Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

930 Ergebnisse für schaden zahl eigentümer

Auto vermieten
vom 21.5.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Eigentum des Fahrzeugs im Gegensatz zu einem Leasingvertrag bei der Miete ja bei mir bleiben würde, hätte ich sicherlich einiges mehr zu beachten. ... Wer kommt für die Beseitigung eines Schadens am Fahrzeug auf, z.B. ... Als Eigentümer behalte ich zwar den KFZ-Brief, jedoch ist der Verlust ja nicht auszuschließen.
Vertragsbruch durch Nießbraucher
vom 8.11.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Hauptproblem sind Grundsteuer und vor allem Abfallgebühren, deren Zahlung der Nießbraucher eingestellt hat, und die nun bei mir als im Grundbuch eingetragenem Eigentümer eingefordert werden (das Objekt verwahrlost auch zusehends, aber damit kann ich mich abfinden). ... Sorgen bereiten mir auch mögliche andere Risiken, denen ich als Eigentümer möglicherweise ausgesetzt bin (außergewöhnliche Lasten, Schadensersatzforderungen Dritter im Zusammenhang mit dem Grundstück...).
Schimmel und Wasserschaden
vom 6.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nach seiner Ansicht müsste ein Trockengerät aufgestellt und danach die Fliesen und auch die Schäden in der Dusche erneuert werden.Ich habe meine Hausratversicherung wegen meinen Kosten Möbel und Ferienwohnung kontaktiert und sie sagten sie würden dafür nicht aufkommen da solche Fliesen und Fugen Schäden nicht inbegriffen wären. Da ich heute beim Mieterschutz war und der mir bestätigt hat das die Wohnung unbewohnbar wäre so lange der Schaden nicht behoben ist ( ich kann nur mit einer Atemschutzmaske die Wohnung betreten) nicht mehr bewohnbar ist. Meine Frage wer kommt für meine Schäden (Ferienwohnung und Möbel) auf und was kann ich tun um das in die Wege zu leiten weil mich die Vermieterin immer vertröstet.
Verkaufte Privat ein Auto Kunde möchte es zurück geben angeblicher Schaden
vom 5.11.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Am nächsten Tag erst er zu mir gekommen das in der Kühlflüssigkeit Öl dabei ist und ich darauf hin nein es ist ein Kühlerdichtmittel (Aussage Eigentümer des Fahrzeugs). ... Wo ich dann natürlich auf Stur stellte weil ich ja eigentlich das Auto wieder zurück genommen hätte. nun hab ich ein schreiben vom Anwalt bekommen das ich das Auto zurück nehmen muss und die Anwaltskosten vom Knapp 380€ zahlen muss innerhalb eine Frist von 7 Tagen
Beschädigung einer Stützmauer des Nachbarn
vom 7.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wer haftet für die Instandsetzung des Schadens (Nachbar, Bauleitung, Bauherr)? ... Wer haftet, wenn nach Instandsetzung des Schadens zukünftig weitere Schäden entstehen und die Pflanzringabstützung ggf. komplett ersetzt werden muss? ... Unsere Bauherrenhaftpflichtversicherung will den Schaden nicht zahlen, da sie von bedingtem Vorsatz ausgeht.
Geräteschuppen/Gartenhaus ist nach 9 Monaten undicht.
vom 16.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der anstrich des rohen Holzes war von jedem Eigentümer selbst vorzunehmen. ... Zur Reparatur des Schadens bot die Firma lediglich das Abspritzen der Dachpappe mit Silikon an. ... Außerdem wären wir u.U. bereit, einen Teil für Dachrinnen zu zahlen.
Stromzähler entfernen
vom 28.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit kurzem bin ich über eine Zwangsversteigerung Eigentümer einer gewerblichen Immobilie. ... Um mehr Druck auf den Pächter auszuüben wurde mir mitgeteilt, dass ich als Eigentümer der gewerblichen Immobilie berechtigt bin, einen Antrag zum Entfernen des Stromzählers an den städtischen Versorger stellen darf.
