Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

512 Ergebnisse für steuer steuerklasse

Wohnsitz (neu) in der Schweiz, Arbeit in Deutschland
vom 25.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für uns war klar, dass mein Mann aufgrund der Tatsache, dass wir als Deutsche in der Schweiz leben und er in Deutschland arbeitet, in Deutschland weiterhin Steuern zahlt (wie vorher auch, Steuerklasse 3, 2 Kinderfreibeträge). Der Arbeitgeber hat nun jedoch ihn in Steuerklasse 1 ohne Kinder eingestuft, weil das rechtlich angeblich so wäre.
Erbschaftssteuer Vorerbe / Nacherbe
vom 19.3.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr möchte ich wissen, welche Steuerlast mich im Eintritt des Nacherbfalls erwartet und mit welcher Steuerklasse der Nachlass zu versteuern ist bzw. welchen Freibetrag ich haben werde.
Wohnungsverkauf: GEWINN steuerfrei?
vom 29.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir werden meine Wohnung mit Gewinn zum damaligen Kaufpreis von vor 7 Jahren verkaufen. Wir wohnten in dieser Wohnung zuerst 2 Jahre als Mieter, anschliessend 5 Jahre als Eigentümer, und nach dem Verkauf werden wir max. 1 Jahr wieder als Mieter in der Wohnung wohnen. Muss ich den Gewinn versteuern, da weniger als 10 Jahre Eigentümer?
Wie wirkt sich eine Schenkung auf das Erbe und die Freibeträge aus?
vom 7.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat in seinem Testament angegeben, dass ich und mein jüngerer Bruder sein Haus erben. Ich soll wegen besonderer Hilfeleistung sein Auto bekommen. Nun muß mein Bruder sein Auto schon zu Lebzeiten aus Gesundheitsgründen sein Auto verkaufen, und möchte es mir den Betrag von ca. 10.000 Euro vorzeitig schenken.
erbschaft aus usa, nicht verwandt, erbschaftssteuer
vom 22.8.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe einen betrag von ca 100 000 us dollar geerbt. der verstorbene war amerikaner in usa ansaessig. die oertliche inheritance tax in pennsylvania betraegt fuer nicht verwandte 15 prozent. wenn ich mir die erbschaft nach deutschland ueberweisen lasse unterliegt das geld auch der deutschen erbschaftssteuer? was bedeutet das doppeltbesteuerungsabkommen zwischen usa und deutschland in diesem fall? noch als info, ich habe sowohl die deutsche als auch die amerikanische staatsangehoerigkeit. dankeschoen mit freundlichem gruss
Erbschaftssteuer bei Verwandschaftsverhältnis
vom 19.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1976 hat der Bruder meinens damals schon verstorbenen, im Krieg gefallenen, Vaters mit seiner Ehefrau testamentarisch festgelegt: "Wir setzen uns hiermit wechselseitig, der Erstversterbende von uns den Überlebenden, zum alleinigen Erben ein, gleichviel ob und welche Pflichtteilsberechtige beim Tod des Erstversterbenden von uns vorhanden sein sollten." Es wurde 1976 im Tastament weiter festhalten, das der Längstlebende mich, die Nichte des Bruders meines Vaters, zu seinem Erben beruft. Der Bruder meines Vaters ist 2005 gestorben, seine Ehefrau hat das Erbe angenommen.
Hauskaufvertrag-Schenkungsvertrag Onkel/Neffe
vom 21.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Neffe wohnt seit 12 Jahren im Haus des Onkels in zwei getrennten Wohneinheiten. Seit 10 Jahren unterstützt der Neffe den Onkel bei der Instandhaltung des Grundstücks und des Hauses. Seit 2006 hat der Neffe die Zahlungen an den Energieversorger übernommen und dafür keine Mietzahlungen mehr an den Onkel geleistet.
Steuerpflicht - Schenkungssteuer ebenfalls in der BRD entrichten?
vom 27.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte Sie um Ihre Einschätzung zur folgenden Lage bitten: Ich bin ukrainischer Staatsbürger mit deutschem Wohnsitz und deutscher Steuernummer. Nun bekam ich ein Geldgeschenk in Form eines Bankguthabens von meiner Oma aus der Ukraine . Notariell wurde dies nicht vermerkt ,weil wir die Übertragung bei der Bank selbst gemacht haben, da wurde so etwas nicht benötigt , außerdem ist die Summe nicht besonders groß ( weniger als 6000 € je nach Wechselkurs).
Schenkung-Unterhaltszahlung
vom 6.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine verstorbene Mutter hat mich monatlich mit Unterhaltszahlungen unterstützt und diese in der Steuererklärung unter ``Unterstützung für eine bedürftige Person `` angegeben. Ich war nicht in der Lage meinen Unterhalt zu erarbeiten oder nur sehr geringfügig. Fällt diese Unterhaltsleistung nun bei der Erbschaftssteuererklärung unter Schenkungen.
Schuldübernahme mit Eigentumsübertragung - Schenkung?
vom 5.2.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Tag, Nach einer Trennung von meinem Partner (unverheiratet) soll unser gemeinsames Haus (im Grundbuch sind beide zu 1/2 eingetragen) auf mich und meinen neuen Partner umgeschrieben werden. Da zu dem Haus noch ein Kredit abzuzahlen ist, soll für die Bank ein Schuldnerwechsel stattfinden. Dieser ist soweit von der Bank genehmigt, sofern die notarielle Umschreibung im Grundbuch auf meinen neuen Partner stattgefunden hat.
Wohnen im eigenem Haus Nähe der Arbeitsstätte (Zweitwohnsitz)
vom 19.6.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau oder Herr Fachanwalt für Steuerrecht, ich habe eine etwas allgemeinere Frage zum Thema Steuer / Einkommenssteuer / Kilometergeld. Ich (Witwer mit Steuerklasse 3) besitze ein Einfamilienhaus inkl. dem Grundstück rund 33 km in der Nähe zu einer großen Stadt in der ich auch arbeite. ... Meine Frage ist, ob ich hier für mein altes Haus einen Zweitwohnsitz mit doppelter Haushaltsführung anmelden sollte (Steuer?).
Erwerbsobliegenheit Ausland
vom 22.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich in Deutschland angestellt bin und dort den Höchstsatzt an Steuern zahle, wollte ich jetzt zum erstenmal meine Freundin und ihre Tochter(14 Jahre)in der Steuerklärung als Unterhaltsempfängerin angeben. ... Oder müssen wir dazu erst heiraten, damit uns diese Freiheit anerkannt wird und ich in eine andere Steuerklasse rutsche und deshalb weniger Steuern zahle. 1.