eigentumswohnung. Ich als eins von zwei Kindern bezog kurz nach dem Erwerb als Mieter dieser Wohnung und zahle entsprechend Miete. In ihrer gemeinsamen jährlichen Steuererklärung wurden dazu die Einnahmen (Miete) und Ausgaben (Schuldzinsen für Darlehen) entsprechend in der Anlage V angegeben.
Können Miterben die Generalvollmacht widerrufen?
vom 24.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist die Mutter verstorben und zwei weitere Geschwister sind mit mir mir gemeinsam Erbe. ... Verkauf (hier würde eine Restschuld wahrscheinlich sein) oder Eigennutzung durch ein Geschwisterkind. Interessenkollision und lange Streitereien sind vorprogrammiert, da bei Annahme des Erbes durch alle, jeder jeden behindern würde - keine Einigung erzielt würde.
Geh-, Fahr- und Leitungsrecht
vom 22.11.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dummerweise gehört Grundstück X einer Erbengemeinschaft, die aus drei Personen besteht, von denen bereits zwei verstorben sind. Die Erben der zwei toten Mitglieder der Erbengemeinschaft werden lt.
Mietverhältnis - Mietminderung weil die Mietmängel bis zu einem Verkauf nicht mehr beseitigt werden?
vom 27.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Erbengemeinschaft möchte die Wohnung verkaufen.Da die Wohnung nicht nur Anreize bietet als Kapitalanlage zu dienen müssen wir nun bei Verkauf mit Eigenbedarf rechnen. ... Zudem werden wir nun massiv von ihm mit den Streitigkeiten in der Erbengemeinschaft belästigt und aufgefordert ihn dabei zu unterstützen eine Wertbeurteilung der Wohnung negativ zu beeinflussen, damit er die Möglichkeit habe die Wohnung zu erhalten und diese auch finanzieren zu können und seine Stieftochter weniger Erbe erhalte usw. ... Mietminderung weil die Mietmängel bis zu einem Verkauf nicht mehr beseitigt werden?
andere Erben leben in Saus und Braus
vom 16.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ein paar Tagen erhielt ich jetzt vom Amtsgericht die Mitteilung, dass meine Großmutter, zu der ich keinen Kontakt hatte vor.mittlerweile drei Monaten verstorben sei, ich allerdings neben den beiden Schwestern meiner Mutter Erbe sei. ... Was mich jetzt aber sehr ärgert ist, dass die beiden Miterbinnen die Zeit genutzt haben, Teile Erbmasse (Antiquitäten) zu verkaufen und das für meine Begriffe deutlich unter Wert.
Das Haus meiner verstorbenen Großmutter aus einer Erbgemeinschaft kaufen
vom 30.9.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Keiner der Kinder möchte dieses nun erben. Zu einem gewissen Kaufpreis in dem jeder der Erben seinen Anteil erhalten würde, würde ich dieses gerne kaufen. ... Konkret handelt es sich um eine Kaufsumme von 100.000€ die zu 5 gleichen Teilen an die Erben ausgezahlt werden soll.
Schwester weigert sich einen Erbschein zu beantragen
vom 9.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Wortlaut im Testament) Meine Schwester möchte das Haus nicht (mündliche Äußerung), weigert sich aber einen Erbschein zu beantragen und den Verkauf des Hauses in die Wege zu leiten. Stattdessen hat sie vor, diverse Rechnungen für den Umbau (Erneuerungen) am Haus vom Barvermögen unserer Mutter begleichen zu wollen, da sie der Meinung ist, dass sie das Haus im jetzigen Zustand - und auch in den nächsten drei Jahren - nicht verkaufen könnte. ... Wenn sie sich weigert, einen Erbschein zu beantragen und den Verkauf in die Wege zu leiten, bedeutet dies nicht, dass sie das Haus als Erbe akzeptiert und damit auch die Kosten für selbiges selbst übernehmen muss?
Vertragsrecht bei Erbeinigung
vom 22.9.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Jetzt tritt die Erbengemeinschaft ein. ... Die 4 Kinder der Erbengemeinschaft und ich haben vertraglich alles festgehalten. ... Oder kann man beim Verkauf der Anlage jedem seinen Teil auszahlen so wie es der Erbreihenfolge entspricht ?
Welche Pflichten/Kosten, wenn das Haus zum Verkauf steht
vom 26.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Haus steht seit ca. drei Jahren zum Verkauf und wird durch niemanden bewohnt. ... Kann ich, falls sie die Schenkung verweigert, meine Eigentumshälfte ohne ihre Einwilligung jemand anderem schenken oder verkaufen? ... In meinem Fall, und das scheint mir ein ganz anders gelagerter Fall zu sein, handelt es sich um unbewohntes Eigentum, das vor dem Verkauf auch nicht wieder bewohnt werden soll.
