Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Muss ich bei meinem Auszug Schönheitsreparaturen durchführen?
vom 5.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Allgemeinen werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen fällig: In Küchen, Toiletten, Bädern und Duschen alle 3 Jahre In Wohn- und Schafräumen, Fluren und Dielen alle 5 Jahre In anderen Nebenräumen alle 7 Jahre 2. Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs an den Vermieter im Allgemeinen nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die letzten Schönheitreparaturen für die Nassräume während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, zahlt der Mieter 33% länger als 2 Jahre zurück, zahlt der Mieter 66% Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für die sonstigen Räume während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, zahlt der Mieter 20% länger als 2 Jahre zurück, zahlt der Mieter 40% länger als 3 Jahr zurück, zahlt der Mieter 60% länger als 4 Jahre zurück, zahlt der Mieter 80% Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für die Nebenräume während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, zahlt der Mieter 14% länger als 2 Jahre zurück, zahlt der Mieter 28% länger als 3 Jahr zurück, zahlt der Mieter 42% länger als 4 Jahre zurück, zahlt der Mieter 56% länger als 5 Jahr zurück, zahlt der Mieter 70% länger als 6 Jahre zurück, zahlt der Mieter 84% jeweils der Kosten aufgrund dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter.
Fehlende Nutzungsgenehmigung für ein Gewerbe - was tun?
vom 1.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, ich habe ein Wohn- und Geschäftshaus mit Wirkung zum 01.08.2013 erworben, der Notarvertrag wurde zum Jahresanfang geschlossen. ... Nun meine Fragen: - Wir kann ich am besten gegenüber dem Bauamt vorgehen, es müsste hier doch einen Bestands- bzw. ... Im übrigen gewährleistet der Vermieter den Gebrauch für einen grundsätzlich für den Zweck geeigneten Zustand."
Harzt IV trotz Vermietung einer Eigentumswohnung
vom 18.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich von meinem Mann getrennt, möchte mir jetzt eine kleinere Wohnung anmiieten und wir gemeinesam haben uns entschieden, dass unsere Tochter in dieser Eigentumswohnung wohnen soll. ... Wie sollte ich mich verhalten, damit meine Tochter weiter in der Wohnung wohnen kann und ich trotzdem meine Bezüge von der Arge bekomme.
Wohnungskündigung vom Mieter wegen Störung des Hausfriedens
vom 3.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage zur fristlosen Kündigung einer Mietwohnung nach § 543 Abs 1 BGB. ... Das Haus ist mittlerweile dem Neffen überschrieben, der somit laut Mietvertrag unser Vermieter ist. ... Außerdem wohnt in einem Nebengebäude auf dem Grundstück noch ein weiterer Mieter (Mietverhältnis besteht seit 12 Jahren, laut Aussage der Tante).
Gemietete DHH soll verkauft werden - besteht Vorkaufsrecht? Kündigungsschutz? Härte?
vom 8.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im März 2014 eine DHH besichtigt, Anfang April den Mietvertrag unterschrieben zu Mitte Mai, sind Mitte Juni eingezogen und wohnen somit etwas mehr als 4 Monate im Haus. Nun will der Vermieter aus der anderen Hälfte beides zusammen verkaufen, die Interessenten wollen Eigenbedarf anmelden. ... Wir wohnen in Puchheim-Bahnhof, Landkreis Fürstenfeldbruck, direkt neben München.<!
ALG II = Selbstbehalt bei U-Pflicht mind. Kind
vom 23.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1) Ist es korrekt das ein ALG II Empfänger einen ERFOLG aus einem Nebenjob als Unterhalt an mind. Kind zahlen muss? ALG II = 684 ERFOLG aus JOB 400 = netto ca. 160 - Werbe/Fahrkosten = 120 Heisst das die 120 sind zu zahlen?
ETW gekauft - Hunde erlaubt?
vom 16.6.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir wohnen dort noch nicht, die Übernahme findet in 2 Wochen statt. ... Meine Frage: unsere Hunde sind zwei und sechs Jahre alt, die werden wir natürlich nicht abgeben.
Nebenkostenabrechnung inclusive Grundsteuer 2009
vom 20.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, würde mich interessieren ob ich verpflichtet bin die in der Nebenkostenabrechnung angezeigten Grundsteuerkosten des Vermieters 48.78 € zu bezahlen. So habe ich einen Mietvertrag am 21.09.2006 unterzeichnet wo unter Miete : b) Folgende Betriebskosten im Sinne von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/556.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 556 BGB: Vereinbarungen über Betriebskosten">§ 556 Abs. 1 BGB</a> ( erläutert durch die Betriebskostenverordnung ) sind in der übrigen Miete nicht enthalten und deshalb gesondert zu zahlen. Vorauszahlung 90 €.
Einräumung des Nießrechts im Haus der Kinder
vom 4.7.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In vorliegendem Fall geht es um die Einräumung von Nießrecht, für meine Eltern, an unserer Doppelhaushälfte und insbesondere um die Frage von möglichen Modifizierungen des Nießrechts. ... Meine Frage bezieht sich nun auf unsere eigene Absicherung: Gibt es eine Möglichkeit das Nießrecht an die 70.000€ zu koppeln?
Eigenbedarf - Kündigung des Mieters. Wie?
vom 23.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie möchte in 1-2 Monaten in ein Mietshaus mit "betreuten Wohnen" umsiedeln. ... Frage 1: Welcher Grund rechtfertigt eine Kündigung seitens des Vermieters? ... Eine Untervermietung kommt für uns nicht in Frage.
Kündigung eines Untermietvetrages
vom 21.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe am 01.08.07 meiner Ex- Freundin meine Wohnung komplett untervermietet, da ich selber seit August letzten Jahres woanders wohne. ... Ich würde halt nun gerne den Hauptmietvertrag mit dem Vermieter auflösen, dar sie nur anteilig die Miete die ich entrichten muß (300 statt 450) zahlt.
Entschädigung bei Kündigung
vom 22.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte werder in die neue, doppelt so große Wohung noch in eine andere aus dem Bestand der Genossenschaft ziehen sondern wäre am liebsten in meiner jetzigen Wohnung wohnen geblieben. ... Fragen: Auf welcher Rechtsgrundlage kann die Genossenschaft (ggfls. unter Berücksichtigung von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EGBGB/232.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 232 EGBGB: Zweites Buch.
ALG II und Erwerb eines Hauses
vom 14.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Meine Frage: Es ist doch richtig, dass man trotz ALGII Bezug eine “angemessene” Immobilie besitzen darf, die 130 qm nicht übersteigt (oder man sie vermieten). Ich weiß nicht, wie groß das Grundstück ist, aber ich habe gehört, dass man auf dem Land 800qm trotz ALGII Bezug besitzen dürfte. Wenn ich das Haus plus Grundstück übernehmen würde, könnte es dann Probleme mit dem Bezug des Arbeitslosengeldes geben?
Klauseln im Mietvertrag
vom 5.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Küchen/Bäder: 3 Jahre, Wohn- und Schlafräume: 5jahre, Fenster/Türen/Heizkörper: 6 Jahre). - Ist die Klausel eventuell nichtig, da starre Fristen angegeben sind und nicht auf die den Zustand der Wohnung Bezug genommen wurde? ... Der Vermieter ist beweispflichtig für den Eintritt der Veränderung oder des Schadens gegenüber dem Zustand bei Vertragsbeginn. ... Über eine Bearbeitung innerhalb von 2 Tagen wäre ich sehr dankbar, da der Vermieter auf den Mietvertrag wartet und ich diese schöne begehrte Wohnung wirklich gerne mieten würde.