Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Sponsoring
vom 16.1.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann wurde ich mehrmels ma Tag per Tel gestalkt dass ich dafür aufkommen muß, ich hätte in der Vereinbarung dafür unterzeichnet. Ich las die ursprüngliche Vereinbarung durch, im Kleingedruckt steht: Nach erhalt des Info-Pakets soll der Sponsor entscheiden wie lange er sponsoren will, wenn der Sponsor nichts unternimmt, bleibt er weitere 11 Monate an an der Vereinbarung gebunden.
Dienstvertrag - Auslegungsfragen
vom 5.5.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Kunde und ich haben den Realisierungsvertrag mit dem Softwarehaus gemeinsam verhandelt. ... Meine Kostenkalkulation basiert natürlich auf der zwischen meinem Kunden und dem Softwarehaus vertraglich zugesagten Realisierungsdauer von 9 bis 12 Monaten. ... Mein Kunde akzptiert die längere Laufzeit des Projekts dem Softwarehaus gegenüber recht klaglos udn läßt mich den wirtschftlichen Schaden durch die massive Mehrarbeit einfach tragen.
Spedition hält Fixtermine nicht ein - Muss ich die volle Rechnung bezahlen?
vom 9.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Kunde erhält eine Pauschalabrechnung unsererseits und ist nicht direkter Vertragspartner der Spedition, sondern wir als Auftraggeber = Verkäufer Die Frage bezieht sich also rein auf das Vertragsverhältnis Auftraggeber <-> Spediteur und Rechte aus der Vertragsverletzung. ... Sprich, ohne dass die Lieferung günstiger wurde, haben wir nun die Arbeit und müssen Fixtermine mit einem Zustelltag von 08:00 - 17:00 Uhr mit dem Kunden vereinbaren.
Luftschallmessung
vom 29.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich frage als Bauträger - in einem 8 Familienhaus wurde bei der Gemeinschafteigentumsübergabe, der Schall zwischen Wohnung beanstandet. meine Frage ich gebe diese Luftschallmessung in Auftrag - sollte alles in Ordnung sein wovon ich ausgehe darf ich die Rechnung über diese Messung an die Eigentümer weitergeben. ich wollte bevor ich die Messung in Auftrag gebe diese Vereinbarung schriftlich von den Eigentümern haben. ???
Nutzungsrecht nicht verkauft? Wem gehört die Marke und wer kann sie benutzen?
vom 30.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, folgender Sachverhalt: als Agentur haben wir für einen Kunden eine Marke entwickelt. ... Nun sind wir nicht mehr die Agentur dieses Kunden und würden gerne den Namen anmelden und ihn ggf. nutzen (vielleicht an einen anderen Kunden verkaufen oder selbst nutzen etc.) Dazu kommt, daß der alte Kunden den Namen selbst als Domain angemeldet hat.
unterzeichneter Vertrag kopiert gültig? Ist Unterschrift in Kopie gültig?
vom 22.3.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher lasse ich meine Kunden die Verträge ausfüllen und danach unterschreiben wir beide auf dem selben Exemplar. Das original ausgefüllte Exemplar verbleibt bei dem Kunden ( Unterschriften mit Kugelschreiber ) und dann scanne ich mir vor Ort diesen Vertrag mit meinen Handscanner ein damit ich ein Duplikat des Vertrages erhalte ( um zeit zu sparen, damit man die 6 Seiten nicht erneut ausfüllen muss für die 2.
Fernseher kaputt / Rücktritt vom Vertrag/
vom 15.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es folgte Schriftverkehr, dass ich sogar vom Händler als „Kunde – Arsch….“ bezeichnet wurde, bis zur Klage. ... - Ist die mündliche Vereinbarung zwischen meinen Rechtsanwalt und Service bindend (arglistige Täuschung)?
Garantie bei Schuhen
vom 24.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit mir bisher bekannt war, kann eine Kunde innerhalb von zwei Jahren einen Schuh reklamieren. ... Wenn ein Kunde z.B. nun einen Schuh nach 12 Monaten reklamiert (z.B. weil sich die Sohle komplett abgelöst hat), muss ich den Schuh dann überhaupt umtauschen (ohne ihn selber wieder umtauschen zu können) oder kann ich ihm auch einen "Zeitwert" erstatten ?