Testament Teilungsanordnung oder Vermächtnis
vom 16.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 3 Kinder, von denen Tochter A und Sohn C wenig Interesse an meinem Besitz zeigen und am liebsten alles zu Geld machen,sprich verkaufen, würden. ... Tochter A wird Erbe ablehnen, da ihr selbst ein Verkauf des Hauses zu „umständlich" ist, ebenso ihre Kinder,meine Enkel. ... Werden Tochter B und Sohn C, Erbengemeinschaft vomHaus+?
Erbengemeinschaft/Miteigentum eines Hartz4-Empfängers
vom 16.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine familiäre Erbengemeinschaft bestehend aus 3 Personen. Folgendes Problem stellt sich uns dar: Das Erbe besteht aus einem Doppelhaus (geschätzter Verkehrswert ca. 120 TEuro), welches von 2 der 3 Erben selbst genutzt wird. Jeder der beiden Erben, welche das Objekt selbst nutzen, hat einen Erbrechtsanspruch von je 1/4, da der weitere Erbe 1/2 Anspruch hält und dies unentgeldlich zur Nutzung überlassen hat.
Gbr Grundstück Eigenanteil herauslösen
vom 15.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin schon seit einigen Jahren Mitglied einer Erbengemeinschaft, die ein paar kleine landwirtschaftliche Nutzflächen, drei kleine Wälder und ein 1 Ha grosses Stück Bauland umfasst. Aus welchen Gründen auch immer, sind die Erben bei dem 1 Ha grossen Bauland in der Rechtsform einer Gbr eingetragen. ... Ich denke da zum Beispiel an folgendes: Ausstieg aus der Gbr mit der Forderung auf Auszahlung entprechend dem Verkehrswert meines Anteiles, dies könnten die anderen Gesellschafter nicht erfüllen und müssten somit die Gbr als Ganzes durch Verkauf auflösen, womit sie dann ja auch ihre Anteile verlören, was sicherlich nicht in ihrem Sinne wäre.
Fiktive Willenserklärung nach ZPO
vom 2.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich halte 1/6 einer Eigentumswohnung in Erbengemeinschaft. Die Erbengemeinschaft weigert sich, mich auszuzahlen, d.h. den Anteil zu kaufen oder die Erbengemeinschaft auseinanderzusetzen. ... Kann die Erbengemeinschaft mit Hilfe eines Urteils nach ZPO (fiktive Willenserklärung) zur Auseinandersetzung ohne Versteigerung gezwungen werden und welche Zwangsmittel stehen zur Verfügung?
Erbauseinandersetzung Wohngebäude
vom 24.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die andere Haushälfte blieb im Besitz meiner Eltern und sollte nach deren Ableben als Erbe für meinen Bruder und mich gelten und das wurde auch so in einem Testament festgelegt. ... Meine Frage : Wie können wir als Brüder den Pflichteil aus dem Erbe bekommen, kann es zu einem Verkauf des gesamten Besitzes gegen den Willen meiner Schwester kommen ?
In diesem Fall verstehe ich das Erbrecht so, dass Sohn und Tochter jeweils die Hälfte des Besitzes d
vom 7.1.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Bedingung für das Erbe ist das Gewähren eines lebenslangen Nutzungsrechts der geerbten Immobilie für T und ihren Ehemann" (Zweck: Es soll vermieden werden, dass die Immobilie verkauft wird, bevor T und ihr Ehemann gestorben sind) "Bedingung für das Erbe ist die, dass das Erbe in Geldform bzw. das Geld, welches final aus dem Verkauf der Immobilie resultiert, nicht für religiöse Zwecke bzw. ... "Sofern E das Erbe ausschlägt, sollen G bzw. T erben. " "Sofern E das Erbe ausschlägt und G und T bereits verstorben sind, soll eine Cousine C erben bzw. deren Nachkommen."
Insichgeschäft des Bevollmächtigten der Erben zulässig oder unzulässig?
vom 11.3.2023 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Insichgeschäft des Bevollmächtigten §181BGB Ich gehöre zu einer aus 20 in- und ausländischen Personen bestehenden Erbengemeinschaft, die jetzt, nach beanstandungsfrei abgelaufenem Verkauf der nachgelassenen Immobilien, die Auflösung der Bankkonten des Erblassers anstrebt, bei drei inländischen Banken und bei einer Schweizerischen Bank. ... Die Erbengemeinschaft ist zerstritten, das ist wohl üblich. ... Auf dieses Konto kann nur der Vertreter zugreifen, nicht die Erbengemeinschaft.
Garage steht zum Teil auf fremden Grundstück
vom 24.5.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Batzhuber) der Erbengemeinschaft rechtmässig erworben habe. ... Ausserdem bietet die Erbengemeinschaft meine Garage (als Garagenhälfte) zusammen mit dem seit 2013 leerstehenden Wohnhaus zum Verkauf an. ... Muss ich dagegen vorgehen, dass meine Garage als Teilgarage von der Erbengemeinschaft zum Verkauf angeboten wird?