Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

486 Ergebnisse für staatsangehörigkeit staatsbürgerschaft

Elternunterhalt Sohn wohnt in Schweden
vom 25.11.2023 für 51 €
Spielte eine doppelte Staatsangehörigkeit dabei eine Rolle, wäre es besser ggfs. die deutsche Staatsangehörigkeit abzugeben, um einen möglichen Regress aus dem Ausland (Deutschland) zu verhindern?
entziehung
vom 24.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein freund wird beschudligt in 20 fällen des Bteruges mit Überweisngsträgern, dieser hat er aber nur deswegen begangen, weil er im Ausland bedroht worden ist, aus angst hat er sich für diese Sachen entschieden weil es besser ist als Bankraub, insgesammt sind 15000 euro schaden entstanden, er hat die deutsche Staatsangehörigkeit, kommt aber aus einem anderen land, was ich weiss ist, wenn er die Ehemalige Staatsbürgerschaft annimmt, dann verliert er die Deutsch, wenn er ins ausland also ins nicht europäische ausland flüchtet, aus angst ins gefängnis zu kommen, weil er seinen bekannten nicht helfen kann, die Bedroht wurden, ist ein Haftbefehl zulässig oder sogar ein europäischer.
Nammensänderung
vom 4.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, habe neulich deutsche Staatsbürgerschaft angenommen, bevor ich Reisepass und ausweis beantrage möchte Schreibweise von meine Name regeln. ... Jetzt wollte ich das mit SH und nicht mit Š geschrieben wird, aber Nammensänderungstelle sagt das diese nach Art. 47 EGBGB geht nicht weil auch Ehrenname ist und müssen beide Eheleute zustimmen, die jedoch geht auch nicht weil frau hat serbische Staatsangehörigkeit, und ein Enbürgerung ist nicht angestrebt.
Familienrecht\\\\Alltagsrecht in den VAE
vom 17.11.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine noch unverheiratete Patchworkfamilie, mein "Mann" und mein "Stiefsohn" leben bereits seit 9 Monaten in Abu Dhabi und haben auch schon eine Aufenthaltsgenehmigung. Mein Mann ist Geschäftsführer einer Firma im Gesundheitswesen. Ich lebe mit meiner Tochter noch offiziell in Deutschland und wir sind gerade bis zu den Weihnachtsferien bei meiner " Schwiegermutter" zu Besuch die schon seit vielen Jahren in den Emiraten lebt und arbeitet.
betr.auch Ausländer bzw internationales Recht
vom 6.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren,bitte helfen sie mir einige Fragen zu klären,die ein ausländer-bzw-familienrechtliches Problem betreffen.Ich bin deutscher Staatsbürger und möchte meine Verlobte heiraten.Meine Verlobte ist tansanische Staatsangehörige und lebt auch derzeit in Tansania.Da meine Verlobte aber vor langer Zeit schon mal verheiratet war,sind einige Unklarheiten entstanden.Meine jetzige Verlobte war zwischen 1987 und 1992 mit einem Österreicher verheiratet.Die Ehe wurde in Heidelberg (Deutschland) geschlossen.Geschieden wurde die Ehe dann aber in Houston (USA),nach dem die Eheleute schon einige Monate getrennt lebten. Im Jahre 1991 hat meine Verlobte Zwillinge zur Welt gebracht, die damit als eheliche Kinder geboren wurden.Die Kinder sind aber nicht die leiblichen Nachkommen vom Ehemann, sondern aus einer Affäre entstanden.Der biologische Vater ist Amerikaner,aber Name und Wohnort sind bis heute unbekannt.Meine Verlobte ist somit als alleinige Sorgeberechtigte eingetragen,da auch der österreichische Ex-Ehemann die Vaterschaft nie anerkannt hat.Die Geburt der Kinder fand in Houston (USA) statt, als sich meine Verlobte zu Besuch bei ihrem Bruder befand,der schon lange in den USA lebt.Beide Kinder sind im Besitz einer USamerikanischen Geburtsurkunde und sind mit einem amerikanischen Pass nach Tansania eingereist um sich dauerhaft dort aufzuhalten .Beide waren zu diesem Zeitpunkt noch Kleinkinder.Die Familie meiner Verlobten war der Meinung es wäre das beste für die Kinder in Tansania aufzuwachsen,da die Scheidung da schon rechtskräftig