Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Ich möchte ausziehen: Kündigungsfrist / Schönheitsreparaturen
vom 14.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zwei Fragen zu meinem Mietvertrag: 1.) ... Wenn ich richtig informiert bin, gelten die Bestimmungen des BGB und nicht die des Mietvertrages. 2.) ... Vertrag von unbestimmter Dauer: Das Mietverhältnis beginnt (frühestens, s § 2 Ziff. 3) am 01-03-2000 und läuft auf unbestimmte Zeit.
Sonderkündigungsrecht des Ladenlokals bei Hausverkauf.
vom 16.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hängte dann oben in der Wohnung zur Straßenseite ein Schild des Maklers auf, der den Verkauf regeln soll. ... Meine Vermieterin teilte mir "mündlich" mit, das ich meinen Vertrag nicht bis Dezember einhalten bräuchte. ... Hier meine Fragen: Muß ich bis Oktober weiter Miete zahlen, oder ist meine Kündigung rechtens?
Abgeltungsgebühr bei einer Mietswohnung
vom 29.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem wird durch diese Gebühr ein Malerunternehmen beauftragt, welches die Wohnung komplett neu streicht. ... Nebenbei war die Abnahme eine reine Schikane und wir wurden zu einer Nachreinigung verdonnert, obwohl die Wohnung weitaus mehr als nur Besenrein war. ... Meine Frage ist aber nun, habe ich ein Recht auf die Herausgabe der Rechnung bzw. eine Aufstellung sämtlicher Kosten?
Immobilienrecht / Wohnrecht
vom 17.11.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit folgender Besetzung: 1x Wohnung für meine Mutter (meine Mutter ist auch als Eigentümerin eingetragen). 1x Wohnung für meinen Vater (Wohnrecht). 1x Wohnung für mich mit eingetragenen Dauerwohnrecht nach WEG. ... Jetzt zum Fall: Da mein Vater nie in diese Wohnung eingezogen ist, hat meine Mutter meine Schwester einziehen lassen (ohne Wohnrecht oder Mietvertrag). 1. ... Da meine Frau und meine Schwester sich nicht gerade gut verstehen, möchten wir wissen ob ich aus diesen Verträgen aussteigen kann ich dann mit meiner Frau ausziehen würde?
Zahlung aus Hausverkauf nach Insolvenz
vom 9.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag wurde auch vereinbart das der restliche Kaufpreis bei einer Weiterveräußerung innerhalb der 10 Jahre dann fällig wird. ... Folgende Frage: Ich wohne z. ... Soll ich die Räumung der Wohnung noch herauszögern?
Energieausweis mit falschen Angaben (Baujahr, Baujahr Heizung, Wohnungsanzahl)
vom 22.12.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(nach aktuellem Kenntnisstand ist hier der Brenner erneuert worden, nicht jedoch der Kessel) Mit der Kniestockerhöhung wurde auch genehmigte Wohnfläche geschaffen, die vom Verkäufer auch vermietet wurde, allerdings gab es keine Abgeschlossenheitserklärung, bzw. sind wir gerade dabei diese dritte Wohnung auch als eigene Wohneinheit zu ändern. ... Wohnungen: 3 Diese vier Punkte sehen wir als falsch an. ... Mit dem Kauf übernehmen wir auch einen Mietvertrag, dieser wurde geschlossen, nachdem der Energieausweis erstellt wurde.
Elternunabhängige Unterstützung bei der FOS
vom 24.4.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte aber eine Wohnung mit meiner Freundin mieten und hier bleiben. Für meine Freundin bürgen Ihre Eltern und wir haben vor die Wohnung zusammen zu bezahlen (jeder die Hälfte). Bis September arbeite ich und finanziere die Wohnung selbst.
vermietung als besitzer mit auflassungsvormerkung
vom 28.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor drei jahren erwarb ich zusammen mit einer zweiten person ein wohn-/geschäftshaus. zum zwecke des kaufes und der teilung des objektes erwarb ich mit dem zweiten käufer die immobilie als GBR. es war angedacht nach dem gemeinsamen erwerb die immobilie grundbuchmäßig zu teilen (ich den hälftigen teil als wohnhaus, er den anderen hälftigen teil als gewerbeobjekt). ebenso ist dieses auch im notariellen kaufvertrag beschrieben. kurz nach dem kauf geriet person 2 in insolvenz. sein kaufpreisanteil war bereits auf dem notaranderkonto ( ist allerdings schon wieder an seine damalig finanzierende bank zurückgeflossen). mein kaufpreisanteil liegt immer noch auf dem anderkonto. das grundbuch sieht derzeit so aus das der alteigentümer immer noch in rang 1 im grundbuch steht und in der auflassungsvormerkung ich mit meiner bank und die des ehemaligen käufers. wir haben das objekt vor 3 jahren übernommen und es seitdem genutzt. grunderwerbssteuern, gebäudeversicherung und grundsteuern zahle seitdem ich. nun hat der verkäufer mich aufgefordert den vertrag zu erfüllen. folgende fragen habe ich: 1. ich habe den gewerbeteil selbst 2 jahre genutzt und seit 6 monaten vermietet. bin ich dazu berechtigt? ... Ich habe drei wohnungen kurz nach dem erwerb vermietet wobei die mieter einen baukostenvorschuss gezahlt haben und deshalb relativ wenig miete zahlen. greift hier § 57 c ZVG im falle einer rückabwicklung so das die mieter in falle der rückabwicklung weiter zu ihrem günstigen mietzins weiter wohnen können? ... noch liegt mein geld (hälftiger preis des gesamten objektes) auf dem notaranderkonto. der verkäufer hat mich diese woche aufgefordet den vertrag zu erfüllen was ich aber nicht kann, da meine bonität nicht ausreicht den kaufpreis für den gewerbeanteil aufzubringen.
