Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

586 Ergebnisse für kind elterngeld elternzeit

Teilzeit in Elternzeit bei 2 Arbeitgebern und wieder schwanger: was beachten?
vom 17.2.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane, nach der Geburt des Kindes ca. 10 Monate zuhause zu bleiben und moechte danach bei AG 2 meine Teilzeittaetigkeit fortsetzen. ... Hinweis Schwangerschaft, Antrag Mutterschutz, Antrag Elternzeit, etc.)? ... c) Welche Implikation hat die Zeit zwischen Ende der bisherigen Elternzeit (02.08.2013, s.o.) und Beginn der neuen Elternzeit (also quasi die Zeit des Mutterschutzes) ?
GKV Beitrag Pflichtversicherter in der Elternzeit
vom 28.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Frage: Wie berechnen sich die GKV-Beiträge in der Elternzeit (12 Monate, Basissatz 300,-€ Elterngeld) ? ... Sollte die Auffassung der BKK doch zutreffen, dann spricht §240 Absatz 5 davon: „Soweit bei der Beitragsbemessung freiwilliger Mitglieder das Einkommen von Ehegatten oder Lebenspartnern nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz, die nicht einer Krankenkasse nach § 4 Absatz 2 angehören, berücksichtigt wird, ist von diesem Einkommen für jedes gemeinsame unterhaltsberechtigte Kind, für das eine Familienversicherung wegen der Regelung des § 10 Absatz 3 nicht besteht, ein Betrag in Höhe von einem Drittel der monatlichen Bezugsgröße, für nach § 10 versicherte Kinder ein Betrag in Höhe von einem Fünftel der monatlichen Bezugsgröße abzusetzen.“ Wie berechnet sich dann der Beitrag, was bedeutet „1/3 der monatlichen Bezugsgröße“ ?
Wie berechnet sich das Arbeitslosengeld nach Elternzeit?
vom 18.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 1-jähriger Elternzeit (1800 euro/Monat) habe ich mich mit Vertragsende ab dem 01.07.2010 arbeitslos gemeldet. ... Nach welcher Zeit bzw. nach welchem Lohn (Elterngeld bzw. ... Steht mir hier erneut Elterngeld zu, und wie wird dieses berechnet in meinem Fall ?
Aufhebung in Elternzeit - Könnte dies eine höhere Abfindung bewirken?
vom 25.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Fragen anläßlich der Standortschließung meines Arbeitgebers während meiner Elternzeit: 1. Habe ich einen Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit und wenn ja, auf wieviele Stunden wöchentlich? ... Aktuell würde mir mein Arbeitgeber bei Aufhebung während der Elternzeit lediglich die Betriebszugehörigkeit bis zum Tag der Aufhebung für die Abfindung anrechnen, nicht bis zum Ende der Elternzeit. 2.
Berechnung Zeitraum und Frist Elternzeit
vom 11.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möchte als Vater für im Frühjahr 2017 geborenen Sohn Elternzeit nehmen vom Montag 11.12.2017 bis 15.12.2018. ... B. nur EZ-Beginn am 15. oder 01. oder Geburtstag des Kindes (20.) des Monats oder muss man bei Beginn am 11.12.2017 auch am 11.12.2018 wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren?
Wer bezahlt KK Beiträge in der Elternzeit, wenn AG nicht mehr existiert?
vom 15.9.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeitete Vollzeit und war bei der BKK pflichtversichert. 2006 ging ich dann nach der Geburt unserer Tochter 3 Jahre in Elternzeit. ... Im April 2009 wurde unser zweites Kind geboren. ... 3.Wer bezahlt eigentlich die KK Beiträge während der Elternzeit?
Unterhaltsvorderung während und nach der Elternzeit
vom 9.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1.033,76€ Elterngeld bezogen zzgl. das Kindergeld für meine 2. ... Beide Landkreise haben dieselben Unterlagen von mir erhalten. 2.Frage: Ich bin jetzt mit dem Vater des 2.Kindes verheiratet. ... Der Landkreis, der mich während der Elternzeit noch vom Unterhalt befreit hat!
Arbeitgeberwechsel während Elternzeit wegen Insolvenz
vom 12.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Über mögliche Konsequenzen bei Elterngeld/ Arbeitslosengeld etc. bitte ich Sie, sich selbst zu informieren." ... Was ist mit meinem dritten Jahr Elternzeit. ... Was passiert, wenn mein neues Arbeitsverhältnis Ende 2010 ausläuft, muss ich mich dann arbeitssuchend melden und habe ich ein Recht auf Vermittlung von einer Teilzeittätigkeit (2kleine Kinder)?
