Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Vermögensausgleich - Anrechnung latenter Steuern bei GmbH-Anteilsverkauf
vom 4.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juli erreichte mich der Steuervorausszahlungsbescheid des Finanzamtes bezüglich der Veräußerung der Unternehmensanteile, berechnet auf Basis des Halbeinkünfteverfahrens. ... Sind latente Steuern aus dem Anteilsverkauf einer GmbH beim Vermögensausgleich zu berücksichtigen? ... Falls nein, wären Sie zu berücksichtigen, wenn die Steuern *vor* dem Stichtag (10.07.2007) gezahlt worden wären?
Akteneinsicht bei Finanzamt Steuerfahndung
vom 24.8.2022 für 47 €
Durch eine Steuer-CD schaltete sich ermittelnd die Steuerfahndung ein. Ein Opfer des Nachlaßverwalters kooperierte zwar mit der SteuFa, erhielt aber später vom Finanzamt keine entsprechenden Steuerunterlagen oder Informationen, angeblich aus Datenschutzgründen.
Selbstanzeige Steuerhinterziehung
vom 20.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie sieht es hier mit der Weitergabe der Informationen zwischen Krankenkasse und Finanzamt aus? Ist zu befürchten, dass die Krankenkasse davon erfährt und ich außer den fälligen Steuern auch die Krankenkassenbeiträge nachzahlen muss?
Schätzung Zinserträge
vom 17.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt schätzt das Finanzamt im Einkommensteuerbescheid Zinserträge von einigen Tausend Euro (die wir nicht gehabt haben) und erhebt darauf steuern. ... Müssen wir beweisen, dass wir keine Steuern hinterzogen haben ? ... Gilt die Unschuldsvermutung nicht für Finanzämter ?
Finanzamt fragt wegen Veräußerungsgeschäften. Droht Verfahren?
vom 18.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch bin ich recht sorglos beim Unterschreiben von Quittungen gewesen, die scheinbar nun bei Betriebsprüfungen in betrieblichen Buchführungen aufgetaucht, und an mein Finanzamt als Kontrollmitteilung gegangen sind. Nun habe ich von meinem Finanzamt ein recht kurzes Schreiben bekommen, indem von Kontrollmitteilungen und davon dass ich nach vorliegenden Unterlagen in den vergangenen Jahren Maschinen veräußert, jedoch keine Gewinnermittlung eingereicht habe, die Rede ist.
Mutter unehelichen Kindes mit Unterhalt - Betreuungsunterhalt geltend machen?
vom 18.5.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch diese Begründung schmettert das Finanzamt ab und hält daran fest, dass Otto im gleichen Haushalt wie Carolin gemeldet ist und ein Einkommen bezieht - es somit Ottos Haushalt ist. ... Müsste Carolin dann eventuell Steuern nachzahlen? Besteht die Chance, dem Finanzamt trotz des Disputs glaubhaft zu machen, dass alle Zahlungen der Eltern nur ein zinsloses Darlehen waren?
Immobilie in Argentinien Verkauft
vom 18.1.2021 für 63 €
Alle Steuern wurden in Argentinine abgetragen. ... Meine Fragen wären: - fallen für mich in Detschland zusätzliche Steuern an - wie soll ich vorgehen? - Was muß ich dem Finanzamt vorlegen?
Wohnen in England - arbeiten für einen deutschen Arbeitgeber
vom 19.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
mein Arbeitgeber berechnet und zahlt ja weiterhin die Steuern meines Gehaltes in Deutschland. ... Wichtig für mich ist, dass ich weiterhin in Deutschland in allen soziazweigen versichert bin in dem Jahr und auch steuerlich keine Nachteile habe, sondern weiterhin Steuern in Deutschland zahle.
KFZ-STEUER trotz Verschrottung?
vom 27.4.2020 für 47 €
Nach Auskunft des Kraftfahrtbundesamtes heißt es: Veräußerungsanzeige: veräußert: 02.09.2014 angezeigt: 26.10.2015 Anzeige vollständig Nun will das Hauptzollamt fällige KFZ-Steuer für drei Monate aus 2014, komplett 2015 und 4 Monate aus 2016 vollstrecken mit der Begründung, dass ein Verkauf nicht von der Steuerpflicht entbindet.
Lohnpfaendung in Deutschland - Wohnsitz im Ausland
vom 23.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundlage: -Beschaeftigt bei einem deutschen Arbeitgeber -staendiger Wohnsitz im Ausland, es besteht kein Doppelbesteuerungsabkommen -Tatetigkeit fuer den deutschen Arbeitgeber vorwiegend im Land des Wohnsitzes (aber auch im weiteren Ausland, 2-3 Wochen im Jahr in Deutschland) -es laeuft bereits eine Lohnpfaendung (wegen ausstehendem Unterhalt) Fragen: (1) fuer das Jahr 2008 wurde (ohne Lohnsteuerkarte) vom Arbeitgeber das Gehalt in LSK 6 versteuert und die Betraege an das deutsche Finanzamt abgefuehrt, Laut Finanzamt muss ich zunaechst nachweisen, dass ich im Ausland meine Lohnsteuer bezahlt habe, um die deutsche Lohnsteuer zurueckzubekommen. ... Finanzamt abgefuehrte Lohnsteuer nicht auch gepfaendet wird, sondern mir ausgezahlt wird (da ich diese ja im Ausland abfuehren muss) ?