Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.732 Ergebnisse für wohnung eltern

Unterhaltszahlungen vermeiden da im Existenzminimum mit gleichzeitigem Hausverkauf
vom 11.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat den Fall, dass sie ein Kind hat (aktuell 11 Jahre alt) mit ihrem Ex-Partner (nicht eingetragene Partnerschaft) und sie an ihm Unterhalt zahlen musste obwohl sie seit Jahren Berufsunfähig ist und an Einkommen so gut wie nichts da ist. Irgendwann hat das Amt eingesehen, dass meine Mutter mit Ihrem Einkommen nicht klar kommt und forderte keine weiteren Zahlungen. Meine Mutter hat ein Einkommen von 410,- Witwenrente und ca. 200,- Arbeitslosengeld Eins, insgesamt ca. 610,- Euro (etwaige Versicherungen nicht eingerechnet) Gleichzeitig ist sie Hausbesitzerin (noch mit Darlehen belastet) welches nun verkauft wurde (KV beim Notar unterschrieben vor ein paar Tagen) zu einem Preis von 95.000,- Von den 95.000,- bleiben ca. 15.000-20.000,- übrig welche mir zum Wohnungskauf überlassen werden.
ALG II, angemessene Miete, Kinder, getrennt, Wechselmodell
vom 8.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, welche Ansprüche auf angemessene Unterkunft haben meine Kinder, wenn sie an 225 Tagen im Jahr beim Vater und 140 Tage bei der Mutter leben? Wird bei der Berechnung der angemessenen Miete jeder Haushalt als 3-Personen-Haushalt berücksichtigt? Situation: Zwei Kinder, 11+12 Jahre Vater bezieht ALG II 2 Kinder wohnen an 225 Tagen im Jahr beim Vater.
Falschberatung Lebensversicherung wegen Auslandsumzug
vom 6.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern leben weiterhin in Österreich. ... Trotz Eheberatung zog ich am 15.6.2005 aus der gemeinsamen Wohnung und wurde Jan.2007 rechtskräftig geschieden. Fast zeitglich mit dem Auszug aus der Wohnung wurde ich vom Berater im jährlichen Checkup Gespräch (12.5.2005) dazu überredet eine weitere Police, (Rürup) abzuschließen, weil das steuerlich so von Vorteil war.
Rat bei psychischer Kindeswohlgefährdung
vom 2.1.2022 für 105 €
Sie wohnen in einer Wohnung die Herr A gehört. ... Frau B meint dann man muss so hart sein, damit sie den Eltern nicht auf dem Tisch rumtanzt. ... Die Frage wäre nun: wie stehen nach der Erfahrung die Chancen mit den genannten Beweisen (wenn man es überhaupt so nennen kann) die Herr A habe das das Kind bei ihm wohnen bleibt nach der Trennung, auch weil die Mutter gedroht hat das Kind zu nehmen und weit weg zu ziehen (ist in der Wohnung von Herr A gemeldet)?
Komplette Jahresmiete für Dauerstellplatz rechtmäßig?
vom 18.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis wir dort eine neue Wohnung gefunden hätten, war es von uns geplant gewesen, daß sie vorübergehend bei ihren Eltern einzieht und ich bis dahin im Wohnwagen auf einem Campingplatz übernachte. ... Da wir zum 01.09. nun eine neue Wohnung gefunden haben, beabsichtige ich zunächst Wohnwagen und Vorzelt auszuräumen, dann den Wohnwagen vom Platz zu nehmen und im Anschluss den Stellplatz frisch gemäht, vorzeitig zu übergeben.
Wechselmodell / Kindesunterhalt / Krankheit
vom 6.4.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sie kam dann auch in Begleitung Ihres neuen Partners mit dem Sie "zur Probe" bereits mehrere Monate schon zusammen in ihrer Wohnung lebt. ... Ich gehe davon aus, dass du mehr zur Verfügung hast (leitende Position in Vollzeit und Miete für Sozialwohnung bzw. ab Mai für eine geförderte Wohnung) als ich (ab April Krankengeld). ... Ich wollte eigentlich nur ein "gentleman agreement" Zum Punkt ihr Vater: Ich habe natürlich nichts gegen ein gelegentlichen Wochenendbesuch der Kinder bei Ihren Großeltern, sowie bei ihren als auch bei meinen Eltern.