Elternzeitverkürzung
vom 21.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: Ich bin mit einem unbefristeten Vertrag und 33 Wochenstunden in einem Krankenhaus mit 600 Mitarbeitern beschäftigt, befinde mich zur Zeit noch in Elternzeit für mein erstes Kind (geb. 29.06.2008), diese Elternzeit ist genehmigt bis 04.09.2010. ... Zwischenzeitlich habe ich noch ein zweites Kind bekommen (geb. 07.06.2009) für das ich noch Elterngeld beziehe; geplant war jetzt, das mein Mann ab 01.02.2010 für ca. 2 Jahre in Elternzeit geht, da er wesentlich mehr arbeitet als ich (ca. 50 std die Woche) und trotzdem weniger verdient. ... Mir ist schon klar, das der Arbeitgeber einer Elternzeitverkürzung zustimmen muß, aber ist es hier nicht vielleicht ein Sonderfall, dadurch, das meine bisherige Stelle vorzeitig frei wird, oder das Ganze durch drohende Arbeitslosigkeit des Ehepartners unter die Härtefälle im Gesetz fällt- oder durch das zweite Kind....?
Steuerklassenwechsel und Elterngeld
vom 9.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das so ermittelte fiktive Nettoeinkommen sei dann für das Elterngeld maßgeblich. ... Je nach Quelle sollte der Antrag auf Steuerklassenwechsel erfolgt sein 7 Monate vor - Antritt des Mutterschutzes - Geburt des Kindes - Antritt der Elternzeit Um unsere Unklarheiten aufzulösen haben wir bei der Elterngeldstelle nachgefragt. ... Deswegen unsere Fragen: - auf welcher Basis wird das Elterngeld berechnet - tatsächliches Netto oder fiktives Netto?
Unklarheiten bei Wiederaufnahme der Arbeitstätigkeit nach Elternzeit
vom 28.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Elterngeld beziehe ich bis zum 11.09.2008. ... Vor Beginn des Mutterschutzes habe ich mit meiner Arbeitgeberin darüber gesprochen, wie wir uns die Zusammenarbeit nach der Elternzeit vorstellen. Wir sind so verblieben, dass ich zwei Jahre nach der Elternzeit (also September 08 bis September 2010) nur stundenweise in der Praxis arbeite und erst wenn mein Kind drei Jahre alt ist und die Auszubildende ihre Lehre beendet hat wieder ganztags.
Wechsel von PKV in GKV während Teilzeit in Elternzeit
vom 28.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Geburt unseres Kindes, während des Bezugs des Elterngeldes, möchte ich in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis eingehen, um wieder in die GKV zurückzukehren. Würde hierfür eine 3-4 monatige Beschäftigung nach der Geburt mit ca. 450 € brutto ausreichen, um im Anschluss den Rest der Elternzeit zu ihm in die Familienversicherung zu können?
Bürgergeld KITA-Platz
vom 14.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 4 Jahren in einem Unternehmen, befinde mich jedoch aufgrund der Geburt meiner Zwillinge im September 2024 in Elternzeit. ... Kann das passieren oder darf ich mit so kleinen Kindern auch dann, wenn ich einen KITA-Platz habe, zu Hause bleiben? Was würde passieren, wenn ich vor Ablauf der Elternzeit meinen Arbeitsplatz kündigen würde und dann eben keinen Arbeitgeber mehr habe, wenn ich das Elterngeld beantrage.
Unterhaltszahlungen an den Lebenspartner nach Trennung mit einem gemeinsamen Kind
vom 15.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe mit meiner Lebensgefährtin (Unverheiratet)zusammen in einer Mietwohnung und wir haben ein Kind zusammen (9Monate).Seid ca 8 Monaten ist sie hier ausgezogen und wohnt nun mit unserem Kind bei ihren Eltern.Die Wohnung läuft weiterhin auf uns beide zusammen.Sie hat sich nun dazu entschlossen eine eigene Wohnung zu nehmen. Sie bezieht momentan das volle Kindergeld und erhält zur Zeit das doppelte Elterngeld das heißt das sie im zweiten Jahr der Elternzeit nichts mehr bekommt.Wie sehen ihre finanziellen Möglichkeiten aus, was kann sie alles beantragen?Wie ich nun aus der Düsseldorfer Tabelle sehen konnte müsste ich ihr für unser Kind bei einem Durchnittsnettoeinkommen von ca 1700€ - 1800€ ca 250€ abzüglich des halben Kindergeldes zahlen.Sie war nun beim Jugendamt und hat sich darüber erkundigt wieviel ich ihr zahlen müsste und sie sagte es wären 50% von ihrem Durchnittlichen Nettoeinkommen der letzten 12 Monate und das dann für 3 Jahre.Wie wird der Unterhalt den generell geregelt bzw. wie ist der komplette Ablauf in solchen fällen bzw. was sagt die Gesetzgebung?
Wann Klage gegen Elterngeld- / Widerspruchsbescheid
vom 29.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während ich in einem Lebensmonat des Kindes keine Einkünfte habe, arbeitete ich im ersten Lebensmonat des Kindes Teilzeit. ... Das Elterngeld wurde beschieden. ... Ich bin mir nach wie vor relativ sicher, dass Elterngeld- und Widerspruchsstelle falsch rechnen (Zu Info und nicht Gegenstand der Frage: Beide übersehen die Umrechnung von Gehaltsmonaten auf Lebensmonate des Kindes, z.B. das gesamte Märzeinkommen wird auf die 10 Tage Elternzeit im März angerechnet ohne zu berücksichtigen, dass ich die restlichen 20 Tage im März voll außerhalb der Elternzeit gearbeitet habe).