Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

524 Ergebnisse für scheidung bgb kind mutter

Berechnung des nachehelichen Unterhalts bei Wiederverheiratung
vom 5.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus dieser Ehe gehen Zwillinge im Alter von 6 Jahren hervor, die dieses Jahr eingeschult werden und bei ihrer Mutter leben. ... Wie sähe die Situation Unterhalt bei einem eventl.mit meiner 2.Frau gemeinsamen Kind aus? Zählen meine Einkommensverhältnisse durch den neuen Arbeitsplatz nach der Scheidung überhaupt noch für den nachehelichen Unterhalt ?
Unterhalt für volljährigen Sohn,aussergewöhnliche Belastung unterhaltsmindernd?
vom 10.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein im Februar 18 Jahre alt gewordener Sohn (besucht die Oberstufe eines Gymnasiums),zu dem ich seit ca einem Jahr keinen Kontakt mehr habe,möchte mich, instrumentalisiert von seiner Mutter, auf Unterhalt verklagen.Sein Rechtsanwalt stellte mir nun eine Forderung zu, zu der ich folgende 2 Fragen habe: 1)Ist es richtig,daß sich die Unterhaltsverpflichtung meinerseits gegenüber meiner 20 jährigen,studierenden Tochter sich nicht einkommensmindernd auswirkt? Ausserdem sagt der Anwalt,mein Sohn wäre vorrangig unterhaltsberechtigt, da er eine allgemeinbildende Schule besucht. 2)Nach der Scheidung von der Mutter meines Sohnes kaufte ich vom Zugewinnausgleich(44000 €) ein Grundstück,um später darauf zu bauen.
Familienrecht Wohnrechtsentzug
vom 27.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Als 2 Jahre später eine weitere Tochter folgte, war meine Mutter „dran". ... Einer Wegnahme der Kinder durch das Jugendamt konnten wir nur dadurch zuvorkommen, dass meine Mutter sie rasch zu sich nahm. Nach zwei weiteren „Entzügen" mit jeweils anschließendem Rückfall reichte ich schließlich die Scheidung ein und stellte einen erfolgreichen Sorgerechtsantrag.
Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 16.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt,sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Nach ihrer Scheidung heiratete meine Mutter 1979 wieder. ... Die Ehe wurde in Zugewinngemeinschaft geführt. 1993 veräußerte meine Mutter das Grundstück. ... Weitere Kinder aus erster Ehe existieren nicht und sind auch aus der zweiten Beziehung nicht hervorgegangen.
Aufentaltsbestimmungsrecht
vom 26.10.2011 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe von meiner Frau seit 1 1/2 Jahren getrennt, die Scheidung ist eingereicht wir haben 4 gemeinsame Kinder (4,6,8,14 Jahre alt). Wir haben das gemeinsame Sogerecht für alle Kinder. ... Sie ist nicht berufstätig, nimmt sich trotzdem keine Zeit für die Kinder.
kein Kuckuckskind
vom 31.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ihr Ehemann vor 16 Jahren in die Staaten zurückgekehrt ist und sein Aufenthaltsort auch teilweise unbekannt war hat meine Freundin aus Angst vor unkalkulierbaren Kosten darauf verzichtet die Scheidung einzureichen. ... Nun ist vor wenigen Tagen unser gemeinsames Kind auf die Welt gekommen und für mich als Vater, der bereit ist diese Vaterschaft auch anzuerkennen, stellen sich ungeahnte Schwierigkeiten.
Trennung / Kinderverbleib / Nutzungsrecht Wohnung
vom 3.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kinder jedoch wollen nicht umziehen. ... (wie oben angeführt fragt der kleine immer ob er bei mir bleiben kann) Bei Fragen zur Situation der Mutter, sage ich den Kindern sie sollen Mama fragen weil ich nicht weiß wie es weitergeht und was sie denkt. Diese Aussagen werden mir aber nun durch die Mutter so ausgelegt, das ich versuche die Kinder gegen Sie aufzuhetzen.
Unterhalt: Haftungsanteil der Ex-Frau
vom 1.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 3 Kinder aus erster Ehe (17/22/23), Scheidung vor 10 Jahren, neu verheiratet seit 6 Jahren. Die beiden älteren Kinder studieren/wohnen seit Studienbeginn außerhalb, die jüngste lebt bei meiner Ex-Frau. ... Meine Frage: Muss meine Ex-Frau einer erhöhten Erwerbsverpflichtung gegenüber den volljährigen Kinder nachkommen (mehr arbeiten), und wie kann ich das gegebenenfalls durchsetzen (sie ist bislang dazu nicht bereit)?
Aufenthaltsbestimmungsrecht EILT
vom 1.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kinder leben seit der Scheidung bei mir. ... Dort sagte man mir, ich solle am Wohnort der Mutter die Polizei verständigen, um das Kind zurückzuholen. ... Des Weiteren hat die Polizei bei der Kindesmutter angerufen, sie behauptet es wäre bei Gericht abgesprochen gewesen, die Kinder mitzunehmen.
Unterhaltsrecht - Kann der Unterhalt reduziert werden?
vom 4.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kind lebt bei der Mutter. Mutter und Kind lehnen seit mehreren Jahren jegliche Kontakte zum Vater ab, mit Ausnahme von Unterhaltsforderungen. Im Zuge der Scheidung hat er die eheliche wohnung verlassen und mit Rücksicht auf das Kind alle einrichtungsgegenstände in der alten Wohnung belassen.
Internationales Unterhaltsrecht
vom 31.5.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr A. geht eine neue Beziehung ein und erwartet mit seiner neuen Partnerin ein Kind. Die Scheidung ist noch nicht erfolgt, es handelt sich also um Trennungsunterhalt. ... Kann der Unterhalt des Kindes nach Duesseldorfer-Tabelle erfolgen obwohl das Kind in Italien lebt?
Zahlungen für das Haus
vom 12.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als dann 2002 die Scheidung meiner Eltern folgte, bekam meine Mutter das Elternhaus und mein Vater das zweit gekaufte Haus überschrieben. ... Jetzt hat meine Mutter einen Freund und mein Vater sieht es nicht ein, dass er noch Unterhaltspflichtig an meine Mutter ist. ... 4.) könnte ich auch von meiner Mutter Anspruch verlangen, da ich insgesamt 1/4 vom Haus abbezahlt habe.