Rückforderung einer Courtage seitens des Versicherers an einen Makler
vom 8.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun der konkrete Fall: ich habe vor ca. 4 Jahren eine Berufsunfähigkeitsversicherung für einen Kunden bei einem Versicherer eingedeckt. Der Vertrag kam ohne Problem zu stande und der Kunde zahlte seine Beiträge.In der sog. Stornohaftungszeit kündgte der Kunde seinen Vertrag.
Das Räumchen auf der Terrasse
vom 2.8.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierfür müssen Sie wie auch Ihre Kunden durch unseren Garten und über unsere Terrasse. Ebenfalls hält sie sich mit ihren Kunden dann zum Rauchen auf meiner Terrasse auf.
Telefonisches Angebot von T-Mobile nicht eingehalten
vom 1.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vereinbarungen. ... Daraufhin habe ich ein Schreiben von T-Mobile bekommen "Bestätigung der Vereinbarungen", in dem leider diese Vereinbarung über 40 SMS gratis 24 Monate lange nicht bestätigt wird. ... Man sagte mir, in meinen Kundendaten sei eine solche Vereinbarung nicht hinterlegt bzw. nur für 6 Monate.
Rücktritt Kaufvertrag - Gerät nicht lieferbar
vom 29.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Kunde bestellte telefonisch ein Gerät. ... Wir schickten dem Kunden nun dieses Gerät mit dem Hinweis das das andere Gerät nun doch nicht lieferbar wäre aber dafür das ursprünglich vom Kunden gewollte Gerät. Der Kunde bestätigte per Email das dies dies ok wäre.
Seminartermine erst verschoben, dann storniert
vom 22.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Kunde beauftragt Ende 2011 einen Seminaranbieter mit einer Reihe von Seminaren. ... Es soll nach Aussage des Kunden ausdrücklich eine Verschiebung aufgrund von Terminproblemen sein, keine Stornierung. ... Der Kunde ist der Meinung, dass er für die verschobenen Termine bis zum 15.
Servernutzung in Rechnung stellen bzw. unterbinden
vom 8.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Freund hat Zugang zu diesem Server und verwaltet darüber seinen eigene Firmenwebseite sowie Webseiten von Kunden, für die er Webseiten erstellt. Es war mal angedacht, dass ich ihm die Nutzung in Rechnung stelle, wenn er das als Firmenkosten entweder aus seinem eigenen Umsatz bezahlen kann bzw. den Kunden entsprechend in Rechnung stellen kann.
Ist eine mündliche Abrede bei Verkauf von Kredit auch gültig ?
vom 18.11.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sicherlich ist so ein Schreiben nicht viel wert, allerdings gab es ein Urteil vom BGH, dass sich mit dem Thema beschäftigte und in dem Fall sagte, dass keine Vereinbarung bestand. Es ist also nicht so ganz klar, wie so eine Vereinbarung aussehen muss. ... Offenbar ist dann diese Vereinbarung hinfällig.
Zeitarbeitsfirma: Zahlung u. Erstattung v. öff. Fahrtkosten
vom 29.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht einigkeit darüber, dassdiese Vereinbarung nach Beendigung des Einsatzes ihre Gültigkeit verliert. Der Mitarbeiter ist mit dieser Regelung ausdrücklich einverstanden und bestätigt, ein gleichlautendes Doppel dieser Vereinbarung erhalten zu haben. Ich bin immer noch bei dem gleichen Kunden beschäftigt wozu diese Vereinbarung getroffen wurde.
Leistungsort bei Internetdienstleistungen
vom 2.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
.]" ----- Umsatzsteuerlich ist die Sache soweit klar: Wann immer der Kunde im Drittland ist fällt in D keine Umsatzsteuer an, da der Leistungsort im Ausland liegt. ... Liegt bei einer Internetleistung die an einen Kunden außerhalb der EU verkauft wird der Leistungsort tatsächlich am Sitz dieses Kunden ?