Unangemessene Benachteiligung des Mieter?
vom 17.12.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr verehrte Damen und Herren, ich hoffe, dass Sie mir nach Schilderung des Sachverhaltes und Stellung meiner Fragen weiterhelfen können. ... Nr. 3 steht folgendes: „Der Vermieter kann eine Zustimmung widerrufen, wenn Auflagen nicht eingehalten, das Haus oder andere Mieter gefährdet, andere Mieter oder Nachbarn belästigt oder sich Umstände ergeben, unter denen eine Zustimmung nicht mehr erteilt würde" Meine nachstehenden Fragen zielen primär auf den Nachsatz unter lfd. ... Wenn ja, dann stellt sich die Frage, ist nur der entsprechende Nachsatz unwirksam oder nur die gesamte lfd.
Renovieren oder nicht
vom 30.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde ca. 6 Monate vor unserem Einzug vom Vermieter renoviert. ... Es folgen die Auszüge aus dem Mietvertrag. ... Dann wurde noch auf der nächsten Seite zwischen §14 "Mehrere Personen als Mieter" und dem §15 "Vertragsänderung" Handschriftlich zugefügt: "Die Wohnung wird bei Auszug tapetenfrei zurückgegeben.
Schönheitsreparaturen trotz vorgegebener Fristen?
vom 9.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 5.2.1988 mit dem Bundesvermögensamt einen Mietvertrag abgschlossen. ... Die Schönheitsreparaturen umfassen in der Wohnung das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohren, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen. ... Meine Frage lautet nun: Muss ich unter Berücksichtigung der in dieser Sache ergangenen Urteile bei dem für den 30.6.07 geplanten Auszug aus der Wohnung diese komplett renovieren?
Verpflichtung zum Rasenmähen?
vom 4.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit hat sich mein Vermieter damals einverstanden gezeigt und dementsprechend wurde im Mietvertrag bei der Aufstellung, was zu der gemieteten Wohnung gehört, die Angabe "Garten" durchgestrichen. ... Bis zum heutigen Tag hat mein Vermieter den Garten der EG-Wohnung und die Wiesen hinter der OG-Wohnung gemäht. ... (Der Garten ist ja laut Vertrag nicht mitvermietet.)
Wohnungskauf Neubau - Hausordnung entspricht nicht der bei Kauf
vom 5.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Wohnung in einem Neubau gekauft, der noch errichtet werden sollte. ... Ich habe die Wohnung bereits vor Übergabe vermietet - natürlich mit der mir bekannten Hausordnung. Gilt diese nun für den Mietvertrag, d.h. durfte ich mich darauf verlassen, oder muss ich die neue - stark ins Negative abweichende Hausordnung - versuchen, in den Mietvertrag aufzunehmen, was meiner Ansicht nach nicht möglich sein dürfte, da die Wohnung mit dieser Hausordnung für meine Mieterin nicht akzeptabel sein dürfte.
Makler Provision angemessen? Kein Expose!
vom 8.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese haben mir dann die Wohnung ausführlich gezeigt und alle Fragen beantwortet die im Raum standen. ... Mit mir hat die Maklerin ebenfalls keinen Vertrag abgeschlossen. ... Alles darüber hinaus stelle ich erst einmal in Frage und möchte das geklärt wissen.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie Denkmalschutz Mehrfamilienhaus mit Gewerbeeinheit
vom 7.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorschläge der Verbesserung 2. unter Punkt IV 2. wird die 6monatige Räumfrist des Verkäufers beschrieben und auf einen Mietvertrag hingewiesen. ... Kann sein Provisionanspruch (Löschung Punkt IX. 3. im KV) gänzlich entfallen wenn er die verlangte Wohn- und Geschäftsfläche (falls wir darauf bestehen können[siehe Frage bei 3.]) falsch angiebt? ... Dieser verpflichtet sich ihn spätestens 6 Monate nach Besitzübergang vollständig zu räumen und die Übergabe in grob gereinigtem Zustand zu ermöglichen. - 5 - Die Beteiligten schließen diesbezüglich einen privatschriftlichen Mietvertrag.