Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

669 Ergebnisse für kündigung renovierung

mängelbeseitigung nach Auszug
vom 7.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Ich habe in meiner Wohnung (2 Zimmer, Küche, Bad, Flur) 1Jahr und 9Monate gewohnt und bin zum 31.10.04 nach fristgerechter Kündigung ausgezogen. ... Renovierung der Mietsache erfolgt. ... Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist, werden wir ein Handwerksunternehmen mit der Renovierung der Wohnung beauftragen, dessen Kosten anteilmäßig zu ihren Lasten gehen.
Trennung - Wohnungsaufteilung
vom 13.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die gemeinsame Wohnung, in der wir bis jetzt gemeinsam gelebt haben, wurde jetzt zum 30.04.2005 gekündigt – er hatte sich lange geweigert, die Kündigung zu unterschreiben.
Auszug mit Hindernissen
vom 17.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde zum 30.6.2006 bestätigt, ein Nachmieter war sofort vorhanden. ... Des weiteren sollen wir uns an der Renovierung der Wohnung mit 250 E beteiligen, da die Nachmieterin sich weigert, den Mietvertrag zu unterschreiben.
Vereinbarung zwischen Mieter und Vermieter
vom 27.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist dieses Schreiben rechtsgültig im Sinne der Renovierung bei Auszug (neue Rauhfaser und streichen) Festzuhalten wäre noch, dass letztendlich nur das Wohn.... Ich gehe davon aus, dass in diesem Falle eine Kündigung von drei Monaten eingehalten werden muss.
Sonderküdigung
vom 28.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wir habe eine renovierungbedürftige wohnung gemietet,im vertrag wurde abgeschlossen das wir selber renovieren. Mietverchältnis ist am 01.01. begonnen,am ende februar ist neue Küche eingetroffen und nach einbauen 1 tag später haben wir in Briefkasten eine Sonderkündigung gefunden. Das haus hat 2 Wohnungen und Vermieter bewohnt eine.
Mieterhöhung bei Eigentümerwechsel
vom 3.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings hatten die Mieter mit dem aktuellen Eigentümer bei Einzug 2014 eine sehr niedrige Miete vereinbart - im Gegenzug für durch sie selbst getätigte Investitionen in die Wohnung (Renovierung von Bad, Boden, Wände). ... Oder ginge eine Kündigung des aktuellen Eigentümers zur wirtschaftlichen Verwertung und anschließend ein neuer Mietvertrag zwischen den alten Mietern und uns?
Auszug wg. Modernisierung (Miethöhe danach...)
vom 14.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
für ihn mit einem netto von ca. 950 euro absolut nicht mehr tragbar. eine andere möglichkeit besteht daher nicht. er muss also per 31.7. ausziehen. bzgl. kündigungsfrist usw. ist eigentlich ja alles klar, das problem ist nur die finanzierung des umzugs, denn der war absolut nicht eingeplant - mein freund hat die wohnung ja erst vor 2 jahren nach trennung von seiner ehefrau bezogen und hatte nicht die absicht, jetzt schon wieder umzuziehen. es sind daher derzeit auch keine ausreichenden mittel für einen so kurzfristigen erneuten umzug vorhanden, geschweige denn kaution für die neue wohnung, renovierung usw. kann er diese - ohne diese umstände nicht notwendigen - aufwendungen beim jetzigen vermieter geltend machen, hat er vielleicht anspruch auf schadensersatz o. ä. und binnen welcher frist müsste der jetztige vermieter zahlen? wäre er zudem bei seinem auszug trotz anstehender modernisierungsarbeiten noch zur renovierung der alten wohnung verpflichtet?
Vermieter erklärt Aufrechnung mit dem Kautionsanspruch
vom 8.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Renovierung durch den Mieter wird nicht erwartet bzw. geschuldet. am 31.7 erfolgte der Auszug mit Übergabe der Wohung. ... Als Beweis gibt es sogar eine schriftliche Kündigung (die so aber nie rechtens gewesen wäre, daraufhin gab es später ja die Beendigungsvereinbarung) bei der der Vermieter auch den Pilz ansprach.
Mutter verstorben, Jahre keinen Kontakt.
vom 4.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Wer ist verantwortlich für die Kündigung des Bankkontos, eventuell vorhandener Versicherungen usw.? ... Da diese noch durch den Lebenspartner meiner Mutter bewohnt wird und wir uns nicht an Kosten für Miete, Renovierung usw. beteiligen wollen und können, müssen wir in diesem Fall die Wohnungsgesellschaft informieren das meine Mutter verstorben ist und wir das Erbe ausschlagen?
Auszug des ehm. Lebensgefährten aus Eigentumswohnung
vom 3.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war mit meinem Lebensgefährten sieben Jahre zusammen. 2008 erwarb ich eine Eigentumswohnung in die wir nach der Renovierung im September 08 auch zusammen einzogen. ... Eine schriftliche Kündigung, sollte diese erforderlich sein, seitens meiner bzw. seiner Seite erfolgte nicht.
Gültigkeit von Auszugspauschalen im Staffelmietvertrag
vom 29.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Mietvertrag finden sich folgende Klauseln unter §17(Zusätzliche Vereinbarungen): Für Renovierungen und Ausbesserungen im Treppenhaus wird bei Auszug eine einmalige Gebühr von €100,--(einhundert) berechnet. ... Es handelt sich um einen Staffelmietvertrag von 2010 mit einer erstmaligen Möglichkeit der Kündigung nach 4 Jahren. Die Kündigung wurde einvernehmlich nach etwa 6 Monaten Mietzeit vorgenommen.