Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

381 Ergebnisse für recht feuchtigkeit

Schimmel / Schönheitsreparatur nach Auszug
vom 9.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Vermieter. Meine Mieterin hat mir vor 3 Monaten Schimmelbefall nur im Schlafzimmer gemeldet, wollte aber zunächst kein Schadensersatz o. ä. Nun kündigt Sie und will keine Schönheitsreparatur leisten und hat diesen auch nicht beseitigt.
Hammersachlagsrecht Baden-Württemb.
vom 1.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem hier die alte Rasenfläche aufgrund der Bautätigkeiten unseres Anbaues 2 Jahre lang aufgerissen war und im April/Mai 2006 wieder in der exakt gleichen Weise mit Rasen neu angelegt wurde, gibt er nun an, daß seine Garage plötzlich Feuchtigkeit und Salzbildung aufweisen würde (Anmerkung: Durch den Anbau wird nun mehr Wasser abgeführt als früher, so daß er eher über Trockenheit klagen müßte). ... Da ich zu weiteren Schikanen nicht mehr bereit bin werde ich nur das ihm zustehende Recht bewilligen, wofür ich um Ihre Informationen bitte, was von dem o.g. ihm rechtlich überhaupt zusteht.
Haftungsregelung bei Wasserschaden durch undichte Dachloggia bei meiner ETW !!
vom 26.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner ETW habe ich eine Dachloggia bei der der mittige Dachablauf ein wenig verbogen war, und deshalb einen Wasserschaden bei der ETW unter mir verursacht hatte. Da ich meinen Schaden sofort nach Benachrichtigung vom unteren Eigentümer behoben habe entstanden nur Wasserflecken an der Decke und in den beiden Ecken jeweils von ca. 2 Meter. Der Eigentümer unter mir hat alle Wände weiß tapeziert und die Decke weiß gestrichen .
Wasserschaden in meiner gemieteten Wohnung
vom 29.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meiner gemieteten Wohnung hatte ich einen Wasserschaden, der vom Balkon meines über mir wohnenden Mieters verursacht wurde. Ablauf verstopft, das Wasser fand den Weg zu meiner Wohnung. Nun habe ich im Wohnzimmer einen Wasserfleck an der Decke und gegenüber im Schlafzimmer großflächig (1qm) einen Wasserfleck mit Schimmelbefall und dies seit mehrern Wochen.
Handwerker Rechnung an Bauträger??
vom 1.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bauschaum stellt KEINEN ordnungsgemäßen Aufbau dar, da auch hier es zu temperaturabhängigen Verformungen kommen kann, die Belastungswerte nicht erreicht werden können (Sie könnten quasi den ausgehärteten Bauschaum eindrücken) und auch die bei einer Dusche notwendigen Luftschichten teilweise verschlossen werden, so dass es dann zu Schimmelbildung wegen Luftstau führen kann, da gerade im Badezimmer die Feuchtigkeit schnell abtrocknen muss.
Handykauf - Handyvertrag - Rücktritt
vom 29.3.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Am Samstag habe ich für meine Tochter in einem Handyshop einen Handyvertrag abgeschlossen zu einem monatlichen Beitrag. Das Handy wurde von mir sofort bezahlt und nicht auf die monatlichen Raten umgelegt. 1. Wir wollten das besagte Handy in Farbe schwarz - die Verpackung bildet ein schwarzes Modell ab.
Selbständigen Beweisverfahren und dann?
vom 20.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/in wir haben am 27.12.2011 ein selbständiges Beweisverfahrem am Landgericht Duisburg gegen die Firma X GmbH (Rechts Nachfolger von Y) beantragt. Grund: In der Siedlung, in der unser Haus (Bj.97) steht, wurden in dem Jahren 1996 – 1999 durch einen Bauträger 87 Einfamilien- und 6 Mehrfamilien Häuser aus Kalksandstein erbaut. 2005 wurden in den zuerst gebauten Häusern Schäden ( durch zu hohen Schwefelgehalt und Einwirkung von Feuchtigkeit treten Treibreaktionen auf, wodurch die Steine zersetztwerden und die Stabilität nicht mehr gegeben ist) an den Kalksandsteinen bekannt.