Ein Leben lang Geschlagen Abgeschoben Belogen und Betrogen
vom 6.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen Ein Bekannter erzählte mir eine – Geschichte und zwar folgende Es handelt sich um eine Familie Vater ( Person A der Erzeuger des Kindes ) Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) Vater ( Person C der Stiefvater und Namensgeber des Sohnes ) Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) Vater ( Person A der Erzeuger des Kindes ) erzeugt mit Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) ein Kind , das ist der Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) . noch vor dessen Geburt trennt sich der Vater ( Person A der Erzeuger des Kindes ) von der Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) diese gibt 6 Wochen nach der Geburt von Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) diesen zu Pflege Eltern , für die nächsten Jahre , genau gesagt 9 Jahre lang , ab und zu besucht Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) Ihren Sohn . ... Funktioniert aber nur 2 Jahre , weil Sie auch noch weiter Berufstätig ist dann gibt Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) Ihren Sohn ( Person D einziges Kind ) in ein Kinderheim zur Erziehung , nur 2 Jahre dann kommt der .Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) wieder nach Hause macht sein letztes Schuljahr , lernt dann einen Beruf , kommt danach zur Bundeswehr leistet den Wehrdienst ab , anschließend Wohnt der Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) noch ein halbes Jahr zu Hause dann zieht er aus der Elterlichen Wohnung aus , ( das heißt er wird ab sofort von niemandem mehr geschlagen , Belogen und Betrogen weil er in den ganzen Jahren vom Vater ( Person C der Stiefvater und jetztiger Namensgeber des Sohnes)mit dem langen Ledergürtel auch nur bei geringen Anlässen schon geschlagen wurde) mit der Duldung bzw. auf Anordnung von der Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) Der Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) Mietet sich nun selbst eine eigene Wohnung , Ihm geht es das erste mal in seinem Leben gut und er genießt nun sein eigenständiges , eigen zu verantwortendes Leben und er kommt sehr gut damit zu recht .
Wegzug der Mutter ohne Einverständnis des Vaters, bei gemeinsamem Sorgerecht
vom 8.4.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als es letztes Jahr finanziell bei mir bergab ging mit der Firma wegen Fehlentscheidungen, ich das Haus verkaufte und wir in eine kleinere Wohnung zogen, wurde es meiner damaligen Partnerin finanziell zu unsicher und eng, sie zog ohne mich zu fragen und ohne meine Genehmigung mit der Kleinen aus (Juni 2013), nahm ungefragt viele Sachen aus meinem Eigentum mit und mietete sich im selben Ort eine Wohnung. ... Hinzu kommt, dass die Mama oft bis Abends arbeitet und ich sowieso schon sehr oft die Kleine früher aus dem Kindergarten hole, damit sie nicht ständig abgeschoben ist sondern bei einem der Eltern ist.
Stufenklage, Erbauseinandersetzung, Auskunftspflicht
vom 2.3.2009 160 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst nachdem die Versicherung gekündigt wurde, hatte die Lebenspartnerin den PKW und nach 9 Monaten an die Erben heraus gegeben.Die Lebenspartnerin benutzte den PKW regelmäßig für private Zwecke und für Fahrt zwischen Wohnung und Arbeitsstätte, so dass einige Kilometer in diesen 9 Monaten zusammen gekommen sind. ... Die gemeinsam bewohnte Wohnung ist vollständig eingerichtet und der Erblasser schaffte bspw. ... (Immobilien sind nicht vorhanden) Die Mutter hatte eigentlich vor, zu Gunsten der Lebenspartnerin und dessen Kind und wegen dem Stress und der Streiterei auf alle Ansprüche zu verzichten, womit ich natürlich nicht einverstanden bin und auch das Gesamterbe und in der Folge das Erbe meiner Eltern schmälern würde.
