Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.019 Ergebnisse für rechtens geben sache

Fall von Verbrauchertäuschung?
vom 28.2.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(die beiden Namen "Sch." sind identisch) Damals habe ich die Sache nicht weiter verfolgt. ... Darauf hin schrieb ich den BMW Kundenservice bei Hersteller BMW an, wie das denn bei einem 6 Jahre alten Auto, vor allem BMW, sein kann und ob es eine Kulanzregelung geben kann.
Einwendung gegen Kostenfestsetzung
vom 28.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Rechtsanwalt klagte für mich gegen einen Bauträger im Jahr 2011, nachdem ein Gerichtsgutachter sein Gutachten erstellt hatte und auch die Kosten dafür bezifferte. Der Anwalt reichte die Klage mit dem höchsten Streitwert ein, obwohl der Gutachter eine weite Spanne beschrieb. Vor Gericht wurde die günstigste Variante beschlossen, obwohl im nachhinein klar, das man sich höchstens in der Mitte einigt.
Insolvenz/ Mahnverfahren durch Insolvenzverwalter nach Einbehalt
vom 26.1.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2004 erneuern und zur Mängelbeseitigung auffordern; - am 21.10.2004 Eingang eines Schreibens des Insolvenzverwalters: ich solle umgehend die Rechnung des AN vom 18.8.2004 (s.o.) überweisen; - am 22.10.2004 nachweisbar Anruf durch mich beim Insolvenzverwalter: man teilte mir mit, meine Einwände und Schreiben seien bekannt, ich solle (wörtlich) auf das Schreiben des Insolvenzverwalters nicht reagieren, man würde eine Stellungnahme des Geschäftsführers des insolventen AN anfordern und sich dann bei mir melden; - am 10.11.2004 erkundigte (habe Nebenstellenauswertung als Nachweis) ich mich erneut telefonisch nach dem Sachstand; es gebe nichts Neues. - danach herrscht Funkstille; wir hatten das Haus vermietet, lebten im Ausland, gleichwohl war unsere Adresse dem Insolvenzverwalter bekannt; - im August 2007 ziehen wir in das den ganzen Ärger auslösende Haus ein; stellen so nach und nach weitere Schäden fest (z.B. sich ablösende Fliesen, Risse, zugige Rolladenkästen); wir unternehmen bisher nichts. - am 27.12.2007 stellt Insolvenzverwalter über Bevollmächtigten Antrag auf Mahnbescheid, der mir gestern zugestellt wurde.
Inkassogebühren rechtmäßig oder nicht?
vom 25.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich liege im Streit mit der Firma Ident Inkasso AB, einer Schwester- oder Tochter-Firma des Onlinebezahlungsanbieters Klarna: Anfang November wurde von mir ein Kauf bei einem Online-Modeanbieter durchgeführt. Da die von mir in der Regel gewählten Zahlungsmodi (Paypal/Kreditkarte) nicht zur Verfügung standen, entschied ich mich (leider) für Klarna Rechnungskauf. Es wurde angegeben, dass mir die Rechnung in einer separaten Email zugehen würde.
Strafrechtliches Zwischenverfahren -- wie läuft es in der Praxis?
vom 4.12.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen, der Staatsanwalt hat beim Amtsgericht eine Anklageschrift gegen einen Angeschuldigten eingereicht. Weiter angenommen, im staatsanwaltlichen Ermittlungsverfahren wurde seitens des Beschuldigten umfangreich vorgetragen und Beweismaterial vorgelegt. Argumentation und Material wurden vom Staatsanwalt jedoch nicht berücksichtigt, weshalb die Anklageschrift auch in zahlreichen Punkten sowohl im Sachverhalt als auch bezüglich der rechtlichen Bewertung fehlerhaft ist.
Mietvertrag durch Zusatzvertrag nach dem Statut einer Ferienwohnung...!?
vom 25.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! (Bitte aussagefähige und verwertbare Antwort...;-)) Ich habe einen Einheitsmietvertrag unterzeichnet, wobei ein Mietzins von Euro 350,- vereinbart wurde. Bezüglich der Nebenkosten wurde im Einheitsmietvertrag (zweckform 2849) unter §3 Abs. 2 handschriftlich eingetragen: >>>S.
