Immobilienfinanzierung: Kündigung nach § 490 Abs. 2 BGB/Verteilung des Miteigentums
vom 5.5.2018
70 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von
Rechtsanwalt Marcus Schröter, MBA / Bad Nauheim
Dazu plane ich mit meiner Exfrau unter Inkaufnahme von Vorfälligkeitsentschädigungen eine Kündigung der 2009 ausgezahlten Kredite nach § 490 Absatz 2 BGB sowie eine Neufinanzierung mit meiner zweiten Ehefrau, die mit mir Kreditnehmerin werden soll. ... Meine Fragen zur Übernahme der Eigentumshälfte meiner Exfrau: 1)Kann ich mit meiner Exfrau die 2009 gemeinsam aufgenommenen Kredite wirksam nach § 490 Absatz 2 BGB ohne Zustimmung der Banken außerordentlich kündigen, obwohl ich meine Haushälfte behalte und wir nicht an einen Dritten verkaufen? ... (Variante: Könnten ich und meine Exfrau auch dann wirksam nach § 490 Absatz 2 BGB ohne Zustimmung der Banken außerordentlich kündigen, wenn ich als alleiniger Kreditnehmer einer Neufinanzierung ihren Eigentumsanteil alleine erwerben würde, was in Bezug auf die Grunderwerbssteuerersparnis interessant wäre?