1 Eigentümer einer WEG will Rechnung von Instandhaltung nicht zahlen (2 Parteien)
vom 1.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, wir (Partei X und Partei Y) leben in einem Zweifamilienhaus, in dem beide Parteien Eigentümer der jeweiligen Wohneinheit sind. Es gibt keinen Hausverwalter und keine Instandhaltungsrücklagen. Da unser Dach stark sanierungsbedürftig war, haben wir uns im November 2011 mit Partei X zusammengesetzt und über eine Sanierung des Daches gesprochen.
Nachbarrecht, Duldung
vom 1.5.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, mein Reihenhaus steht unter Denkmalschutz und ist entlang der Grundstücksgrenze ziemlich verschachtelt. Die Toilettenwand im EG ragt zu den Nachbarn hinüber. Es wurde vor 25 Jahren vom füheren Besitzer Wilder Wein direkt an die Wand angepflanzt.
Erlaubnis zur gelegentlichen Untervermietung bei Mietermehrheit (§§ 432, 553)
vom 15.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Räumlichkeiten befinden sich viele Zimmerpflanzen, die auch bei Abwesenheit des Hauptmieters Feuchtigkeit abgeben und regelmäßiges Lüften notwendig machen um Schimmelbildung an den Wänden vorzubeugen. ... Die 2-Wochen-Frist eines eingereichten Erlaubnisantrages zur gelegentlichen Untervermietung auch zum Zwecke der persönlichen Mietentlastung lässt der Vermieter verstreichen und erteilt stattdessen 4 Wochen später eine mietrechtliche Abmahnung ohne auf den Erlaubnisantrag mit Bezugnahme auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/553.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 553 BGB: Gestattung der Gebrauchsüberlassung an Dritte">§553 BGB</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MRK/8.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 8 MRK: Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens">Art. 8 EMRK</a> einzugehen. ... NUN DIE OFFENEN FRAGEN DAZU: (1) Kann der Vermieter dem Mieter eine Untervermietung pauschal auf Lebenszeit im Widerspruch zu den persönlichen Lebensgestaltungswünschen im Rahmen der privaten Gastgeberschaft als sozialadäquates Verhalten (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MRK/8.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 8 MRK: Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens">Art. 8 EMRK</a>) verweigern?
Mein Nachbar verlangt den Abriss meiner Garagen, weil sein Schuppen nass wird
vom 16.2.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe selber schon ein wenig recherchiert und festgestellt, dass seine Forderung u.U verjährt oder verwirkt ist auch nach altem Recht, da er zum ersten male im Jahre 2003 die BEseitigung der Garagen forderte, seither also von 71 bis 2003 sind ja schon mehr als 30 Jahre vergangen. ... Angeblich soll sein Dachdecker gemeint haben, dass aufgrund des Fallwinkel es immer wieder zu Feuchtigkeit an seinem Schuppen kommt und das man dies nur durch eine zweite Trennmauer beheben könne, die dann einen besseren Abfluss bietet.