Nachfrage an Hr. Rechtsanwalt Timm
vom 26.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erben können ja Vollmachten auch widerrufen Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Generelle Themen Betreff: Erteilung einer Vollmacht durch den Betreuer Einsatz: €30,00 Status: Beantwortet geschrieben am 26.06.2006 12:04:00 Hier will ich nochmals die Meinung eines zweiten Anwalts einholen und insbesondere auf meine Nachfrage verweisen. ... Der Betreuen hat ab dem Todeszeitpunkt keinerlei Rechte und Pflichten mehr.
Schuldhaftentlassung
vom 12.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil: 1.die Wohnung war und ist Eigentum meines Ex-Lebensgefährten 2.das Haus, in dem sich diese Wohnung befindet gehört meinem Ex-Partner und seinem Bruder (Erbgemeinschaft mit Grundbucheintrag) 3.meinerseits bestehen keinerlei Eigentums- oder sonstige Rechte, und haben auch nie bestanden. 4.das aufgenommene Geld ist vollständig in der Wohnung „verblieben“, da ich nur mit meinen persönlichen Sachen ausgezogen bin. 5.das besagte Haus wird von meinem Ex-Partner und seinem Bruder, sowie deren Familien bewohnt.
Sparbücher verschenkt. Bank will nicht umbuchen/auszahlen.
vom 21.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Selbst wenn einer evtl. auftauchender Erbe die Schenkung an mich angreifen würde, wäre das ja wohl eine zivilrechtliche Sache zwischen einem eventuellen Erben und mir und nicht der betreffenden Bank. ... Da hier noch nicht einmal ein anderer vermeintlicher Gläubiger des Auszahlungsanspruches im Hinblick auf den von mir geltend gemachten Betrages aufgetreten ist und seinen vermeintlichen Anspruch geltend gemacht hat, konnten Sie erst recht nicht durch die Hinterlegung eine Erfüllungswirkung im Hinblick auf meinen Anspruch gegenüber Ihnen herbeiführen.
Ladendiebstahl und Widerstand gegen Pol.
vom 23.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn Sie von Ihren vorbezeichneten prozessualen Rechten keinen Gebrauch machen, ist eine besondere Mitteilung hierüber nicht erforderlich. ... Schreiben des Gerichts: Dem Angeschuldigten wird Folgendes zur Last gelegt: 1. eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht weggenommen zu haben, sich dieselbe rechtswidrig zuzueig- nen, 2. einem Amtsträger, der zur Vollstreckung von Gesetzen beru- fen ist, bei der Vornahme einer solchen Diensthandlung mit Gewalt Widerstand geleistet zu haben. 1.
Widerspruchslösung
vom 16.4.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seh geehrte Anwälte, ich bitte die Frage anzunehmen, wenn sie sich damit ausgiebig befasst haben. seit 1992 ist allgemein üblich, dass Beweisverbote nur greifen, wenn wirksam in einem engen Zeitfenster widersprochen wurde. ( § 257 StPO ) Der BGH sagte, dass ein Beschuldigter auf sein Widerspruchsrecht hingewiesen werden muss, wenn er nicht anwaltlich vertreten ist. Nun gibt es unselbständige und selbständige Beweisverbote die sich entweder aus § 100ff StPO oder Art.2 GG ableiten. Es gibt nun Ausnahmen von der Widerspruchslösung in der Form wie sie in § 136 und 136a StPO verankert sind.
Habe Vater mein Haus zum Wohnen übergeben und Geld dafür bekommen
vom 18.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor 4 Wochen verstorben alles wurde in denn Letzten 2,5 Jahren von meiner Schwester geregelt alles (Finanzen) , sie wollte keine Hilfe von uns. Nun sagte sie ich habe schon ein Termin bei einem Notar gemacht was auch richtig so ist, da wir 4 Kinder gesamt sind. Ich habe vor 3 Jahren mein Haus verlassen nachdem mein Vater mich darum bat weil meine Mutter schwer erkrankt ist und da mein Haus gut geignet ist für altersgerechtes wohnen fragte mein Vater ob er dort einziehen kann und er gab mir dafür das ich ausziehe eine Geldsumme, diese Summe wollen jetzt meine 3 Geschwister als schon erhaltenes Erbe mit anrechnen lassen.
Zugewinn- Insolvenz
vom 2.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe folgende Frage: Mein Mann hat am 15.08.2008 Scheidung eingereicht. Am 29.01.2009 hat er einen Eigeninsolvenzantrag gestellt. Am 18.08.2009 wurde die Insolvenz eröffnet.