Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.019 Ergebnisse für rechtens geben sache

Kann Resturlaub mit über Jahre betrachteter Rückwirkung verfallen?
vom 7.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Rechtsfall: Ich arbeite seit Juli 2007 in einem Ingenieurbüro mit rund 25 Angestellten. In meinem Anstellungsvertrag wird unter dem Punkt Urlaubsanspruch nur die Anzahl der Tage pro Kalenderjahr angegeben ansonsten keinen weiteren Regelungen (insbesondere keine Verbrauchspflichtfrist von Resturlaub aus dem Vorjahr bis 31.3 des Folgejahres). Von Beginn meiner Anstellung bis ca.
Mietzahlungsverzug
vom 4.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar wurde gar keine Zahlung geleistet, und dasselbe ist für Februar zu erwarten. 1) Gehe ich Recht in der Annahme, dass mir gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/543.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 543 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">BGB § 543 Absatz 2</a> das Recht zusteht, eine außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund auszusprechen? ... Muss ich eine schriftliche Vorwarnung an meine Mieter geben, und evtl. eine Mindestdauer-Zahlungsfrist setzen, bevor ich das Mahnverfahren einleite?
Ersatzunterkunft wegen Sanierung von Betreutem Wohnhaus?
vom 18.7.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erbitte Rat in der folgenden Mietrechtsangelegenheit (wobei ich nur vermute, dass die Sache nach den Mietrechtsvorschriften des BGB und nicht nach WBVG o.ä. zu beurteilen ist). ... Sie sind rechtzeitig bekannt zu geben und so auszuführen, dass der Mieter möglichst wenig gestört wird."
Forderungen nach Wohnungsübergabe
vom 26.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde mich freuen, wenn Sie mir bei folgedem Problem helfen würden. Meine Freundin ist zum 31. Juli aus Ihrer Wohnung ausgezogen, inder sie ca. 2 Jahre gewohnt hatte.
Gebrauchtwagenkauf - exportiert - Motorschaden
vom 28.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ende September 2014 hat mein Vater (Georgier, wohnhaft in Georgien) bei einem BMW Händler einen Landrover, Freelander 2, Baujahr 2010 gekauft. TÜV wurde neu gemacht, Service für die nächsten 6 Monate / 7000 km wurde durchgeführt. Fahrzeug wurde nach Georgien überführt (Händler hat noch die Überführungsformalitäten übernommen und Zollkennzeichen für die Überführung nach Georgien, organisiert).
Streit um einen Streunerhund, der seit einem Jahr wild lebt
vom 7.9.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Polizei ist da sowieso unerwünscht. das Tierheim will nicht, das groß über die Sache geredet wird, das das Tier da lebt. ... Aber wir wollen nicht gaffen, wir wollen dem Tier ein Zuhause geben. ... Dürfen wir uns offiziell um einen streunenden Hund kümmern, der uns mag und dem wir gern ein Zuhause geben wollen?
Erpressung im Ausland. Bitte um Hilfe.
vom 3.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde mich gerne informieren was ich tun kann und ob ich überhaupt sowas wie Rechte habe nach einem Solchen Vorfall. ... Sie hat sie mir Infos gegeben, die sie nicht wissen sollte oder Sachen, die Sie nicht wissen konnte. ... Ich gebe zu ziemlich vorgeführt worden zu sein… aber ich hätte nicht gedacht das Evgenia und Valentina gemeinsame Sache machten.
Arbeitgeberhaftung und Beratungspflicht in der bAV
vom 17.11.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Protokolle dazu gibt es aber offenbar schon mal keine und im Nachhinein wurde auf einmal auch ganz viel Wert darauf gelegt, dass man ja nun keine Rechts- und Steuerberatung anbieten würde und das alle Lösungsvorschläge nur Arbeitsgrundlagen vorbehaltlich einer rechtlichen Überprüfung durch Rechtsberater sein sollen (die Verträge wurden allerdings unterschriftsbereit ausgefertigt durch die beiden Herren).
Kater gekauft und bis jetzt nicht erhalten
vom 9.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Tag der vereinbarten Übergabe versuchte man mir zuerst wieder die falsche Katze zu geben. ... Ich hätte keinerlei Rechte. ... Ich teilte ihm mit, dass dies nun ein größeres Ausmaß annimmt und ich anwaltlich die Sache klären möchte und wenn ich klagen müsste, es sei mir egal.
Entzug der FE wg. Straftat mit Anordnung der MPU
vom 25.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr RA, sehr geehrte Frau RAin, folgenden Sachverhalt möchte ich zur Fragestellung geben: Im Jahre 2003, d.h. im Alter von 17 Jahren wurde ich wegen Fahren ohne und Beihilfe zum Fahren ohne(was weitere Folgen wegen eines Unfalls hatte) straffällig. ... Schreiben: "... nach Prüfung der Sach- und Rechtslage mitteilen, dass von Ihnen eine MPU gefordert werden muss. ... Ist diese Anordnung somit rechtens?
