Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für arbeitsvertrag krankheit

Erst MDK und jetzt keinen Lohn
vom 27.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April habe ich gekündigt) Am selben Tag meiner Krankschreibung bekam ich eine böse Nachricht über Whattsapp, dass sie meine Krankheit anzweifelt und Montags rief mich der MDK an, dass ich zur Untersuchung muss.
Kuendigung als AG
vom 4.10.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund des Fachkräftemangels haben wir über viele Fehltritte hinwegsehen müssen und nun hat er zu tatkräftigeren Mitteln gegriffen als nur zu sehr hohen Fehlzeiten: Er hat seinen ganzen restlichen Jahresurlaub (3 Wochen) genommen und ist direkt im Anschluß in die Krankheit "geflüchtet"; seit nunmehr fast 4 Wochen.
Kündigung / Krankmeldung
vom 15.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit November 2017 bei dieser Firma, und bin seit 25.01.2021 krankgeschrieben. Heute hat die Assistentin mein Geschäftsführer die Kündigung, persönlich, zu mir nach Hause gebracht. Ich habe kein Grund für die Kundigung bekommen.
Auflaufen lassen - Mobbing?
vom 27.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mal eine Frage ich komm seit ca. 1,5 Jahren mit meinem Vorgesetzten überhaupt nicht mehr klar unsere Kommunikation ist fast auf null er wirft mir jeden Fehler den ich in der Programmierung mache vor, und legt mir im Personalgespräch Fehlerlisten mit wann/Datum/was vor. Egal was es war und wenn es nur kleinste unwichtige Dinge sind jeder Fehler ist einer zuviel für ihn. Mich ärgert das auch aber ich muss auch all meine Dinge selber testen das ist nicht gerade objektiv.
Betriebszugehörigkeit trotz EU-Rente
vom 23.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt liegt zugrunde: Ich, Jahrgang 1960, bin seit 1975 in dem Betrieb angestellt Erkrankung Anfang 2008 an Krebs Wiederaufnahme der Arbeit nach Genesung im Juli 2008 Rezidiv im November 2008 Transplantation im April 2009 unbefristete Rente wg. voller Erwerbsminderung seit 19.09.2009 Wiedereinstieg im Betrieb am 01.10.2009 auf 400,00€-Basis mit Ergänzungsvetrag basierend auf den bisherigen Arbeitsvertrag Seit 01.01.2011 sozialversicherungspflichtig (mit Kürzung der Rente) in Teilzeit beim bisherigen Betrieb angestellt.
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag - Kündigung
vom 23.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhielt einen zeitlich befristeten Arbeitsvertrag für ein Jahr, der später nochmals ein Jahr verlängert wurde. ... Die Zulagen werden gekürzt, wenn man von der Firma abwesend ist, egal ob durch Urlaub oder Krankheit. ... Es hat ja den Anschein, dass man sich von den "teureren" Arbeitnehmern mit festen Arbeitsverträgen trennen will!
Probezeit - Branche: Hotellerie, Mitarbeiter < 5
vom 21.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 1.) kann man im Arbeitsvertrag für die Probezeit (=6 Monate) die Lohnfortzahlung bei Krankheit ausschließen? ... Muss eine Kündigungsfrist während der Probezeit vertraglich festgehalten werden, oder kann man im Arbeitsvertrag die sofortige Kündigung (während der Probezeit) vereinbaren?
Weiterbeschäftigung bis Mutterschutz trotz generellem Beschäftigungsverbot laut BAD
vom 1.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgangslage: Ich bin Erzieherin in einem Kindergarten und habe eine Arbeitsvertrag mit der Firma ABC GmbH abgeschlossen, der explizit die Tätigkeiten einer Erzieherin darlegt. ... Ist es von Hauptfirma XYZ e.G. zulässsig, dass ich dieser Tätigkeit nachgehen muss, obwohl ich gelernte Erzieherin bin und mein bestehender Arbeitsvertrag nicht mit der Hauptfirma besteht, sondern eben mit der Tochterfirma? ... Wenn ich nun diese Bürotätigkeit ausführe, benötige ich dann nicht einen neuen Arbeitsvertrag?
Herausgabe von Generalschlüssel nach Kündigung
vom 29.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl im Arbeitsvertrag als auch in der Kündigung wurde sie aufgefordert, das Firmeneigentum/Arbeitsmaterial unverzüglich auszuhändigen. ... Sie beruft sich auf die Krankheit und will irgendwann kommen wenn es ihr besser geht, wann das sein wird, hat sie nicht konkretisiert.
Urlaubsanspruch trotz längerer Krankheit, wenn Vertrag ausläuft?
vom 16.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe in meiner jetzigen Firma einen befristeten Vertrag, bis zum 31.12.2008. Da ich seitdem 30.03.2008 arbeitsunfähig bin und dieses sich auch in den kommenden Monategn (mind. bis Ende 04.2009) nicht ändern wird, hat mir die Firma mitgeteilt, dass sie den Vetrag nicht verlängern können und werden. Daher meine Frage, muss mir die Firma die nicht genommenen Urlaubstage ausbezahlen?
Arbeitsrecht Betreuung 9 Jahre altes Kind mit Attest
vom 30.6.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgende Sachlage beschäftigt mich: Mein Name ist Axel Hanke ich bin 52 Jahre alt und seit 3 Jahren als Heilerziehungspfleger in einer Integrationsrichtung (Kindergarten) beschäftigt. Mein Arbeitgeber ist die Gemeinde Cremlingen. Aufgrund der Corona Krise sind mein Sohn (9 Jahre alt, bei mir lebend) und ich mit einem ärztlichen Attest Zuhause.
Übergangsgeld ......oder doch ALG1 ??
vom 30.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Krankenkasse hat mich nach 18 Monaten Arbeitsunfähigkeit derselben Krankheit innerhalb von 3 Jahren Anfang Mai 2009 ausgesteuert. ... Dies widerspricht sich für mich und auch für die Sachbearbeiter meiner Krankenkasse,weil ich : einen bestehenden Arbeitsvertrag bei einem Unternehmen habe und disbezgl. weder arbeitslos noch arbeitssuchend bin.
Verpflichtende teilnahme an innerbetrieblichen Fortbildungen
vom 13.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über diese Fortbildung wird grundsätzlich über einen Aushang am schwarzen Brett informiert auf jeder dieser Bekanntmachungen steht das die Teilnahme verpflichtend ist seit neuestem sogar das nur urlaub und Krankheit vom fernbleiben entschuldigt. ... Alle diese Mitarbeiter haben eine Schriftliche Ermahnung bekommen in der Stand das wir gegen unsere Vertraglich festgelegten Verpflichtung nicht nachgekommen wären und das ein weiterer Verstoß mit Arbeitsrechtlichen Konsequenzen einhergeht, dazu muss man sagen das zumindest in meinem Arbeitsvertrag nichts von eriner Verpflichtung zur teilnahme an Fortbildungen steht.