Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.041 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Immobilie übertragen
vom 31.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.:1998-2000 Art der Nutzung: selbst genutzt Eigentümer: Vater und Sohn zu je 50% An beide Parteien wurde die Eigenheimzulage ausgezahlt Einheitswert der Immobilie laut Finanzamt 90.243 EUR Im Grundbuch Schulden in Höhe von 210.000 EUR eingetragen Tatsächlicher Schuldenstand nach jahrelangem Tilgen ca. 150.000 EUR Vorhaben: Vater möchte sein Immobilienanteil an den Sohn unentgeltlich übertragen (verkaufen mit Wohnrecht und Schuldenübernahme durch den Sohn) Eine Schenkung ist nicht erwünscht. ... Welche Kosten und in welcher Höhe (ca.) kämmen auf uns zu.
Vorfälligkeitsentschädigung ja oder nein
vom 2.12.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut dem verhaltenskodex der LBS ist ein solches vorzeitiges Ablösen jederzeit ohne Kosten möglich, es sei denn es handelt sich um ein außerkollektives Geschäft. Zitat " Die vorzeitige Rückzahlung des Bauspardarlehens ist jederzeit ohne Kosten möglich. ... Der Käufer hätte dann das Recht den Bausparvertrag abzulösen ohne eine Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen.
Lieferung verweigert
vom 17.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Artikel ersteigert und nach einigen Tagen diese + Porto bezahlt, habe in der Zeit (zu Beginn der Zahlung) die bei ebay hinterlegte Adresse von mir geändert wegen Umzug und habe dem VK diese auf der Kaufabwicklung mitgeteilt. Der VK hat aber an die alte Adresse versand, natürlich ging die Ware als unbekannt zurück. Jetzt weigert er sich, diese nochmals zu versenden, wenn ich nicht erneut das Porto bezahle.
Fehlerhafte Software
vom 20.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zzgl. einer Schadenersatzsumme, denn ich muss neue Software kaufen (mit den selben Funktionen), ich muss die alten Daten dorthin exportieren lassen(was Geld kostet), ich muss wieder an Schulungen teilnehmen und dazu wird es zu einem Umsatzausfall kommen da in der Wechselzeit sicher nicht alles rund laufen wird.
Erbengemeinschaft - Forderung einer Nutzungsentschädigung rechtens ?
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Selbstverständlich trage ich alle nutzungsabhängigen Kosten des Hauses (Strom, Wasser, Heizöl, etc.), aber seit dem Tod unserer Mutter auch alle nutzungsunabhängigen Kosten ( Gebäudeversicherung, Grundsteuer, etc.). ... Was ist mit den Kosten die der Notar in Rechnung stellt für den Vertrag, Streichung von alten Eintragungen aus dem Grundbuch etc. Wer trägt diese im allgemeinen, mein Bruder und ich die wir die beiden anderen Geschwister auszahlen, oder die anderen beiden Geschwister die quasi ihre Anteile am haus verkaufen?
eBay private Aktion
vom 22.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei genauer Betrachtung habe ich meinen Fehler erkannt und den Verkäufer kontaktiert, und ihm vorgeschlagen den Topf zurück zu nehmen. ... Aber nicht nur dass, er hat das ganze noch ein zweites Mal bis jetzt abgezogen und einen Käufer gefunden, der auf das Bild und die große Beschreibung reingefallen ist.
Bilderklau-was tun bei Widerspruch?
vom 9.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor 7 Monaten festgestellt, dass eine andere Person (A) Fotos von meiner selbsthergestellten (und im Internet zum Verkauf angebotenen) Ware kopiert und in seinem eigenen Webshop als eigene Ware zum Kauf anbot. ... Mein Anwalt schrieb mir daraufhin, dass A sämtliche Kosten zu tragen habe; sendete mir eine Kopie in der A schriftlich bedauerte, dass es zum Rechtsstreit kommen mußte und versprach die Website so schnell wie möglich aus dem Internet zu nehmen, da A sowieso nicht mehr verkaufen würde und mein Anwalt bedankte sich für die Auftragserteilung. ... Wer trägt die Kosten des bisherigen?
Widerrufsrecht onlinebestellung
vom 3.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe das Geld auch bei Paypal gestoppt als Antwort kommt nur vom Verkäufer Hallo Sie haben als Firma gekauft, daher haben Sie leider kein Widerrufsrecht. mfg ++++++++++++++++++ Was kann und soll ich jetzt tun ? ... Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. ... Ende der Widerrufsbelehrung Kostentragungsvereinbarung Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, haben sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40€ nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Vortäuschung falscher Tatsachen?
vom 2.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Über diesen Sachverhalt wurde ich vor dem Kauf der Wohnung nicht aufgeklärt, obwohl der Verkäufer wusste, dass ich eine Wohnung zum Eigenbedarf kaufen wollte und auf mehrere Wohnungen im Haus mitsteigern würde. ... Kann ich hier eine Vortäuschung falscher Tatsachen geltend machen und evtl. zumindest die Kosten für meinen Umzug verlangen?
