Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Datum für Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartalsende (30.06.10)
vom 16.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Die sechs Wochen vor dem Quartalsende 30.06.2010 laufen am Mittwoch, den 19.05.2010 aus - ist es noch fristgerecht, die Kündigung am Montag, den 17.05.2010 persönlich zu übergeben und vorsichtshalber am Dienstag nochmals per Einschreiben zuzustellen? ... Allerdings habe ich neulich gehört, die Frist ende schon mit dem letzten Werktag der Vorwoche, in meinem Fall also letzten Freitag, den 14.05.2010. Was stimmt nun - an welchem Datum muss ich spätestens die Kündigung fristgerecht übergeben?
Fristlose Kündigung bei Verweigerung Untervermietung § 553 BGB
vom 12.8.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gesetzt den Fall, ein Mieter will aufgrund verändernder Lebensumstände in eine neue Wohnung ziehen und kündigt seinen alten Mietvertrag fristgerecht, der neue Mietvertrag beginnt jedoch schon zwei Monate vor Mietende. Der Mieter stellt dem Vermieter deshalb mehrere Nachmieter zur Wahl, die dieser aber nicht annimmt, und ja auch nicht annehmen muss. Um seinen wirtschaftlichen Schaden durch die doppelte Mietzahlung so gering wie möglich zu halten (berechtigtes Interesse), möchte der Mieter für die zwei Monate der doppelten Mietzahlung einen Teil der alte Wohnung deshalb nach § 553 BGB untervermieten.
Streit mit dem neuen Vermieter
vom 5.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 19 Jahren Wohne ich bei meinem Onkel in Miete, seit 3 Monaten ist er ein Pflegefall, sein Sohn ist jetzt sein Betreuer. Mit meinem Onkel habe ich mündlich ausgemacht dass ich Hobbyraum, Speicher und Garten unentgeltlich nutzen darf. Für diese Räume wollte sein Sohn jetzt Miete verlangen, mehr als 20%.
Außerordentliches Kündigungsrecht wird nicht anerkannt
vom 11.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
GmbH ist zur außerordentlichen Kündigung des Vertrages berechtigt. ... Ich habe daher die "außerordentliche Kündigung" des Mietvertrages für das ec-cash-Terminal wegen wichtigem Grund mit einer entsprechenden Erklärung der Situation (Schließung des Verkaufs) an die Vermieterfirma per Einschreiben gesandt. ... Handelt diese nicht sittenwidrig, indem sie in ihren AGB eine Kündigung seitens des Kunden ausschließt und nur sich diese Option einräumt?
Kündigung Gewerbemietvertrag - Auswirkung der Liquidation der Gesellschaft auf den Mietvertrag
vom 3.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Kapitalgesellschaft hat einen 10-Jahres Mietvertag mit Verzicht auf vorzeitiges Kündigungsrecht <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/569.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 569 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§569 BGB</a> abgeschlossen. Betrifft dies z.B. auch die Liquidation der Gesellschaft, d.h. würden etwa die Gesellschafter weiter an den Vertrag gebunden sein? (Im Vertrag steht: Der Vertrag wird durch den Tod der Mieterin nicht aufgehoben, er geht auf die Erben/GbR Partner über.)
Wollen Mietvertrag nicht antreten
vom 28.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn nein, wie muss die Kündigung aussehen? Gilt die Kündigungsfrist erst ab Beginn des Mietvertrages (01.09.2015) oder läuft die Frist bereits ab 01.08.2015? ... Müsste ich dann heute mit 3-monatiger Frist zum 31.10.2015 kündigen, aber im August doch Miete zahlen?
Lohnt sich die Berufung bei der Eigenbedarfskündigung?
vom 21.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung war formell korrekt (Zeit, Fristen, Hinweise usw.) und hatte folgende Begründung: Die Kündigung erfolgt wegen Eigenbedarfs gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB. ... Beide Angaben fehlen in der ordentlichen Kündigung vom XX.04.2023. ... Vor 2 Tagen habe ich neue Kündigung, welche alle im Urteil fehlende Merkmale erfüllt nochmals ausgesprochen.