Vertrag zur Errichtung einer Photovoltaikanlage
vom 14.12.2021 für 40 €
Muss ich hier wirklich zahlen, bevor der Auftraggeber überhaupt etwas korrekt montiert hat? ... Dies ist auch deshalb schwierig, weil die Module mit dem Dach verbunden wurden und beim Entfernen Schäden zurückbleiben.
Instandhaltungsgrücklage rückwirkend? Begleichung überh. Rechnung d. Hausverwaltung
vom 9.4.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin davon ausgegangen, das diese dann bis 1. 3. 16 zu zahlen sind. ... Die große Rechnung wurde von nur einem Eigentümer, der aber den Kostenvoranschlag nicht kannte, abgezeichnet, die weitere kleinere Rechnung überhaupt nicht. ... Müssen wir trotzdem zahlen oder nur in Höhe des Kostenvoranschlags und den Rest kann sich der Verwalter an die Beine binden?
Gemeinschaftseigentum & Frst zur Reklamation einer WEG-Betriebskostenabrechnung
vom 21.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Sind die Kosten der Kellerwandsanierung (sowohl außen als auch innen) nur aus der Rücklage des betreffenden Hauses zu zahlen oder zumindest die Außensanierung als auch die Pflasterarbeiten, aus der Rücklage beider Häuser, da die Stellplätze als auch die Kelleraußenwand Gemeinschaftseigentum sind? ... Frist für Reklamation einer vom Verwalter erstellten Betriebskostenabrechnung Frage: Können von den Eigentümern rückwirkend erstellte Abrechnungen reklamiert werden? Wenn ja, für welche Jahre wäre eine Reklamation noch möglich, wenn die jetzt bemängelten Punkte vorher nicht beanstandet wurden und diese termingerecht erstellt und den Eigentümern zugestellt wurden?
Parkettschaden - Regulierung bei Auszug
vom 7.4.2022 für 52 €
Zu dem Sachverhalt interessieren mich folgende Fragen: 1.Sofern sich die Schäden (v. a. die, die bereits vor Einzug da waren) nur durch eine großflächige Reparatur beheben lassen – wer muss für den Schaden aufkommen? ... 2.Dem Vermieter ist ja bekannt, dass Schäden vorhanden sind und ich biete sogar an, dass er diese vor der unmittelbaren Nachvermietung beheben kann – kann oder will er das nicht und ich muss tatsächlich zahlen: Was kann mir in Rechnung gestellt werden? ... Ich habe ja mehrere Jahre in der Wohnung gelebt mit den Vorschäden. 3.Da der Boden ja VM-Eigentum ist: Kann er bei der (Vor-)abnahme verlangen, dass ich mich um einen Handwerker bemühe?
Wahlrecht bei Haftpflichtschaden
vom 31.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Haftpflichtversicherung signalisiert, den Schaden übernehmen zu wollen. ... Frage: Hat meine Verwandte hier (ähnlich wie bei KFZ-Schäden) das Wahlrecht, sich die Schadenssumme auszahlen zu lassen, ohne die Decke erneuern zu lassen?
Stornierungskosten für Ferienwohnung
vom 19.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir mussten 11 Tage vor Reiseantritt eine Ferienwohnung im Allgäu stornieren. Der Mietpreis wäre 350€ gewesen. Wir haben die Ferienwohnung direkt per Fax beim Vermieter gebucht, nachdem wir per Fax vom hiesigen Torismuszentrum eine Liste der Vermieter erhalten haben.
Gebäudeschaden: Ansprüche der Versicherung gegen Freundin in häuslicher Gemeinschaft?
vom 18.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alleiniger Versicherungsnehmer und Eigentümer des Hauses bin ich. ... Der Übergang kann nicht zum Nachteil des Versicherungsnehmers geltend gemacht werden. ... (3) Richtet sich der Ersatzanspruch des Versicherungsnehmers gegen eine Person, mit der er bei Eintritt des Schadens in häuslicher Gemeinschaft lebt, kann der Übergang nach Absatz 1 nicht geltend gemacht werden, es sei denn, diese Person hat den Schaden vorsätzlich verursacht. Daher meine Fragen: a) Wie realistisch ist es, dass die Versicherung ein Verschulden meinerseits ausschließt und zahlen muss?