war.Seltsamerweise wurden die Kinder im Scheidungsurteil nicht mal erwähnt(Möglich das meine Verlobte da schlecht beraten wurde).Meine Verlobte ist dann ohne die Kinder nach Deutschland zurückgekehrt wo sie schon längere Zeit mit ihrem Ex-Ehemann gelebt hatte,um die Familie finanziell zu unterstützen.Meine Verlobte ist dann 2005 nach Tansania gegangen um sich um ihre Kinder zu kümmern,da ihre Mutter leider verstarb.Leider sind in der langen Zeit seit damals die amerikanischen Pässe der Kinder abhanden gekommen(gestohlen wurden).Die Kinder haben inzwischen tansanische Pässe beantragt und auch erhalten.Nun zu meinen Fragen:Welche Nationalität können die Kinder beanspruchen(Österreich-USA)/Können die Zwillinge (beide 17 Jahre alt) im Zuge der Familienzusammenführung mit nach Deutschland einreisen um sich dauerhaft hier aufzuhalten,wenn ich meine Verlobte geheiratet habe.Bitte helfen sie mir etwas Klarheit in diesen schwierigen Fall zu bekommen MfG
Scheidung im Ausland mit Mehrstaatigkeit und Nachbeurkundung
vom 29.11.2021 für 100 €
Ich habe im Ausland (im Drittland J.) 2008 geheiratet, damals ich und meine Frau hatten keine deutsche Staatsangehörigkeit, danach sind wir nach DE umgezogen. Mittlerweile sind wir eingebürgert mit Beibehaltung unserer drittländischen Staatsangehörigkeit und wieder in Drittland J. wegen Arbeitswechsel umgezogen.
Mutter nach Deutschland zukommen lassen.
vom 24.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwäte, meine Situation sieht wie folgt aus: ich bin 34 Jahre alt und im Moment noch kasachischer Staatsangehöriger, habe jedoch die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt und werde hoffentlich bald deutscher Staatsbürger sein. ... 3.)Brauche ich dafür eine deutsche Staatsbürgerschaft?
Rücknahme der Einbürgerung
vom 24.2.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe eine Frage , Wenn ich eingebürgert wurde, weil meine Frau Deutsche war (meine Frau wurde auch eingebürgert), wenn bei meiner Frau später Identitätsbetrug festgestellt würde, der dazu führte, dass ihre Einbürgerung widerrufen wurde, würde das meine deutsche Staatsbürgerschaft beeinträchtigen?
Elternunterhalt Sohn in Schweden
vom 9.8.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit 10 Jahren in Schweden und habe die schwedische Staatsbürgerschaft. Meine Eltern leben geschieden von einander in Deutschland und haben beide die deutsche Staatsbürgerschaft. ... - Kann mir bei allen oben genannten Fragen eine doppelte Staatsangehörigkeit zum Verhängnis werden
Einbürgerung - Behörde wird nicht tätig. Was tun?
vom 27.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit August 2013 habe ich einen neuen Job, für den ich dringend die deutsche Staatsbürgerschaft brauche, da ich viel auf Geschäftsreise in die USA muss - jedoch habe ich derzeit noch die türkische Staatsbürgerschaft, was diese Reisen natürlich unheimlich erschwert, da ich immer ein Visum brauche und es ist natürlich auch immer mit Kosten für meinen Arbeitgeber verbunden. ... Und wie kann ich am schnellsten die deutsche Staatsangehörigkeit bekommen????
GFK-Berechtigte
vom 14.8.2010 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
und eine Frau heiraten möchte (kasachische Staatsbürgerschaft; sie kennen sich seit 2 Jahren) welche Vorassetzungen müssen dann erfüllt sein, außer, daß man ein Heiratsvisum beantragen muss?
Interesse an Einbürgerung
vom 11.2.2024 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich interessiere mich für die Beantragung der deutschen Staatsbürgerschaft. ... Ich frage mich, ob es möglich ist, in Frankreich zu arbeiten, aber weiterhin in Deutschland zu leben und dennoch für die Staatsbürgerschaft in Frage zu kommen. ... Gibt es die Möglichkeit, die deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen, während ich in Deutschland lebe, aber in Frankreich arbeite?