Ständige Verstopfungen mit Fäkalienaustritt: Kündigung möglich?
vom 20.1.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Mietvertrag abgeschlossen, der eine Mindestmietzeit vorsieht. Leider hat sich nach Unterschreiben des Mietvertrages herausgestellt, dass die Wohnung einige, tlw. auch bei Besichtigung nicht sichtbare, Nachteile hat, wie zB ständige Verstopfungen des Hauptstrangs, was zur Folge hat, dass meine Toilette nebst Duschkabine (die Rohre sind wohl alle irgendwie miteinander verbunden) mit Fäkalien hochläuft. Nun prüft man als potentieller Mieter bei einer Besichtigung nicht die Toilette, die sonstigen Wasserläufe, schaut nicht unter und hinter die Küche, weil man sonst ja wenig Chancen hat, die Wohnung zu bekommen.
AU Einreichung während Freistellung nach fristgerechter Kündigung
vom 27.6.2020 für 45 €
Die Zustellung der Kündigung erfolgte per Bote durch Einwurf in den Briefkasten am 24.06., sowie per Einwurfeinschreiben am 25.06.20. Wortlaut der Kündigung:"....hiermit kündige ich das zwischen uns bestehende Arbeitsverhältnis, begründet durch den Arbeitsvertrag vom 01.07.2018, fristgerecht zum 23.07.2020, stützend auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 V Nr.2 Satz1 BGB</a>, hilfsweise zum nächst möglichen Termin.
vorzeitiges Ausscheiden aus Unternehmen; Abwicklungsvertrag
vom 19.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesen beiden Punkten ergibt sich meine Frage: Soll ich vom vorgelegten Entwurf abweichend, a) auf eine betriebsbedingte Kündigung mit der Anwendung des Verfahrens § 1a KSchG drängen? oder b) sollte ich eine betriebsbedingte Kündigung nicht akzeptieren und anstatt dessen auf eine Formulierung wie folgt drängen: „die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass das Arbeitsverhältnis auf Veranlassung der Firma zur Vermeidung einer sonst auszusprechenden betriebsbedingten Kündigung unter Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist mit Ablauf des 30.09.09 beendet wird“ Zur Höhe einer Ausgleichszahlung äußerte er sich dahingehend, dass er sich eine Abfindungszahlung von ca. 45000 - 50000€, d.h. 9,5 Monatsgehälter vorstellen könne.
Kündigungsfrist: 2 oder 3 Monate?
vom 24.8.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde anerkannt. ... Ist in Ihrem Fall, bei "2 Monate zum Ende eines Kalendermonats", der letzte Arbeitstag also 30.9.2022 oder 31.10.2022, bei einer Kündigung am 5.8.2022?
Frage zur Kündigungsfrist als Untermieter
vom 19.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Vertrag steht folgende Klausel: „§ 7 Kündigung Hauptmieter: Da der Untermietvertrag auf bestimmte Zeit geschlossen wurde, kann er vor Ablauf der Untermietzeit nicht ordentlich gekündigt werden. ... Der Zugang der schriftlichen Kündigung ist hier maßgebend. Eine fristlose Kündigung ist nach gesetzlichen Vorschriften zulässig" Ich habe meinem Hauptmieter am 1.
Kündigungsfristen im Kleinbetrieb Baugewerbe
vom 16.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Bundesrahmentarifvertrag Bau (BRTV) steht dieser Zusatz zu den kürzeren Fristen bei unter 20 AN jedoch nicht. ... Durch Inanspruchnahme der neuen Kurzarbeiterregelung könnte die Kündigung aber vielleicht vermieden werden, wenn sich die Lage bessert. Sobald ich aber die Kündigung ausspreche, kann ich kein Kurzarbeitergeld mehr für den Arbeitnehmer beanspruchen.
Vermieter (Bauträger) kassiert EBK, Zaun und Kaution...
vom 27.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings müsste ich dann meine Kündigung schriftlich zurückziehen. Habe ich nicht getan, da dann doch alles klappte und ihm auch gesagt, dass wir die Kündigung aufrechterhalten. ... Bisher nichts...habe ihm ein Einschreiben mit Rückschein geschickt, mit 14 tägiger Frist mir ein Angebot zu unterbreiten bzw. einen Termin, an dem ich meine Dinge abbauen/abholen kann.
Kündigungsfrist prüfen
vom 2.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der nachfolgende Vertrag bereits jetzt mit 6 Monats Frist kündbar (erste mögliche Kündigung wäre Ende 2020 für den 31.06.21 gewesen?)