Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

457 Ergebnisse für dsl dsl-vertrag

Datenlöschung Cloud
vom 20.1.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um die Kündigung meines DSL Vertrags und die Löschung meiner Daten im damit verbundenen Online-Speicher (Cloud Speicher), ohne mir die Möglichkeit zu geben die Daten vorher zu sichern. ... Daraufhin wurde mir am selben Tag per E-Mail die Kündigung meines DSL Vertrags zum 01.10.2020 bestätigt und mitgeteilt, dass die Kündigung auch den Online-Speicher und den Telefonanschluss betrifft.
Arcor beseitigt Störung nicht
vom 27.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sind wir seit 25.2 vollkommen ohne DSL (Telefon/Internet). ... Die Vertragslaufzeit ist Bestandteil Ihres Vertrages und unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. ... Bitte beachten Sie, dass bei einer fristlosen Beendigung des Vertrages eine Kündigungspauschale in Höhe von 99,95 € brutto berechnet wird.
Wechsel zu einem anderen Telefon- und Internetprovider
vom 6.4.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst zum Sachverhalt: Seit dem 17.03.2008 habe ich einen Vertrag mit der deutschen Telekom über Internet und DSL. ... Kann ich von dem Vertrag mit meinem neuen Anbieter zurücktreten? Hätte das Auswirkungen auf meinen bisherigen Telekom-Vertrag?
Ausserordentliche Kündigung bei 1&1
vom 8.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, auch ich habe ein Problem mit der Kündigung meines 1&1-Vertrages. Folgende Situation: Mitte Januar 2012 habe ich 1&1 mitgeteilt, dass ich Anfang April umziehe und meine 16000er-Vertrag "mitnehmen" möchte. ... Daraufhin habe ich per E-Mail 1&1 definitiv darauf hingewiesen, dass ich 1. meinen Vertrag gekündigt und 2. die Einzugsermächtigung widerrufen habe.
Ärger mit 1und1
vom 31.10.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinen Internetrecherchen wird das aber nicht helfen.. ist wohl ein generelles Leitungsproblem Ich brauche Beratung, wie ich aus diesem Vertrag schnellstmöglich rauskomme - und einen Anwalt , der ein entsprechendes Schreiben an 1und1 schickt Vielen Dank Hase12
12 Monatiger Providervertrag
vom 10.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , ich habe vor kurzem meinen Internet Provider gewechselt , und hab VDSL 50k bestellt , aber meine internet leistung ist so schlecht das sogar der Telefonsupport Schmunzeln musste , so ich hab jetzt schon 4 mal mit dem Netten Telefonsupport telefoniert und jedesmal wollten sie meine Handynummer haben worauf sich dann ein Techniker innerhalb von 24-48 Stunden melden sollte , und 4 mal kein anruf vom Techniker bekommen , so jetzt hab ich das Forum des Internet Provider aufgerufen und siehe da , etliche andere Kunden die das selbe problem haben und die auch nur hingehalten werden , ich hab dort gelesen das man auf sein "Ausserordentliches Kündigungsrecht" bestehen kann und somit aus dem Vertrag rauskommen kann.
Sonderkündigungsrecht 1&1
vom 24.5.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine Rückfrage wieso ich denn zahlen soll wurde folgendes geantwortet: "Bitte beachten Sie das Telekommunikationsgesetz vom 10.05.2012(§46 Abs.8 TKG): Eine außerordentliche Kündigung kann angeboten werden, wenn wir Ihren DSL-Anschluss nicht wie bisher am neuen Wohnort bereitstellen können. ... Daher habe ich die Kündigung Ihres Vertrages zum Ende der Vertragslaufzeit am XX.XX.2017 hinterlegt."
Telekom erkennt Widerspruchsrecht nicht an, 1 Woche nach Vertragserfüllung
vom 19.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dezember habe ich widerspruch eingelegt und wollte aus dem Vertrag zurücktreten, weil klar war, schnellere Daten sind nicht mit dieser Leitung möglich. Telekom lehnte dies ab, weil sie sagen der Vertrag kam in September zustande und nicht beim Vertragserfüllung am 6. ... Bin ich wirklich 2 Jahre jetzt ein einem Vertrag mit Telekom gebunden, weil ich von mir aus ein Techniker so weit im Voraus organisiert habe?
1&1 3DSL und keine "Euro-Flat" = außerordentliche Kündigung?
vom 24.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weswegen ich dies nicht glaube sind u. a. folgende Mails von 1&1: In einer Antwort am 16.03. sagt 1&1 "Bitte beachten Sie, daß bei einem Tarifwechsel in 3 DSL alles Zusatzleistungen wie z.B. die Europa-Flat wegfallen. ... In Ihrem Fall der 3 DSL Vertrag bestellt. ... Hat 1&1 recht, wenn sie sich immer nur auf die AGB bezieht und trotz mehrmalige Aufforderung mir keinen Vertrag zukommen läßt?
Mietvertrag Studentenwohnheim
vom 2.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich dann eingezogen bin, kann der Schock beim Internetanschluss. 21 Mietparteien teilen sich eine 3000 DSL - Leitung und dann gibt es immer wiederdie, die den ganzen Tag nur downloaden und somit ist die standart Geschwindigkeit auf Modemgeschwindigkeit reduziert. Da mir das sehr schnell auf die Nerven ging, hatte ich mich entschlossen per LTE selbst einen Vertrag zu machen. ... Gibt es eine Möglichkeit aus diesen Verträgen herauszukommen?
