Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Baukostenzuschuß
vom 28.11.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, wir haben folgende Frage: Wir haben im Mai 2007 ein Objekt angemietet. Hier haben wir sämtliche Aus- und Einbauten vorgenommen. Das Objekt war im Rohbau.
SNT Inkasso - armer student :-(
vom 30.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
also vorab ;-) bin ein armer student der sich seit langer zeit bei eplus als kunde angesiedelt hatte... ich habe vor einigen wochen meinen vertrag tnm200web (30 eus grundgebuehr / monat) verlaengern lassen und prompt mit der 2. rechnung probleme gehabt, probleme in hoehe von 180 eus, die ich nie wirklich nachvollziehen konnte und in der regel eine max rechnungshoehe von 80 eus in 2 jahren hatte... da mein konto nicht soviel hergibt, wurde natuerlich zurueckgebucht von seiten der bank und ich erhielt einen brief mit der aufforderung zu zahlen (keine mahnung)... 2 tage nach erhalt dieses brief wurde ich angerufen und gefragt ob ich die rechnung sofort begleichen koennte oder aufschub braeuchte... ich habe mich mit der person von eplus darauf verstaendigt, dass ich innerhalb von 4 wochen die rechnung samt der 15 eus bearbeitungsgebuehr zahlen wuerde... als ich nun endlich das geld zum begleichen meiner schuld hatte (handy war ja gesperrt) sah ich das erneut eine rechnung von nunmehr 150 eus hinzukam und abgebucht wurde... wie auch immer... lange rede kurzer sinn... ich habe nicht zahlen koennen erhielt fuer diese rechnung ebenfalls wieder ein schreiben (keine mahnung) und nachdem ich tel. alles abgeklaert hatte das ich die rechnungen erneut versuch zu begleichen, kam 2 wochen danach ein schreiben ich sei mit sofortiger wirkung aus dem vertrag der noch 22 monate laufen sollte, rausgeschmissen worden bzw er wurde aufgeloest... nun erhalte ich heute einen brief des inkasso unternehmens snt mit einer forderung von 1174,95 eus(ca. 1000 eus eplus, 150 eus inkasso 5 eus zinsen) ohne das ich je eine erste oder zweite mahnung von eplus erhalten habe, noch versteh ich die summe nicht da eigentlich nur 340 eus ausstanden und dieser betrag, sicherlich zahlbar gewesen waere... haette ich die chance bekommen. man kann doch nicht fast 800 eus mehr einfordern wenn ich ja eigentlich bereit war alles dafuer zu tun nicht in diese situation zu kommen noch dass ich ja auch keine leistungen mehr von eplus beziehe... soll ich nun fuer die restlaufzeit meines eigentlichen vertrags die grundgebuehr weiter zahlen oder wie ??? setzt sich daraus die horrorsumme an forderung zusammen ??? wie soll ich mich nun verhalten... ich hab absolut keine geld und kam immer grad so mit handyvertrag und allem ueber die runden... bekomme ja noch nicht mal bafoeg oder so und arbeite mich dumm um den monat im studium ueberhaupt zu ueberstehn. ich hab immer meine rechnungen beglichen und zwar puenktlich. ich bin niemand der gerne mit schulden oder problemen lebt.
Mietfrei wohnen
vom 6.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meiner Mutter und meiner Schwiegermutter , wollten wir meinen Vater einen ruhigen Lebensabend bescheren Leider erwies sich dieses als unser größter Fehler . Mein Mann hat noch sein Elternhaus und daraus zwei 80 qm Wohnungen gemacht. Mein Vater bekam die obere Wohnung mietfrei und im Mietvertrag wurde vereinbart das er sich dafür um kleinere Hausmeister Tätigkeiten kümmert sowie um den Garten Kleiner Reparaturkosten, bis 150 Euro selbst übernimmt Jetzt ist die Lage leider so das er firmen für zB Rollladen Reparaturen bestellt und sie uns von den Nebenkosten abzieht Bzw.
Absicherungsklauseln für Mitvertrag
vom 31.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 23 Jahren habe (auch ich ) eine Wohnung im Osten erstanden, deren Umfeld sich schlechter entwickelt hat als erwartet - insofern im Ort einiger Leerstand vorliegt. Meine Mieter mussten altersbedingt die Wohnung kündigen und nun ist sie renoviert mäßig gut beworben im Angebot. (1te Etage ohne Lift/ 60 m² in ruhig nettem Mehrfamilienhaus, in der Tierhalter nicht zugelassen sind etc.- die vorherigen Mieter konnten nichct merh laufen). Der einzige Interessent, der nach 3/4 Jahr Leerstand in Frage kommt wird mir von der Hausverwaltung als ortsbekannt querulantig und im Haus unerwünscht beschrieben, und möchte seine Schwiegermutter dort unterbringen.
Bank Rechtsverletzung
vom 2.11.2009 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Ex-Schwager hat ohne mein Wissen, auf meine Bankdaten geschaut und gewisse Informationen vor mir an dritte ausgeplaudert. Die Bank hat über Ihre Revisionsabteilung gewisse Schritte eingeleitet von denen ich nicht weiss welche da Sie mir das angeblich nicht sagen darf. Der Datenschutzbeauftragte der Bank hat aber den Auftrag bekommen sich bei mir im Namen der Bank zu entschuldigen.
