Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für recht rechtlich

Löschung Dienstbarkeit aus Grundbuch?
vom 20.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wortlaut Grundbuch: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit zugunsten „Nahwärmeversorger" bestehend in dem Recht Energieverteilungsanlagen nebst Kontrollschächten zu haben, zu verlegen, zu betreiben, zu unterhalten und zu erneuern nebst Betretung. ... Laut jüngster Aussage der Gemeinde handelt es sich beim vorgenannten lediglich um einen "Hinweis" und ein "Hinweis" im Bebauungsplan hätte keine dauerhafte, öffentlich rechtliche Bindung.
3er WEG: Baurecht zusätzliches Haus im Garten
vom 7.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Eigentümer einer Einheit wird laut Teilungserklärung das Recht vorbehalten, ein Einfamilienhaus auf der gemeinschaftlich zugewiesenen Sondernutzungsfläche (=im Hintergarten des Hauses, welches seiner Wohnung gehört) "gemäß baubehördlich genehmigten Plänen zu errichten". ... Habe ich kein Recht mehr, mich dagegen zu wehren?
Aufenthaltstitel Deutschland bei Umzug ins Ausland (Schweiz)
vom 4.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau (nicht-EU-Bürgerin mit deutschem Aufenthaltstitel) und ich (deutscher Staatsangehöriger) wollen aus Deutschland in die Schweiz umziehen. Da meine Frau zur Zeit noch arbeitet, würde sie erst zwei Monate später nachziehen können. Nun meine Fragen: 1.
Richtiger Umsatzsteuersatz
vom 12.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind der Ansicht, dass auch der Zwischenhändler Rechte nach dem UrhG weiterverkauft und auch eine Internet-Datenbank unter das UrhG fällt.
Provisionsvereinbarung ungültig?
vom 8.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ein bekannter Vers.vertreter, mit dem ich darüber ein Gespräch führte, teilte mir dazu mit, daß die Forderung an mich unberechtigt sind, weil die Form der "provisionsvereinbarung" nicht rechtens sei. ich bitte um eine rechtliche Einschätzung...vielen Dank
Ungerechtfertigte Bereicherung durch Kontopfändung
vom 25.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Juristen, - Das Geschäftskonto meiner GmbH wurde, Anfang Dezember 2011 vom Bundesamt für Justiz gepfändet wegen rückständiger Forderungen aus fehlenden oder fehlerhaften oder nicht fristgerechten Veröffentlichungen der Bilanzen. - Da das Bundesamt der einzige Gläubiger ist habe ich Insolvenz angemeldet die jetzt auch schon läuft. - Meine Lieferungen und Leistungen berechne ich seit dem über meine Einzelunternehmung. - Im Januar/2012 überweist ein Kunde aus Gewohnheit (Starmoney) die Zahlung für eine Rechnung der Einzelunternehmung auf das gepfändete Konto der GmbH. - Der Betrag seht der GmbH nicht zu und ich erhalte eine Rückforderung des Kunden für die GmbH. - Die Bank kann keinen Fehler feststellen und kehrt den Betrag an das Bundesamt aus. - Dies stellt für mich eine ungerechtfertigte Bereicherung des Bundesamtes für Justiz dar. Meinem Kunden ist nun nicht klar über welchen Weg er sein Geld wiederbekommt. Seiner Meinung nach hat er keinerlei handhabe gegen das Bundesamt für Justiz.
Online-Reisebüro sagt Buchung ab
vom 1.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig habe ich damit gedroht, die Sachlage rechtlich prüfen zu lassen und wenn sich aus der Prüfung Pflichten des Reisebüros ergeben sollten, diese einzufordern und habe dabei um die Kooperation des Reisebüros gebeten.