Falsche Beratung-Vodafone
vom 13.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Berater versprach mir einen neuen Vertrag zu machen und den anderen zu löschen......seiner Wortwahl: diesen Vertrag durch einen anderen zu ersetzen. ... Auch das Internet was ich vorher noch über ein Netbook hatte; sollte umgestellt werden auf normales DSL und Festnetz....und auch da sollte der vorher bestehende vertrag gelöscht werden. ... Ich kann das nicht ewig halten da einige verträge noch bis 2012 laufen.
AGB-Auslegung bei Kündigung von 1und1
vom 22.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schloss im Aug. 2005 einen DSL-Vertrag bei 1und1 mit Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten ab. ... Ist der Vertrag auf bestimmte Zeit geschlossen oder wurde mit dem Kunden eine Mindestvertragslaufzeit vereinbart, so verlängert sich der Vertrag jeweils um die vereinbarte Zeit oder Mindestlaufzeit, höchstens aber um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von zwei Monaten zum jeweiligen Ablauf der bestimmten Zeit oder Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wird. ... Ist der Vertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen, kann das Vertragsverhältnis ohne Angabe von Gründen von 1&1 mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende, vom Kunden mit einer Frist von zwei Monaten zum Monatsende gekündigt werden Nach meiner Interpretation kann ich diesen Vertrag nun gem. den Besonderen Bedingungen, Abs. 4.2, mit Ende Nov. 2008 kündigen (2 Monate zum Monatsende). 1und1 beharrt jedoch darauf, dass der Vertrag gem.
Mitbewohner zieht trotz eigener Kündigung nicht aus
vom 29.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Folgende Situation : Wir wohnen in einer 4er WG. Der eigentliche Vermieter hat einen Mieter aus der WG (der 1 Jahr nicht hier gewohnt hat aber jetzt auch wieder hier einzieht) damals zu Gründungszeiten eine Vollmacht ausgestellt, die Ihn bevollmächtigt, die komplette Nebenkostenabrechnung zu übernehmen. Das hat er auch in seiner Abwesenheit getan, allerdings, wie sich jetzt rausstellt, ist der Nebenkostenvertrag, den jeder Mieter hier mit ihm abschließen mußte dreist überhöht und zielt ganz klar auf Profit ab (so wird zB Telefon von Ihm als Dienstleistung gesehen die er jeder Person zu den vollen Anschlußgebühren in Rechnung stellt).
1&1 Sonerkündigungsrecht
vom 15.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen DSL Vertrag bei 1&1. ... Mir wurde auch zugesichert, dass ich an der neuen Adresse den alten Vertrag beibehalten kann und das 1&1 auch den Vertrag erfüllen kann. ... Und währenddessen noch meinen monatlichen Beitrag vom Vertrag bezahlen.
trouble mit der telekom
vom 6.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
grüß Sie, wir haben 2006 (als firma) flat-vertrag gemacht, in dem es heißt "... vertrag kann jederzeit mit einer frist von 1 monat gekündigt werden" weil die dsl-leistung bei uns extrem schwach ist und - seit kurzem - ein wettbewerber deutlich mehr anbietet, wollen wir wechseln (nummern mitnehmen). doch nun behauptet die telekom, wir hätten 2009 einen neuen tarif "beauftragt" - und damit würden neue kündigungs-fristen gelten: 1 jahr! ... das haben wir der telekom auch gesagt + geschrieben und um beleg gebeten: - für die angebliche "beauftragung" und - für die (nicht erfolgte) "aufklärung" bzw. die (von uns nicht gegebene) zustimmung zu den so gravierend geänderten vertrags-bedingungen / kündigungs-fristen. klar: darauf geht T-kom gar nicht ein; zeigt sich aber überraschend kreativ im ''''zeit-schinden'''': die (absolut freundlichen) leute der service-hotline, versprechen rückruf - der nicht kommt. in mails wird nur die angebliche "beauftragung" wiederholt und was in den agb steht. oder höflich um "noch ein wenig geduld" gebeten. - jedesmal ein anderer bearbeiter. auch ''''ne methode, um kunden an das unternehmen zu ''''binden''''! ihn so lange hinzuhalten, bis der vertrag (nach telekom-wunsch) sowieso ausläuft. gerichtliche klärung?
Forderung - Mahnung
vom 9.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte von 01.11.09 bis 01.12.11 einen DSL Vertrag bei Alice. Der Vertrag wurde fristgerecht gekündigt jedoch habe ich nie eine Kündigungsbestätigung bekommen. ... Da ich nie einen Vertrag mit o2 abgeschlossen habe, habe ich das Geld zurück buchen lassen.
Kündigung nach 1 Monat
vom 19.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hab für die neue Wohnung einen Vertrag für einen UMTS-Stick über 24 Monate abgeschlossen. Aber nur, weil hier kein DSL verfügbar ist. ... Da meine Mitbewohnerin einen Festnetzanschluss über Vodafone hat, kann ich den Vertrag nicht kündigen.