Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für krankenkasse krankenkassenbeitrag

Pfändung des Rentenbetrages - Verrechnungsantrag von KK - in welcher Höhe akzeptabel
vom 27.9.2021 für 55 €
Guten Tag, ich habe es mit einer Pfändung meiner Rentenbezüge durch Verrechnungsantrag meiner Krankenkasse zu tun. ... Dadurch habe ich meine privaten Krankenkassenbeiträge nicht zahlen können. Die Krankenkasse (KKH), will jetzt 6.520,14 Euro aus meiner Rente von der Deutschen Rentenversicherung per Verrechnung einziehen.
Krankenversicherungsbeiträge
vom 4.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser hat die Rentenversicherungsbeiträge an meine neue Krankenversicherung bezahlt, aber nicht die Versicherungsbeiträge zur gesetzlichen Krankenkasse. Ferner hat mir mein Arbeitgeber die Beiträge zur privaten Krankenversicherung weiterhin bezahlt und ich zur privaten Krankenkasse weitergeleitet. ... Ich denke, dass ich die Zahlungen zur privaten Krankenkasse zurückzahlen muss.
Krankenkassenschulden
vom 31.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe inzwischen 17000 Euro Schulden bei der Krankenkasse, Nun soll ich trotz meines Widerspruches die EV abgeben!
Zusätzliche Kosten zum Kindesunterhalt
vom 20.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für meine 17jährige Tochter, die eine 3jährige Berufsausbildung ohne Vergütung macht, zahle ich 435,00 € Unterhalt und den Krankenkassenbeitrag von 120,00 € (ich bin privat versichert, meine Exfrau hat die Berufstätigkeit aufgegeben, wahrscheinlich schon im Hinblick auf den kommenden Barunterhalt ab Volljährigkeit). ... Meine Fragen: Ist die Mutter verpflichtet, bei der Krankenkasse den Antrag auf Studententarif zu unterschreiben? Dadurch würde sich der Krankenkassenbeitrag auf 55,00 € reduzieren.
KrK.Vers.Prämie
vom 28.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Rentner) bin privat KrK. versichert. Kürzlich habe ich eine Ausländerin geheiratet . Die ges.
Freiwillig in der GKV und fiktives Mindesteinkommen
vom 27.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich leide unter meinem gegenwärtigen Krankenkassenbeitrag als Gewerbetreibender nach einem fiktiven Mindesteinkommen das ich nicht erreiche also deutlich mehr als die 15,xx% bezahle. Ich habe von der Krankenkasse eine Ermäßigung erhalten (Voraussetzung Vermögen unter 10000€) zahle aber immer noch mehr als die 15,xx% von meinem Einkommen aus dem Bemessungsjahr (entspricht auch gegenwärtigen Einkommen).
Krankengeld: Bin gezwungen Wiedereingliederung abzubrechen und voll zu arbeiten?
vom 23.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe heute einen Brief von meiner Krankenkasse, der AOK Bayern bekommen, der mich sehr beunruhigt. ... August sogar noch der Krankenkassenbeitrag bezahlt! Damit werde ich praktisch gezwungen die Wiedereingliederung abzubrechen und voll zu arbeiten, da ich sonst kein Geld mehr bekomme und auch keinen Versicherungsschutz mehr habe, weil man mich aus der Krankenkasse wirft.
Erst PKV dann GKV, und jetzt möchte ich wieder in die PKV
vom 26.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war seit gut 5 Jahren mit meiner Familie ( Frau + 3 Kinder ) PKV versichert. Im April diesen Jahres hat mein Arbeitgeber aufgrund schlechter Auftragslage meinen Arbeitsvertrag auf 120 Stunden gesenkt so das ich unter die Versicherungspflichtgrenze rutschte. Ich wurde mit meiner Famile somit GKV pflichtig.
GKV Beitragsbemessung - ehefrau studentin und hausfrau, mann und kinder pkv
vom 26.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben heute Post von der gesetzlichen Krankenversicherung meiner Frau bekommen - sie erhöht den Beitrag zur Kranken- und Pflegeversicherung meiner Frau mit Wirkung zum 01.03.2010 von ca. 140 Euro auf 305 Euro. Zuvor hatte sie die Steuerbescheide der letzten 2 Jahre angefordert, die wir geliefert haben. Ich bin seit dem 01.11.2003 bei der PKV versichert.
Krankenversicherunungsbeitrag bei freiwillig gesetzlicher Krankenversicherung
vom 24.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich leben in einer Zugewinngemeinschaft und haben je 50%-Miteigentumsanteil an der zweiten Wohnung in unserem Zweifamilienhaus. Da ich ab meinem Rentenantritt im Oktober 2024 auf die Mieteinahmen 14% KV-Beitrag abführen müsste, ergibt sich für mich die Frage, ob es Sinn machen würde, mein Miteigentumsanteil auf meine Frau zu übertragen. Vielen Dank für Ihre Antwort
Verlängerung vom gekündigten Versicherungsantrag
vom 27.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt Nach der Exmatrikulation an einer Universität in Deutschland kam ich im Februar 2007 in meine Heimat zurück, nachdem ich im Februar 2007 per Post die Kündigungsbescheinigung von TK bekommen hatte. Zur Kündigung teilte mir der Mitarbeiter damals in der TK-Filiale mit, dass meine Versicherung bis zum März 2007 gültig ist, und dass ich meine TK-Karte nach März 2007 zerschneiden muss. Nach seiner Anforderung habe ich meine vorherige TK-Karte zerschnitten, so dass ich vom April 2007 keine TK-Karte hatte, und dass ich für 1 Jahr in Deutschland nicht zum Arzt gegangen bin.
Immobilienverkauf - Beitragsberechnung freiwillig GKV versichert
vom 10.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich zukünftig als freiwillig Versicherter in der GKV (als nicht gewerblicher Vermieter) Teile dieser Immobilie oder Felder verkaufe, wird der Verkaufsgewinn hieraus als Einkommen zur Berechnung des Krankenkassenbeitrags / Pflegekassenbeitrags herangezogen, falls ja, gilt dann der Termin der Grundbucheintragung oder der wirtschaftliche Übergang laut Kaufvertrag oder der Geldeingang auf meinem Konto?