Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Kreditkündigung, Verjährung etc.
vom 26.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 03.09.01 einen Angestelltenkredit bei der DREBA abgeschlossen. Dieser sollte bis zum 31.08.2007 zurückgezahlt werden. Ich bin Ende Januar 2002 von der DREBA gekündigt worden und der Kreditvertrag ist am 2.08.2002 zum 16.09.2002 gekündigt worden.
Sonderkündigungsrecht?
vom 20.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht eine Klausel, dass beide Parteien für die Dauer von 1 Jahr auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten. Von dem Verzicht bleibt ausgenommen das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist.
Kündigungsfrist als Mieter bestimmen
vom 20.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
. § 2- Mietzeit und ordentliche Kündigung 1.a) Das Mietverhältnis beginnt am 01.09.2014, es läuft auf nicht bestimmte Zeit, Kündigungsfristen siehe 2. .... 2. ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigung erfolgen, durch den Vermieter unter Angabe sämtlicher Kündigungsgründe und unter Hinweis auf das binnen einer Frist von 2 Monaten vor Beendigung des Mietverhältnisses schriftlich auszuübende Widerspruchsrecht. Für die Rechtzeitigkeit ist der Zugang der Kündigung maßgeblich
Zerrüttetes Vertrauensverhältnis mit Makler. Kündigung möglich?
vom 21.9.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
", „vergessen Sie die Frist bis zum Dezember, sonst verlieren Sie eine Menge Geld ...". ... Es handelte sich hier mit Sicherheit um einen Standardtext, da mich diese Mail innerhalb von 3 Minuten erreichte, nachdem ich die Kündigung abgeschickt habe. Ich habe darauf hin eine weitere „sofortige Kündigung" mit einer ausführlicheren Beschreibung des Verhaltens des Maklers geschickt.
Müssen wir die Kündigungsfrist einhalten?
vom 18.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten einen unbefristeten Mietvertrag am 12.09.06 unterschrieben, in dem stand dass bei einer Kündigung die gesetzliche Frist von drei Monaten einzuhalten ist. ... Unsere Fragen währen jetzt wie folgt: - Müssen wir die Frist einhalten?
Eigenbedarfskündigung / Trennung der Vermieter
vom 12.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem der Kündigung beigefügten Schreiben bietet uns die Vermieterin eine Ersatzwohnung in ihrem Haus an, falls wir nichts anderes finden sollten - außerdem bittet sie uns ´zunächst um Diskretion´. ... Wenn ich mich richtig informiert habe, ist diese Frist Ende September abgelaufen (Ende des ersten Monats der dreimonatigen Kündigungsfrist). ... Gibt es in irgendeiner Form die Möglichkeit der ´Wiedereinsetzung in den vorigen Stand´ aufgrund nachträglich bekanntgewordener Informationen, d.h. zum jetzigen Zeitpunkt noch gegen die Kündigung anzugehen?
Sonderkündigungsrecht gemäß § 19 BEEG - Elternzeit kürzer als 3 Monate
vom 24.1.2024 für 30 €
Sehr geehrtes Anwaltsteam, wie ist das Sonderkündigungsrecht gemäß § 19 BEEG zu interpretieren, wenn die Elternzeit weniger als 3 Monate beträgt und damit zur Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten vor Beginn der Elternzeit diese Kündigung beim Arbeitgeber eingehen muss. ... A reicht im Februar unter EInhaltung einer Frist von 3 Monaten seine Kündigung gemäß § 19 BEEG zum Ende der Elternzeit ein. ... Ist diese Kündigung vom §19 BEEG abgedeckt, obwohl sie nicht während der Elternzeit erfolgt?
W.E.G. Beiratsbeschluß wirksam?
vom 6.2.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung wurde nach WEG-Recht eingeleitet, wenngleich ich keinen der Verstöße darin eigentlich erfüllte. ... Nach Abwägungen aller Fakten und den damit verbundenen Aufwänden habe ich mich im ETV-Termin der Kündigung nicht weiter in den Weg gestellt und das Thema war im Grunde erledigt. ... Wäre das so im Termin angesprochen worden, hätte ich die Kündigung sofort angefochten, weil ich als Fremder ja durchaus mieten könnte.
Vorzeitige Kündigung Gewerbe-Mietvertrag
vom 7.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe seit 1992 Räumlichkeiten für die Nutzung eines Sonnenstudio angemietet. Das Mietobjekt befindet sich im Erdgeschoss, Straßenlage, die obere Etage ist vom Vermieter als Wohnung vermietet. Das Mitobjekt selbst ist in einem renovierunsbedürftigem Zustand (der Vermieter hat seit bestehen des Mietvertrages keinerlei Veränderungensarbeiten vorgenommen).
Kündigung zur Vermeidung erheblicher Nachteile bei Verkauf einer ETW
vom 3.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage lautet: Wie kann ich die Kündigung eines Mietverhältnisses wegen erheblicher wirtschaftlicher Nachteile bei Fortsetzung des Mietverhältnisses (nach § 573 Abs. 2 Punkt 3) bei dem nachfolgend geschilderten Sachverhalt erfolgreich durchsetzen? ... Deshalb möchte ich die Kündigung des Mietverhältnisses nach § 573 Abs. 2 Punkt 3 erfolgreich durchsetzen, um die ETW im Leerzustand verkaufen zu können.
5-Jahresvertrag/Kündigung
vom 19.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um sicher zu gehen und diesbezüglich auch keine Fristen zu versäumen, möchte ich den Mietern noch einmal kündigen, bzw. auf das kommende Ende des Mietvertrages hinweisen. ... Wann muss ich die Kündigung abschicken?
Bonusrückzahlung im Falle einer Kündigung
vom 29.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da dieser Bonus rückwirkend für das Jahr 2011 sein soll, und ich das ganze Jahr 2012 weitermitgearbeitet habe, wundere ich mich, ob man den Bonus 2011 trotzdem an eine Frist binden kann. ... Ich erwäge allerdings eine Kündigung (kurioserweise habe ich nur 6 Wochen auf Monatsende) Die Frage letztendlich muss heissen: Ist das Auszahlungsdatum oder das Leistungsdatum ausschlaggebend?