Vodafone Inkasso Transcom
vom 30.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vorwort Bin schon fast 6 Jahre Kunde bei Vodafone,stets zufrieden,jedesmal wenn ich ein Vertrag mit Handy verlängert habe,habe ich von Vodafone das Mobiltelefon inkl. Rechnung und Überweißungsträger bekommen (hat noch Relevanz)!Vor knapp 2,5 Jahren habe ich dann meine Freundin überredet mit zu Vodafone zu kommen!
Ex-Freundin stellt Strafanzeige wegen Nachstellung unrechtmäßig
vom 11.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verließ daraufhin wortlos die Wohnung. ... Ich schlug ein Bäcker vor, sie machte eine Sprachnachricht bei Whatsapp und sagte darin, dass sie nicht zu einem Bäcker fährt, ich kann vor ihre Wohnung kommen und dann reden wir ein letztes mal. ... Seit dem hatte ich keinen Kontakt mehr zu ihr, meine Eltern redeten mit ihren Eltern und ihr selbst, sie sagte, sie wolle mir mein Leben nicht verbauen und nahm 3 Tage nach Anzeigenstellung den Strafantrag zurück.
Umzugsgut - Einlagerung - große Unstimmigkeiten zwischen Spedition und mir
vom 4.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2006 bin ich im Herbst aus meiner Wohnung in Baden-Baden gezogen. ... Januar hatte ich den Schlüssel immernoch nicht zurück erhalten, den ich der Spedition geschickt hatte, um in die Wohnung zu kommen. ... Sowohl bei der Stuttgarter Adresse (A-straße , 7 Stg) als auch bei der Bayrischen Adresse (Wohnort meiner Eltern) hätten Sie mich ohne Probleme erreichen können.
Lohnpfändung bei Unterhaltsschulden
vom 13.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mutter von 19 jährigen Zwillingen, beide sind noch Schüler, einer von Ihnen ist ausgezogen. Der Vater meiner Söhne zahlt schon seit Jahren keinen Unterhalt, es sind pro Kind Unterhaltsrückstände von ca. 12 000 Euro aufgelaufen. Nun haben meine Söhne mühsam eine Lohnpfändung beantragt.
Einwanderung / Aufenthaltserlaubnis / Heirat
vom 24.3.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Ich bin Deutscher (hier geboren) männlich und möchte mit meiner Freundin (Kanadierin) hier zusammen leben. Sie möchte in den nächsten Monaten nach Deutschland ziehen und letztendlich hier wohnen (Einbürgerung). Da dies leider nicht so ohne weiteres möglich ist, sind uns bis jetzt folgende Möglichkeiten bekannt: - Studium (mit Vorbereitungszeit), sofern sie eine Zulassung erhält und anschließendem Arbeitsplatz - Arbeitsplatz direkt finden (was der Zustimmung des Arbeitsamts bedarf) - Heiraten Fragen: 1.
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Vermögen, das also hauptsächlich von Wilhelm erwirtschaftet wurde oder was er auch teilweise von seinen Eltern geschenkt bekommen hatte, wurde aber teilweise schon frühzeitig (also in den Jahren 1970 bis 1980) so organisiert, dass die Familien-Eigentumswohnung, und dann später das Familienheim (nach Verkauf der Eigentumswohnung) immer auf den Namen der zweiten Ehefrau liefen, wobei aber Wilhelm immer das Niessbrauchrecht behielt (und ja, er wohnte dann auch wirklich darinnen, zusammen mit Ehefrau Brigitte). Weiteres Immobilien- oder Geldvermögen (momentan unbekannte Werte), was Wilhelm später im Laufe der Jahre von seinen Eltern geerbt hatte oder was er noch von früher hatte (zum Beispiel ein Haus von 1955 in einer Kleinstadt) blieb dagegen in seinem eigenen Namen. ... Ist es richtig, dass man heute noch im Jahr 2023 berücksichtigen muss, dass vor über 40 Jahren die zweite Ehefrau möglicherweise eine Wohnung oder Haus geschenkt bekommen hat (genutzt als Familienheim; den genauen Vertrag kennen wir jetzt nicht), was aber schon lange verkauft wurde (2008)?