Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

406 Ergebnisse für steuer lohnsteuer

Elterngeld auf Karenzentschädigung?
vom 8.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bis einschl. Juli diesen Jahres beziehe ich eine Karenzentschädigung, wegen eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbotes, von meinem ehemaligen Arbeitgeber. Meine normale Berufstätigkeit habe ich wegen dieses Wettbewerbsverbotes unterbrochen und ein Aufbaustudium begonnen.
ü.2Jhr. Werkstudent - o.Vertrag; bez.Urlaub, Lohn bei Krankh., Zuschläge , Kü.-Schutz
vom 11.2.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie kommt es, dass mtl. erst ab 916, 41€ Lohnsteuer erhoben/eingetragen werden, der Grundfreibetrag jedoch schon bei 7834€ endet, es müssten doch bei 12 Monaten dann min. 10996,92€ sein, also ohne das, was abgesetzt werden kann ... 3.) ... Nun läßt sich dieses Jahr eher noch schlechter an als 2009, das machen, denke ich, die von 19 auf 7% abgesenkten Steuern nur für die Übernachtungen icht weg. ... Derzeit ist das Limit ja 916,41€ ehe Lohnsteuern beginnen, nur für den Fall eines starken Monats da gegen Abzüge im laufenden Jahr gegen zu steuern.
unentgeltliche Arbeit, Praktikum als Tätowierer
vom 14.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag zusammen! Es geht mir um folgende Fragestellung: Ich möchte im Internet (Facebook) meine Dienste als Tätowierer auf unentgeltlicher Basis anbieten. Es geht mir darum, in einer Art "praktischem Jahr" Erfahrungen zu sammeln.
Vorsteuer-Überhang / Hilfe fuer Finanzamtzahlung
vom 1.2.2010 145 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen momentan vor einem besonderen Problem und bitten Sie, uns hier weiterzuhelfen: Unsere in England und China ansaessige Firma moechte einen 2. bzw. 3. Hauptsitz in Deutschland eröffnen. Es ist noch keine Gewerbeanmeldung in Deutschland erfolgt, jedoch wurden die Waren bereits eingekauft und an unser eingerichtetes Lager in DE versendet.
Car Allowance und Werbungskosten für Dienstreisen
vom 17.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin als im Vertrieb tätiger Mitarbeiter angestellt. Für meine Fahrten zum Kunden bin ich sowohl mit dem Auto als auch der Bahn unterwegs. Für Bahnreisen erhalte ich eine direkte Bezahlung für Fahrkarten und Auslagen per Firmenkreditkarte und keine Pauschalen.
Umsatzsteuer Mitteilung - Bedeutung "Vorbehalt der Nachprüfung"
vom 19.2.2020 für 30 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo, ich bin Selbstständig und habe eine Mitteilung für 2018 über Umsatzsteuer bekommen. In dem steht: "Ihrem am xxxx eingegangenen Umsatzsteuererklärung wurde am xxxx zugestimmt. Sie stehen damit einer Steuerfestsetzung unter dem Vorbehalt der Nachprüfung (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/164.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 164 AO: Steuerfestsetzung unter Vorbehalt der Nachprüfung">§ 164</a> Abgabenordnung) gleich.
Schweizer Arbeitgeber, Home Office Tätigkeit in Deutschland
vom 29.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell prüfe ich die Möglichkeit für einen schweizer Arbeitgeber (Kanton ZH) hauptsächlich vom deutschen Home Office aus zu arbeiten (Standort Augsburg), da hier auch der Lebensmittelpunkt ist. Es werden dabei nur sporadische Termine beim Schweizer Arbeitgeber notwendig sein. Mit welcher Situation bin ich hiermit steuerrechtlich und bzgl.
Unterhaltszahlung für Angehörige, Berechnung für Geschäftswagen
vom 8.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bezahle für meine Mutter die im Pflegeheim lebt die Pflegestufe III hat und vom Sozialamt die Grundsicherung erhällt wg. meinem relativen guten Gehalts einen Eigenanteil an das Sozialamt. So weit so gut. Da ich im technischen Vertrieb also im Aussendienst tätig bin, steht mir auch deshalb ein Geschäftswagen zur Verfügung den ich auch privat nutzen darf.
Meldepflicht unterschiedlich
vom 20.6.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin deutsche Staatsangehörige, mit Hauptwohnsitz in Portugal, EU Ausland. Nun bin ich seit März in Deutschland, gehe auch einem festen Arbeitsverhältnis nach, welches aber nur bis Oktober bestehen wird. Im Oktober gehe ich wieder fest nach Portugal zurück.
Freiwillige Einkommensteuererklärung
vom 11.8.2020 für 25 €
Ich habe auf Nachfrage des Finanzamts erklärt, dass ich für 2019 keine Einkommensteuererklärung machen möchte, da ich nicht zur Abgabe verpflichtet bin, da ich in 2019 nur noch Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit hatte und meine Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit weggefallen sind. Der Finanzbeamte hat daraufhin NV gespeichert. Jetzt habe ich festgestellt, dass ich ziemlich hohe Werbungskosten geltend machen kann.
ALG und Elterngeld
vom 19.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einem Jahr befinde ich mich in Elternzeit. Mein Sohn hatte am 7.12. seinen ersten Geburtstag. Im Sommer habe ich mich mit meinem Arbeitgeber geeinigt aus dem Arbeitsverhältnis auszutreten und den Arbeitsvertrag nach Zahlung einer Abfindung per 31.12.2009 aufzuheben (Aufhebungsvertrag).
VL gebucht aber nicht einbezahlt
vom 30.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Jahren wurden VL-Beiträge (AG-Anteil + AN-Anteil) von meinem Lohn direkt für einen entsprechenden VL-Vertragspartner überwiesen. Dieser Vertrag lief nun im September 09 aus. Dabei stellte ich erst fest, dass die auszuzahlende Summe viel niedriger als meine Erwartungen war.
Steuerklasse 2 nach Scheidung
vom 7.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich werden im Januar geschieden. Unsere Tochter lebt überwiegend bei mir im Hauhalt und ist dort wohnhaft gemeldet. Ich bin angestellt und i.M. alleinstehend, meine Frau ist selbständig und lebt mit ihrem neuen Partner zusammen.
Haftbar für Steuerschulden des insolventen Ehemannes
vom 27.11.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin sehr verzweifelt und benötige dringend Hilfe. Vorab eine Darstellung meiner Situation: Mein Mann war selbständig (weder als GbR, noch GmbH o.ä.), ich war für ein Minimumgehalt von ca. 600 Euro bei ihm angestellt. 2004 musste er Insolvenz anmelden. Damals waren wir schon verheiratet und (ich glaube) zusammen veranlagt.