Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.031 Ergebnisse für unterhalt anspruch fall würde

Ablehnung Hartz IV-Antrag
vom 9.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das kann ich aber nicht, denn ich habe noch alte Kredite laufen und selbst 2 Kinder aus meiner Ehe, für die ich zwar keinen Unterhalt zahlen muß, sie aber trotzdem finanziell unterstütze und sie auch regelmäßig bei mir habe. ... Meine Freundin hat auch einen 10jährigen Sohn der bei uns lebt.Sie lebt im Moment von 154.-€ Kindergeld und 250.-€ Kinderunterhalt vom Kindsvater.Ihr Ex-Mann kann für Sie keinen Unterhalt leisten.
Lebensversicherung Bezugsberechtigung bei vorzeitiger Auflösung
vom 27.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Großteil dieser Summen sind für den Unterhalt meiner Tochter und meinen Enkelinnen verbraucht worden. ... Wie Rechtsverbindlich ist die "Bezugsberechtigung für die Versicherungsleistung" des gekündigten Vertrages - hat meine Tochter tatsächlich Ansprüche, obwohl ich die Versicherung übernommen und freiwillig weiterbezahlt habe?
Abänderung Trennungsunterhalt
vom 16.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebensgefährte hat vor 5 Jahren die Scheidung beantragt; über die Scheidung im Verbund mit dem nachehelichen Unterhalt ist noch nicht entschieden. 2005 verglichen sich die Parteien auf einen Trennungsunterhalt von 400€ monatlich; die Noch-Frau meines Lebensgefährten war bis dato halbtags tätig. ... Im Rahmen des nachehelichen Unterhaltsverfahren beruft sich mein Lebensgefährte darauf, dass die Ex seit 3 Jahren in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft lebt und ihren Anspruch deshalb verwirkt, wenngleich es sich auch nur um eine Wochenendbeziehung in getrennten Wohnungen handelt, bzw. dass er einen Karrieresprung mittlerweile gemacht hat, in dem er in eine andere Stadt gezogen ist und dort eine neue Stelle mit anderen Aufgaben angenommen hat und sein derzeitiges Einkommen nicht massgebend ist, sondern das was er zuvor verdient hat und wonach der Ex aufgrund ihres Einkommens und ihrer Arbeitspflicht kein Unterhalt zustehen würde. ... Kann rückwirkend ab dem 01.01 der Wegfall des Unterhaltsanspruchs geltend gemacht werden und Unterhalt zurück verlangt werden?
Unterhaltsvergleich liegt vor, nun Jugendamtsurkunde gefordert
vom 7.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fühle mich übervorteilt, da wohl aus dem Vergleich heraus in Form eines vollstreckbaren Titels den Ansprüchen der Kinder auf Inhaberschaft eines solchen Genüge getan ist, einer erneuten Unterwerfung bedarf es daher nicht, dass ihnen das Dokument nicht vorliegt, dafür kann ich nichts. ... Bislang wurde unter regelmäßiger Erteilung von Auskunft Unterhalt gefordert und beglichen.
Pflegekosten/Erbverzicht bei Gütertrennung
vom 7.12.2007 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls der Sohn der Frau Sozialhilfe-Empfänger werden würde, könnte man auf den Mann bei Gütertrennung zurückgreifen? ... Wenn bei Gütertrennung die mittellose Frau zuerst stirbt und später der Mann, hat der Sohn der Frau dann Ansprüche gegenüber der Tochter des Mannes? ... Falls Erbverzicht vereinbart wurde und die Frau stirbt: Erbt dann der Sohn trotzdem noch bei Gütertrennung, wenn der Mann dann stirbt?
Eheschließung und Ehe Vereinbarungen gültig?
vom 3.12.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender rechtlicher Fall: Ich lebe grundsätzlich in der Türkei, ich hatte eine Beziehung mit einem türkischen Mann aus Deutschland, der dort schon immer lebt. ... Ich wollte eine finanzielle Absicherung, deshalb hat er zugestimmt, dass wir eine Vereinbarung vor dem Notar im Türkischen Konsulat unterschreiben mit dem Inhalt, falls er mich innerhalb der 5 Jahren verlässt und sich scheiden lässt er einen Betrag von 100.000 Euro an mich bezahlen muss. ... 4.Ich möchte gerne in Deutschland leben, wie ist die rechtliche Lage, wenn man über 2 Jahre verheiratet ist, gibt es eine Möglichkeit, dass ich eine Aufenthaltsgenehmigung bekomme, wie sind die rechtlichen Chancen in meinem Fall?
Elternunterhalt schweizer Gehalt
vom 18.10.2023 für 60 €
Hallo Frau/Herr Anwalt Die Beschreibung des Falles: Eine Frau wohnt und verdient in der Schweiz 145.000 CHF. ... Ist die Annahme richtig und können Sie es mit Fällen aus der Praxis untermauern? ... Kennen Sie auch dafür Fälle aus der Praxis?
REchtsanspruch auf GRundsicherung begründet durch das SGB XII
vom 14.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Lässt sich anhand des Sozialgesetzbuches XII ein Rechtsanspruch auf Grundsicherungsleistungen begründen, obwohl der § 26 die Einschränkung von Leistungen definiert? Mit freundlichen Grüßen -- Einsatz geändert am 14.12.2010 19:55:16 -- Einsatz geändert am 14.12.2010 19:57:33
Ist mein Mann mir gegenüber zum Ehegattenunterhalt verpflichtet?
vom 8.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 14 Jahren kinderlos verheiratet und lebe seit Oktober 2010 zusammen mit einem neuen Partner. Das monatliche Netto-Einkommen meines Mannes beträgt ca. das Vierfache meines Netto-Einkommens (600/2500). Neben einem inzwischen abbezahlten Haus existieren Pkw und ein Motorrad und ein als Vorsorge angespartes Guthaben.
Daueraufenthalt-EG Verpflichtungserklärung, Wechsel Aufenthaltstitel
vom 20.2.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Bekannte lebt vom elterlichen Einkommen, wies die Sicherung des Lebensunterhalts für sich und ihre Kinder seit 2006 mit Verpflichtungserklärungen ihrer Familie gemäß §68 AufenthG nach und hat bisher keinerlei öffentliche Mittel in Anspruch genommen (§9a Abs. 2 AufenthG, Nr. 2). ... Unter welchen Umständen (Abschluss einer gesetzlichen oder privaten Vollversicherung, Umzug, Auszugsfrist) könnte im vorliegenden Fall das Recht auf eine Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG erlangt werden, und inwieweit muss den Auflagen des Bürgeramts entsprochen werden? ... Gilt eine Fiktionsbescheinigung hinsichtlich eines Wechsels des Aufenthaltstitels bei einer Immatrikulation ohne Ausreise im vorliegenden Fall als Aufenthaltstitel gemäß §39 Nr. 1 AufenthV?