Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Einräumung eines lebenslangen Wohnrechts
vom 25.2.2021 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Mann und ich haben seit 1997 ein lebenslanges Wohnrecht im Haus meiner Eltern erhalten. ... Trotz des eigentlich unentgeltlich lebenslangen Wohnrechtes besteht zwischen meinen Eltern und uns seit 1997 ein Mietvertrag.
Unberechtigter Schufa Eintrag
vom 29.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2000 (Zweitausend)hatte die GesoBau Wohnbaugesellschaft Berlin das Inkassobüro Dohr mit einer Forderung (Mietvertrag) beauftragt. ... Da ich durch keine Reaktion der Wohnbaugesellschaft einen Schufaeintrag erhalten habe, ist meine Frage, ob ich gegen das Wohnbauunternehmen etwas unternehmen kann und wie ich mit dem Inkassounternehmen weiter verfahren soll.
Ersatzvornahme durch Vermieter?
vom 6.12.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für ein von mir vermietetes Haus mit Garten ( um 1000 m²) haben Mieter per Zusatz zum Mietvertrag von diesen unterzeichnet die Gartenpflege übernommen, führen diese aber nicht aus. Insoweit entsteht mir kein Vermögensschaden, eher ein "Rufschaden", da ich regelmässig bitterböse Briefe von den Grundstücksnachbarn erhalte, die sich heftig über den "vollständig verwilderten" Garten beschweren .
Mitwirkungspflicht der Erben
vom 30.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachlass besteht aus Bargeld, das wahrscheinlich für Beerdigung, Mieten etc. ausreichen wird (was aufgrund einer Renovierungsklausel im Mietvertrag aber nicht ganz sicher ist) und ihren 50 Jahre alten Hausstand. ... Das wird von ihm abgelehnt, auch eine Vollmacht für die Nachlassabwicklung erhalten wir nicht.
Nachforderung Umlagenabrechnung durch den Vermieter
vom 19.1.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin teilte uns bei Abschluss des Mietvertrages mit, dass die Stadt ihr bisher (Haus wurde 2005 fertiggestellt) noch keinen Abgabenbescheid über die Grundsteuer zugestellt hat. ... Da wir von der Vermieterin eine Eigenbedarfskündigung erhalten haben und nun demnächst ausziehen, sind natürlich die Bedenken gegeben, dass sie ihre Forderung von der Kaution abzieht, ohne das diese ihr zustehen.
Kosten und Kaution nach Immobilienerwerb
vom 17.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sowie die Kaution von Familie X nicht an mich auszahlen, da er sie nicht vom vormieter erhalten hatte. ... Der Verkäufer hat unverzüglich eine Kopie, ab Stichtag das Original des Mietvertrages sowie etwa durch den Mieter gestellte Sicherheiten (Kaution; Bürgschaft) zu übergeben; der Verkäufer weist darauf hin, dass die Familie Y keine Kaution geleistet bzw. diese an den Vorbesitzer gezahlt hat, der sie nicht an den Verkäufer weitergegeben hat.
E I L I G ! ! Fristlose Kündigung/Räumungsklage
vom 13.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir ist folgende Situation eingetreten: Bei Übergabe des von uns angemieteten Hauses sagte die Vermietrein zu, verschiedene Mängel zu beseitigen (Vormieter kann dies bezeugen). Erstmal sollten wir einziehen und ihr dann einen Kostenvoranschlag und eine Auflistung der Mängel senden. Dies erfolgte mündlich.
Wiedervermietung unserer Eigentumswohnung
vom 28.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mieterin ist Ende Juni aus unserer Wohnung ausgezogen. Wir haben darauf hin eine Maklerin eingeschaltet um Sie weiter zu vermieten.Sie hat darauf hin eine Übergabe gemacht mit der Exmieterin,es ist eine Katastrophe wie die Wohnung ausschaut.Sie meinte nur es wären Abnutzung,die Wohnung hat ca. 27qm. Der Bodenbelag total versifft überall Nikotin flecken in der gesamten Wohnung die Bänder von den Rollos mit weißer Farbe überstrichen und so weiter von dem Bad gar nicht zu reden.
Mieterhöhungsverlangen durch Hausverwaltung ohne Eigentümervollmacht
vom 28.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit Schreiben vom 23.04.2013 ein Mieterhöhungsverlangen zum 01.07.2013 erhalten. ... Vor wenigen Wochen hatten wir ein Schreiben unserer Hausverwaltung erhalten, in dem diese uns mitgeteilt hat, dass ein Eigentümerwechsel stattgefunden hat und die Verwaltung wie bisher unser Verwalter und unser Ansprechpartner sei.
Mietminderung und Schadensregulierung bei unverschuldeten Wasserschäden
vom 4.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Mietvertrag eine Staffelmiete beinhaltet, möchte ich gern zusätzlich wissen ob ich von dieser Abstand nehmen und statt dessen die bisherige Miete unter Berücksichtigung der Mietminderung weiter zahlen kann. ... Besteht hier die Möglichkeit von der Kündigungsfrist von drei Monaten kein Gebrauch zu machen und fristlos den Mietvertrag zu kündigen?
Verwertungskündigung neue Bundesländer
vom 22.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag besteht seit 1987. ... Um Ihre Umbaupläne realisieren zu können will die Genossenschaft den Mietvertrag kündigen. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">§ 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB</a> und eine Kündigung des Mietvertrages daher nicht durch <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EGBGB/232.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 232 EGBGB: Zweites Buch.