Garantie bei "Montagsmodell" Stromerzeuger
vom 12.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Gerät gegenüber Konkurrenzprodukten recht preisgünstig war und auch sehr wenig verbraucht, wäre ein Rücktritt vom Kauf nicht meine erste Wahl, sondern eher der Austausch gegen ein funktionierendes Gerät. ... Gewährleistung Liegt bei Gefahrübergang ein Mangel des Liefergegenstandes vor, kann der Besteller Nacherfüllung entweder duch Mängelbeseitigung oder durch Ersatzlieferung verlangen, ist die vom Besteller gewählte Art der Nacherfüllung unverhältnismäßig, so kann der verkäufer die jeweis andere Art der Nacherfüllung wählen. Ist auch diese unverhältnismäßig oder der Verkäufer nicht zur Nacherfüllung in der Lage oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus oder schlägt die Nacherfüllung in sonstiger Weise fehl, ist der Besteller nach seiner Wahl berechtigt vom Vertrag zurückzutreten oder eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen.
Grundbesitzkauf mit erweitertem Nießbrauchsrecht
vom 30.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszugsrechte im Pflegefall sind u.a.: Tante bewohnt ein Zimmer im Haus und hat das Recht alles im Grundbesitz mit zu nutzen, wir pflegen sie und übernehmen alle Kosten für Essen/Trinken, Putzen etc.) ... Sollten wir von der Pflegeverpflichtung nicht entbunden werden, dann wollen wir von einer der 2 Klauseln im Kaufvertrag für eine Rückabwicklung des Kaufvertrages Gebrauch machen: 1.Klausel: „Der Käufer darf den Grundbesitz ohne Zustimmung des Verkäufers nicht verkaufen. ... oder 2.Klausel: „Sollte der Käufer die Auszugsrechte nicht erfüllen, ist der Verkäufer berechtigt die Rückübertragung Zug um Zug gegen Rückzahlung des Kaufpreises zu verlangen.
Maklerauftrag
vom 2.5.2012 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dem Maklervertrag geht es um eine hintere Grundstücksbebauung 2. auf einem größerem Teilgrundstück 3. einschließlich einer Zufahrt, die etwa 18% des Teilgrundstückes ausmacht und deren Erstellung (der Zufahrt) durch und auf Kosten des Käufers zu erfolgen hat. ... MwSt., einfach das ihnen bekannte Grundstück kaufen können? ... Müsste es bei 6.b) nicht Verkaufspreis statt Kaufpreises heißen, immerhin wollen wir verkaufen und nicht kaufen?
Wann tritt Liefer- bzw Zahlungsverzug und mit welchen Folgen?
vom 19.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Verkäufer, eine deutsche GmbH. ... Wir, der Verkäufer, seien im Lieferverzug der längst voll bezahlten Seile, die Frist sei 90 Tage nach Erhalt der Anzahlung verstrichen. ... Wir haben (aufgrund vormals guter Beziehungen zum Käufer) die speziell für ihn produzierte Ware teilweise bereits lieferfertig und riskieren nun, beim Nichtbezahlen, was ja anzunehmen ist, auf den Kosten sitzen zu bleiben, da sie anderweitig kaum zu veräußern ist.
Pferdekaufrecht / Rückgaberecht
vom 26.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf jeden Fall wollen sie jetzt das wir das Pony zurück nehmen oder ihnen die Kosten der OP erstatten die sich bei ca 1000€ befinden würden. ... Finanziel wäre es auch absolut nicht Möglich das Pony zurück zunehmen oder die Kosten zutragen.
Täuschung beim Gebrauchtwagenkauf
vom 7.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer bot daraufhin einen Austauschmotor an. Ich legte fest, dass ich nur einen originalen, neuen Werksaustauschmotor akzeptieren würde ansosnten sofort vom Vertrag zurücktreten würde, dies habe ich schriftlich fixiert und mir vom Verkäufer per Unterschrift (als FAX) bestätigen lassen. ... Was ist mit den von mir zusätzlich beauftragten Leistungen wie Bremsen, Fahrwerk, Kupplung / Wer kommt für die Kosten auf?
Gebrauchtwagen Rückgaberecht bei Händler?
vom 25.3.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor drei Tagen ein nicht ganz billiges Auto gebraucht, mit rund 3000km im Raum München gekauft. Bei den Verkaufsunterlagen auf Autoscout wurde durch den Händler ein Tempostat, d.h. ein abstandgeregelter Tempomat aufgeführt. Nach der Uebernahme habe ich festgestellt, dass lediglich ein Tempomat, nicht aber ein Tempostat vorhanden ist.