Vermieter verweigert Schimmelbeseitigung
vom 10.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, bitte helfen sie uns. wir sind am 1. januar 2011 in dieses haus zur miete eingezogen. bereits nach einer woche haben wir den ersten schimmel entdeckt, ca. 30 cm auf 30 cm groß im bad. das haus war komplett geweißt und alles schien in ordnung zu sein. wir teiltem den vermieter bei einem gespräch dies mit. bis zum heutigen tag erörterten wir den schimmelbefall häufig und baten auf beseitigung. am 9. märz war fast in allen räumen schimmel, ziemlich viel sogar. die ganze untere wand entlang. der vermieter kam sofort und bestätigte die kenntnis des schimmels schriftlich. seit dem 9. märz bis zum 3. mai 2011 versetzte uns der vermieter 3 x und kam nicht um den schimmel zu beseitigen obwohl wir 2 kleine kinder haben und ich an krebs erkrankt bin. stattdessen, hat er während dieser zeit , einen pferdestall, eine longe für das pferd, sanierungsarbeiten in seiner scheune für das zukünftige ferienhaus und einen garten für das ferienhaus angelegt. wir sprechen bzgl. schimmelbefalls hier von einem zeitraum von 4 monaten im bad und 8 wochen für den rest des hauses. das ist nicht akzeptabel. das ist demütigend und nötigend. wie kann man sich nur so rücksichtslos und verantwortungslos verhalten und sich jeder pflicht entziehen. ich schrieb einen brief in dem ich darauf hinwies, das ich bis dato keine mietkürzung vorgenommen habe. die vermieter kündigten an zum anwalt zu gehen. gesagt getan. am nächsten tag wurde ich von den vermietern ausgelacht und während diese telefonierten wurde ich verächtlich betituliert. ich war total fertig. ich habe meine vorhänge genommen und darauf geschrieben: stellt euch vor es schimmelt und keiner macht was . auf den anderen vorhang habe ich darauf geschrieben: bei uns ist der schimmel nicht nur auf der koppel. die vermieter haben sich sofort eine richterliche anordnung geholt und wollen mich verklagen weil ich angeblich bezwecken wollte den vermietern zu schaden und diese zu verunglimpfen. nachweislich steht keine lüge auf meinen vorhängen. es schimmelt. der vermieter hat sich schriftlich dazu bekannt . 3 seiner vereinbarten termine nicht eingehalten. stattdessen andere dinge aufwändig erledigt. auch nachweislich. wir waren unglaublich geduldig. soetwas geht dochnicht. meine frage: darf ein vermieter mich einer schimmelgefahr aussetzen über einen derartig langen zeitraum und nicht tätig werden obwohl er es wußte.und nach mehrmaliger aufforderung diesen zu entfernen, dies nicht zu tun. ich habe doch das recht auf meinungsäußerung. darf ichnicht sagen dass es bei uns schimmelt und das der vermieter bis dato nichts gemacht hat. immerhin kann ich nachweisen dass er es wußte und nichts gemacht hat. morgen muss ich zur anhörung. ichhabe angst. fühle mich betrogen und gedemütigt. was soll ich tun ?
Probleme mit der Hausverwaltung (Balkonsanierung)
vom 1.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschließend wurde in März erneut mitgeteilt, dass die Fliesenspiegel in meinem Balkon undicht sind und daher Feuchtigkeit ins gemeinschaftliches Eigentum dringt und die Unterseite des Balkons aufgrund der Auflösung der Farbe nochmal in der gleiche Farbe zu streichen ist.
Eintragung des Wegerechtes ins Baulastenverzeichnis
vom 30.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die drei Besitzer der Häuser A, B und C nutzen gemeinsam eine Auffahrt. Haus A ist in erster, Haus B in zweiter, Haus C in dritter Reihe erbaut. Das Geh-, Fahr- und Leitungsrecht ist zwischen den drei Parteien grundbuchlich geregelt und wird nicht in Frage gestellt.
Gebrautwagenkauf bei ebay, Verkäufer verschwieg Mängel
vom 21.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auktion weggegangen ist.Und er würde es mal mit dem richtigen Code eingeben probieren.Das war alles, zu den anderen Mängeln kein Wort.Wir schrieben ihm, er solle uns doch bitte telefonisch Kontaktieren um die Sachverhalte persönlich zu klären.Aber nichts, das ganze Wochenende versuchten wir es telefonisch , aber er ging an keines seiner Telefone.Am 19.09.05 schickte er uns eine mail mit dem Inhalt, man müsse das Auto eben lüften und dies käme von Feuchtigkeit, und die Felgen waren schon drauf beim Kauf, und die Batterie war mal abgeklemmt(Radio).Wir warteten bis Sonntag abend(18.09.05)und schrieben dann einen eingeschriebenen Brief mit dem Inhalt der Mängel und der Frist von 5 Werktagen nach Erhalt des Briefes sich bei und zu melden, egal wie.Außerdem informierten wir ihn, entweder er läßt die Mängel reparieren, er nimmt das Auto zurück oder wir nehmen uns einen Anwalt.Bis heute(21.09.05)keine Reaktion und er muß den Brief gestern früh bekommen haben.
Wasserschaden und Schadensersatz
vom 5.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüß Gott! In einem vom Mieter als Schlafzimmer genutzten Hobbyraum sind die Wände feucht und die Möbel von Schimmel befallen. Die Schadensursache ist noch nicht 100 %ig geklärt.