Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Immobilienfinanzierung: Kündigung nach § 490 Abs. 2 BGB/Verteilung des Miteigentums
vom 5.5.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu plane ich mit meiner Exfrau unter Inkaufnahme von Vorfälligkeitsentschädigungen eine Kündigung der 2009 ausgezahlten Kredite nach § 490 Absatz 2 BGB sowie eine Neufinanzierung mit meiner zweiten Ehefrau, die mit mir Kreditnehmerin werden soll. ... Meine Fragen zur Übernahme der Eigentumshälfte meiner Exfrau: 1)Kann ich mit meiner Exfrau die 2009 gemeinsam aufgenommenen Kredite wirksam nach § 490 Absatz 2 BGB ohne Zustimmung der Banken außerordentlich kündigen, obwohl ich meine Haushälfte behalte und wir nicht an einen Dritten verkaufen? ... (Variante: Könnten ich und meine Exfrau auch dann wirksam nach § 490 Absatz 2 BGB ohne Zustimmung der Banken außerordentlich kündigen, wenn ich als alleiniger Kreditnehmer einer Neufinanzierung ihren Eigentumsanteil alleine erwerben würde, was in Bezug auf die Grunderwerbssteuerersparnis interessant wäre?
Kündigung Schulvertrag - wie lange muss gezahlt werden?
vom 30.9.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag/Inhalt: - Beginn und Beendigung, Kündigung des Schulvertrages Der Schulvertrag beginnt unabhängig von den jeweiligen Ferienzeiten am 01.08. des Jahres. ... Eine Kündigung durch die Erziehungsberechtigten ist schriftlich an den Vorstand der Schule einzureichen. ... Jetzt haben wir die Rückmeldung vom Vorstand bekommen, dass wir das komplette neue Schuljahr zahlen sollen, da die Kündigung nicht fristgerecht (bis 31.03.) erfolgte. d.h. die Kündigung würde daher erst mit dem Ende des neuen Schuljahrs 2012/13 wirksam und auch das Schulgeld müsste solange weiter bezahlt werden (!)
Außerordentliche Kündigung - Mietobjekt Büro (wir sind Mieter)
vom 12.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag (Gewerbemietvertrag, wir sind Mieter) steht "Der Mieter hat ein außerordentliches Recht zur Kündigung, wenn er seine Geschäftstätigkeit nachweislich beendet". ... Da im Gewerbemietvertrag keine Kündigungsfrist etc. für die außerordentliche Kündigung festgehalten ist bitten wir um Mitteilung welche gesetzliche Kündigungsfrist hier greift.
Verbotene Untervermietung
vom 4.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich widerspreche daher dieser Untervermietung und behalte mir eine Kündigung vor. ... Bei 3 monatiger Frist müsste eine Kündigung zum 31.04.07 zugestellt sein. ... Leider wird dem gegalubt und meine Mieter kommen offenbar mit ihrer Kündigung nicht weiter, wieso die Kündigung wegen Zahlungsverzuegs nicht greift, kann ich ihnen leider nicht sagen, da der Untermieter nicht mein direkter Ansprechpartner ist.
Kündigung Mietvertrag Gewerbefläche
vom 27.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dieser Kündigung ist Ihm versehentlich ein Schreibfehler unterlaufen, als er den 31.01.2020 statt den 31.01.2021 als Kündigungstermin benannt hat. Da der Vertrag eine rückwirkende Kündigung nicht vorsieht, stellt sich die Frage, ob die Kündigung trotzdem wirksam ist, oder ob eine unwirksame rückwirkende Kündigung automatisch zur Kündigung zum nächst möglichen Termin eben zum 31.01.2021 führen könnte? Da durch die Veräußerung der Mietvertrag nicht gebrochen wird und weiterhin wirksam ist, der Mieter die Teilfläche des ursprünglichen Vermieters ab dem 31.01.2021 nicht mehr nutzen will, stellt sich die Frage, wie er sich verhalten soll, da die Kündigung mit Schreiben vom 27.08.2020, also 4 Wochen nach Zustellung der Kündigung vom Vermieter nicht anerkannt wird.
Wohnungskündigung per Email angenommen - wirksam?
vom 30.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist der Monat um, dadurch rutscht die Kündigungsfrist einen Monat weiter, also würde das Mietverhältnis zum 28.02. enden (sofern die Kündigung in diesen Monat eintrifft). ... Habe ich damit die Kündigung rechtswirksam angenommen oder kann ich auf den späteren Termin entsprechend des Posteinganges bestehen?
Fristlose Kündigung Arbeitnehmer - Fristen Herausgabe
vom 2.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Dame persönlich nicht mehr im Laden erschienen ist und sich am Tag der Kündigung krank gemeldet hat, habe ich sie nicht mehr persönlich antreffen können. ... Sie ignoriert scheinbar die gesamte Kündigung und meldet sich weiterhin krank. ... Worauf ist bei fristlosen Kündigungen im Allgemeinen zu achten?
Kündigung wegen Eigenbedarf trotz Befristeten Kündigungsausschluss
vom 15.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter hat mir eine Kündigung wegen Eigenbedarf angekündigt. ... Die ordentliche Kündigung ist daher erstmals zu dem vorgenannten Datum mit gesetzlicher Frist zulässig. Von dem beiderseitigen Verzicht bleib das Recht beider Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt."
Grund für eine außerordentliche Kündigung
vom 1.3.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gesellschafter einer GmbH, an der ich als Gesellschafter mit beteiligt bin, legen den Banken Jahresabschlüsse vor, die nicht wirksam festgestellt sind. ... Stellen diese Plichtverletzungen meiner Mit- Gesellschafter, die gleichzeitig auch Geschäfts- führer der GmbH sind, für mich einen Grund für eine außerordentliche Kündigung meiner Anteile dar?
Gültigkeit der Kündigung eines Landpachtvertrags nach Überlassung
vom 9.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A und B möchten an der Kündigung festhalten und die Flächen an einen anderen Pächter neu verpachten. ... Gilt die Kündigung durch Person X auch nach der Überlassung an A und B weiterhin? Müssen A und B etwas beachten, damit die Kündigung wirksam wird und der Pächter die Ländereien nach Ablauf der Kündigungsfrist freigibt?