Mietvertrag kündigen, Rücktritt vom Mietvertrag? Anfechtung?
vom 5.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, meine Schwester hat ein Problem mit ihrer Vermieterin, der gesamte Schriftverkehr der gelaufen ist, ist hier zu finden: http://www.123recht.net/forum_topic.asp?topic_id=333170&page=1 Wie können wir vorgehen? Meine Schwester möchte nicht mehr in diese Wohnung einziehen, die Basis eines guten Mietverhältnisses ist nicht gegeben.
Pacht im Gastgewerbe
vom 29.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine vorzeitige Kündigung des Pachtvertrages hat die Brauerei Mitte 2008 abgelehnt und die Schuld an dem Umsatzeinbruch zu 100% meiner Tochter angelastet. ... Die Arroganz dieser Brauerei schreit zum Himmel und ich möchte gerne in der Öffentlichkeit gegen deren Verlogenheit vorgehen und die vorzeitige Kündigung des Pachtvertrages ohne negative Folgen erreichen.
Eintritt einer Sperrfrist trotz wichtiger Gründe für die Eigenkündigung
vom 28.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit diesem Wissen habe ich mich fristgerecht Arbeitslos gemeldet und mein Arbeitsverhältnis das zuvor 2 Jahre bestand zum 31.12.05 außerordentlich gekündigt. ... Es war keine leichte Entscheidung die außerordentliche Kündigung einzureichen. ... Meine Kündigung ist nach dem maßgebenden Kündigungsrecht objektiv rechtmäßig.
Sonderkündigungsrecht in einem Berufsverband
vom 6.9.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraufhin habe ich die verantwortliche Stelle angeschrieben und nach ausbleibender Antwort zum 23.12. mit Verweis auf ein außerordentliches Kündigungsrecht per Einwurfeinschreiben "gekündigt". ... Nach einer Mahnung 3 Monate später, verwies ich - erneut per Einwurfeinschreiben - auf meine erfolgte Kündigung. 6 Monate später folgt die zweite Mahnung. ... Die reguläre Kündigung wäre 3 Monate vor Jahresende.
DSL-Auftrag, Verbindung technisch nicht möglich, Sonderkündigung abgelehnt
vom 19.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem zweiten Technikertermin habe ich ein Schreiben für die außenordentlichen Kündigung eingeleitet. ... Sei schrieben: "Eine außerordentliche Kündigung aus technischen Gründen setzt voraus, dass Sie uns über die technische Probleme an Ihrem Anschluss informieren und uns die Möglichkeit zur Beseitigung der Einschränkungen geben.
Rechnung/Forderungen eines Anwaltes
vom 12.9.2020 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bis 30.11.2020 Mitglied in einem Fitness Studio, das ich bereits vor einiger Zeit fristgerecht zum 30.11.2020 gekündigt habe, die Kündigung ist bestätigt und nicht Gegenstand meines Anliegens, nur als Hintergrundinformation beigefügt. ... Dieser erklärte mir schriftlich, dass die vom Gesetzgeber verfügten Einschränkungen für das Mitglied kein außerordentlicher Kündigungsgrund sei und ich auch kein Recht habe, die Beiträge nicht weiter zu zahlen. ... Ich trainiere nun weiter im Studio und die Beiträge werden nachweislich abgebucht, bis zur ordentlichen Kündigung (30.11.2020).
Internet Abo-Falle / Elitepartner
vom 13.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte senden Sie mir unverzüglich eine schriftliche Bestätigung meiner Kündigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu. ... Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir auf die Erfüllung des von Ihnen mit uns abgeschlossenen Vertrags bestehen müssen und Ihnen die Kündigung zum Ende der Vertragslaufzeit - also dem 09.04.2013 - bestätigen.
Stromvertrag über Internet - Rücktritt
vom 27.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte folgenden Sachverhalt vorab schildern: Am 25.11.08 habe ich im Internet beim Stromanbieter FlexStrom aus Berlin, einen Stromvertrag abgeschlossen. Dieser sieht vor, dass ich eine gewisse Anzahl an Kilowattstunden für ein Jahr im Voraus einkaufe. Verbunden war mit diesem Angebot auch ein Reisegutschein im Wert von 100 EUR.
Rütritt/Stornierumg Versatel Vertrag
vom 3.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juni 2008 habe ich eine Versatel Telefon und Internetvertrag abgeschlossen. Die Aktivierung/Freischaltung soll zum 01.09.2009 erfolgen. Leider haben sich meine Lebensumstände geändert und ich habe daher am 15.06.2009 eine Stornierung/Rücktritt wegen Wohnortwechsels vorgenommen.
Untätige Hausverwaltung Honorar zurückzufordern
vom 8.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben 3 Wohnungen in einer kleinen WEG mit 8 Einheiten. Bis Februar 2023 habe ich ehrenamtlich die Verwaltung gemacht. Dann war es mir aber zuviel und es gab auch immer kleine Unstimmigkeiten mit Mitbesitzern, so dass ich die Hausverwaltung gerne externalisiert habe.