Cz Führerschein 2006 Verlängerung abgeleht
vom 16.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
BtMG Delikt Mitte 2005 ist eigentlich nicht rechtens da BTM noch nicht in Anhang (Liste der nicht zulässigen BTM im Straßenverkehr) erfasst war zum Zeitpunkt der Tat bzw Ordnungswidrigkeit.Nur nebenbei! Im Vorfeld waren Rotlichtverstöße und Geschwindigkeitsübertretungen so wie ein Verkehrsunfall mit Sach und Personenschaden(5Pkt).! ... Ich kenne mich in dieser Sache rechtlich etwas aus, ich möchte nicht sagen ich kenne alle führerscheinrichtlinien auswendig, aber zumindest das Wesentliche was mich betrifft sehr gut.
Rücktritt nach Messekauf
vom 30.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Anspruch oder ein Recht auf von Ihnen erklärten Rücktritt oder Kündigung oder ein gesetzliches Widerrufsrecht gibt es hierbei nicht. ... Tatsächlicher Schaden im Sinne geltenden Rechts setzt sich aus bisherigen Kosten der Auftragsabwicklung und auch aus entgangenem Ertrag zusammen. ... Insofern Sie einen pauschalen Betrag in Höhe von € 700,00 als pauschalen Schadenersatz innerhalb 1 Woche, somit spätestens bis zum 05.11.2013bezahlen, ist die Sache für uns erledigt und ich stelle keine weiteren Forderungen aus Ihrer Vertragsablehnung.
Software Entwickler & Gewerbe
vom 13.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein Software Entwickler Team im PC Bereich (jeder arbeietet von zu Hause aus) und wir entwickeln momentan ein Vollpreis Computerspiel der dann in Europa & Russland vermarktet werden soll. Ich bin der Entwickler des Projekts und Leiter des Teams und habe die Verantwortung über das Projekt. Wir sind jetzt schon in Verhandlungen mit div.
Fingerabdruck bei der Polizei abgeben MÜSSEN
vom 11.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, war HEUTE bei der Polizei nachdem ich eine Anhörung wegen vermeintlichen Betrugs ( geht um ca. 1200,-- für nichtbezahltes Inserat. Ging gegen eine Gesellschaft, welche mittlerw. gelöscht ist und wo ich Geschäftsführer war) hatte. Schnell wurde auch dem Polizisten klar, dass diese Angelegenheit wohl "belanglos" und sehr wahrscheinlich eingestellt wird.
Schutzpflicht Vermieter, Einbrüche, Mitschuld?
vom 1.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
endlich zur erhofften Kontaktaufnahme und einem sachlichen Gespräch mit dem Vermieter gekommen ist, in dem er mir mitteilte, dass es im November eine Eigentümer-Versammlung geben würde, auf der er die Angelegenheit mit der Hausverwaltung besprechen wolle. ... -Es seien mehrfach Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit im Haus eingeleitet worden wie z.B. die Anbringung eines Knaufs an der Kellerabgangstür, der Einbau einer Zeitschaltuhr für den Postschalter, Hinweise an die Bewohner (richtig, aber alles lange NACH dem betreffenden Einbruch) -Sofern ich der Hausverwaltung die Schuld oder Mitschuld an den Einbrüchen geben bzw. für meinen „Nichtabschluss" einer Hausratsversicherung verantwortlich machen wolle, solle ich diese Forderung auch ihr gegenüber geltend machen, da dies nichts mit dem Vermieter bzw. meiner Wohnung und Mietzahlung zu tun hätte. ... Sollte ich die beiden ausstehenden Mieten überweisen, da eine Aufrechnung mit der Miete evtl. nicht rechtens ist?
Renovierung bei Auszug/ anteilig Kosten bezahlen?
vom 13.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kommt aber die nächste Klausel: §20 Rechte und Pflichten bei Vertragsende, Verjährung 1. ... Kommt der Mieter trotz Nachfristsetzung einer bei Vertragsende bestehenden Renovierungspflicht nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, diese Arbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, einen evtl Mietausfall und alle sonstigen Verzugsschäden vom Mieter ersetzt zu verlangen. --> Versteh ich das richtig, dass, selbst wenn wir die Küche & Bäder jetzt streichen, wir dennoch Geld für die Renovierung des restlichen Hauses bezahlen müssen, obwohl wir bei Einzug eine Komplettrenovierung vornehmen mussten? Ich hoffe, Sie können mir diesbezüglich Auskunft geben!
Rauch-/Rußschaden im Haus durch Fremdeinwirkung
vom 12.6.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er konnte keine Hinweise geben bezüglich der „Giftigkeit" des verbreiteten Rußes. ... Wir hätten auch das Recht, in einem Hotel zu wohnen. ... Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir eine erste juristische Einschätzung der Rechtslage bezüglich meiner Fragen geben könnten.
Mietrecht - Handschlag + Vertrag
vom 24.5.2010 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit kommen sie zu uns-ebenfalls als Ehepaar und sagen: Wir wollen fragen, obihr unser Haus mieten wollt,wir wollen es euch gern geben. ... Beide sagten wiederholt,sie wollen die Kosten für die Sachen erstatten, die bleibend am Haus gemacht werden. ... Wer ist hier im Recht?