Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

552 Ergebnisse für zustimmung freund

darf meinem partner wegen mir gepfändet werden?
vom 6.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, mein problem ist das ich ca 2500€ schulden habe davon 1850€ mietschulden. die ich monatlich 100e abzahle, der rest ergibt sich aus kleinigkeiten. ich lebe von hartz IV und bin nun seit 2 monaten in einer neuen partnerschaft mit dem ich auch ende des jahres zusammen ziehen werde. kann man denn meinem partner wegen mir seinen plasma tv oder laptop oder sein auto oder sonstiges pfänden? ich selber besitze nämlich wirklich nur noch ein sofa und meine ganzen klamotten und küchengeräte! alles andere gehört ihm!
Schuldhaftentlassung
vom 12.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein großes Problem und bitte um Ihren Rat: Im Jahr 1995 habe ich gemeinsam mit meinem damaligen Lebensgefährten zwei Darlehensverträge bei der XX- Bausparkasse abgeschlossen. Wir waren nicht verheiratet und haben keine Kinder. Die geliehene Summe (damals 50.000 DM) wurde vollständig für Umbau- und Renovierungsmaßnahmen der damals gemeinsam bewohnten Wohnung verwendet.
Vertrag Gültigkeit
vom 9.5.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
August 2009 nach der Arbeit (23.30 Uhr) nach G. gefahren, um mit Freunden zu feiern. ... Dass er keinen Vertrag erhalten hat und zum Zeitpunkt der Unterschriften betrunken war, können Freunde bezeugen!
Teilungsversteigerung Schiksal der nicht valutierenden Grundschuld
vom 1.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück ist mit einer von mir aufgenommenen Grundschuld, die mit Zustimmung des anderen Miteigentümers ins Grundbuch eingetragen wurde, belastet. ... Der Miteigentümer hat vor der Teilungsversteigerung auf mein Ersuchen, die Grundschuld noch löschen zu lassen, damit diese nicht in das geringste Gebot eingeht, seine Zustimmung nicht erteilt. ... Ersteigert habe ich gemeinsam mit meinem Freund.
negative Bewertung-Rufschädigung
vom 26.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch zum Thema Bewertung, ich ziehe meine negative Beurteilung NICHT zurück und habe ich noch allen Freunden aus meinen Modellclub gesagt, das jeder soll von Innen was ersteigern, diese schrot sich genau anzuschauen und wenn irgend etwas wird nicht stimmt, gleich richtig beurteilen.
Auftraggeber zahlt nicht
vom 2.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, für einen Bekannten eines Freundes habe ich als Webdesigner ein neues Design seiner kommerziellen Website sowie ein neues Logo entwickelt.
Umzug mit Kind nach Trennung bei gemeinsamen Sorgerecht
vom 15.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich lebe seit knapp 7 Jahren mit meinem 9-jährigen Sohn allein und habe seit dem auch einen neuen Partner aber nur als Wochenendbeziehung. Nun wollen wir zusammen ziehen ca. 30km entfernt von unserem derzeitigen Wohnort, sodass mein Sohn die Schule wechseln müsste. Der Vater des Kindes hat mit mir gemeinsames Sorgerecht, er stellt sich nun quer und versucht unseren Sohn zu beeinflussen, da er weiß, dass er leicht beeinflussbar ist und er keinen von uns beiden weh tun möchte.
Fußball Tickets bei ebay angeboten - nun zahlen?!
vom 12.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meinen Fall schon im Forum geschildert, daher steht das Ganze dort schon recht ausführlich beschrieben: http://www.123recht.net/Fuball-Tickets-bei-ebay-angeboten-nun-zahlen-__f337695.html Ein bereits kontaktierter Anwalt sieht in diesem Fall keine besonders gut Chancen und meint, dass die Rechtssprechung da leider eindeutig ist und zwar eindeutig so, dass wir nicht im Recht sind. Ich denke allerdings, dass eigentlich Umstände gegeben sind, die uns ganz gute Chancen bieten müssten. Grundsätzlich geht es also nun darum, einen Wiedereinstieg in den vorigen Stand zu fordern (siehe Forumsbeitrag) und anschließend die Gegenseite davon zu überzeugen, dass nicht die erforderlichen Umstände gegeben sind um die Vertragsstrafe fordern zu können!
Vermittlungsgebuehren und Grundschuldeintragung
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Immobilie wurde uns seinerzeit von einem "Freund" vermittelt bzw. wir wurden ueber ihn mit dem damaligen Eigentuemer und gleichzeitig Bautraeger in Verbindung gebracht. ... Unser Freund hat uns dann aber ploetzlich am 5. ... In der letzten Woche wurde ich jedoch damit ueberrascht, dass dieser Vermittler-Freund eine Grundschuld in Hoehe von EURO 14,313.87 hat eintragen lassen.
Mündlicher und schriftlicher Mietvertrag
vom 25.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusammen mit dem Vermieter, dem Mieter und dessen Freund sowie mir fand dazu ein Übergabegespräch statt. ... Der Vormieter übergab mir dann auch die Schlüssel zur Wohnung vor dem eigentlichen Start des neuen Mietverhältnisses, jedoch nicht ohne vorher beim Vermieter telefonisch auf die Schlüsselübergabe hinzuweisen und dazu seine Zustimmung einzuholen.
Tor für privaten Gebrauch nachmachen
vom 16.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage, ich habe mir für meinen Garten von einem Freund ein Gartentor machen lassen. ... Ich zeigte dieses Bild einem Freund, der das Gartentor so nachgemacht hat, wie es auf der Internetseite der Firma zu sehen war. ... Der Freund verlangte nur die Kosten des Materials von mir.
Kindsaufenthalt nach dem Auszug der Ehefrau
vom 26.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine Ehefrau beabsichtigt zum 01.09.2009 das gemeinsame Haus zum Zweck einer geänderten Wohnungsaufnahme im Raum Düsseldorf zu verlassen.Unseren gemeinsamen Sohn (10) will sie mitnehmen.Aufgrund der Tatsache, dass sich der Geburtsort des Kindes, sowie sein Lebensmittelpunkt (Freunde, ich als sein Vater, seine hier lebende Großmutter) in der Hansestadt Rostock befinden, er aber dann im über 500 km entfernten Düsseldorf leben wird, ist mir natürlich bewußt, dass ein regelmäßiger Kontakt und ein damit verbundener Aufenthalt bei mir in der Hansestadt Rostock nicht mehr gewährleistet ist. ... Aufgrund der Tatsache, dass ich ein pensionierter Beamter (Vorruhestand) bin (ich bin also immer für meinen Sohn zugegen), ich die Abtragung für unser Haus alleine trage und unser Sohn hier geboren wurde, er sich hier sehr wohl fühlt und er hier zur Schule geht (Freunde,Bekannte..alle leben hier), wäre es sehr schön, könnte unser Sohn hier in der Hansestadt Rostock, an der Ostseeküste verbleiben.Wie sind die Chancen dazu?