Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Ausgleichquittung
vom 9.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Bundesurlaubsschutzgesetz müsste mir der nicht in anspruch genommene Urlaub ausgezahlt werden Daher habe ich meinen Ex-Arbeitgeber angeschrieben, dass ich noch um die Auszahlung des nicht in Anspruch genommenen Urlaubes bitte. ... Ansprüche aus dem bisherigen Arbeitsverhältnis bestehen nicht.
Mahnbescheid: Zahlung von nicht erbrachten Leistungen wird gefordert
vom 21.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig haben wir es versäumt, eine Nacherfüllungsfrist zu setzen, um unsere Ansprüche gegenüber G zu sicher. ... Wir haben von G mit einer ein-monatigen Frist gefordert, die Rechnung entsprechend zu korrigieren und aufgrund der Tatsache, dass G den Pauschalvertrag nur partiell erfüllt hat, die abgerechneten Leistungen nachzuweisen. ... Die Frage ist nun: Besteht tatsächlich ein rechtsgültiger Vertrag zwischen uns und G für die Herstellung der Außenanlage?
ALG II - Partner Leistungen
vom 28.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai habe ich dann einen Antrag auf ALG II gestellt und gesagt, dass ich ab 01.06. eigentlich eine neue Arbeit anfangen, quasi: diese Hilfe voraussichtlich nur für einen Monat in Anspruch nehmen muss. Für den Monat Mai habe ich dann auch einen Bescheid bekommen, und zwar, dass kein Anspruch besteht (weil ich in Mai ja noch Lohn für 1/2 Monat aus April bekommen habe und zusätzlich mit meinem Partner zusammenlebe, der 1.800 brutto verdient) und ich den neuen Arbeitsvertrag, sobald ich ihn habe, reinreichen soll.
Mehrere Fragen zu EÜR / Absetzen und USt
vom 8.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis einschließlich 2006 habe ich die Kleinunternehmerregelung in Anspruch genommen und war nicht USt-pflichtig. ... Als Kontorahmen für die EÜR benutze ich den SKR03 Nun zu meinen Fragen: 1.) ... Ich habe letztes Jahr mehrere Rechnungen bekommen mit USt. 16 % und nun habe ich Anfang diesen Jahres eine Nachberechnung der USt. für die anteilige Leistung die in 2007 anfällt (zur Erklärung, es handelt sich um Domainmiete im Voraus für 1 Jahr) bekommen.
Architektenrecht - Frage ist das Honorar korrekt berechnet?
vom 15.4.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundlage : Objektplanung §33,H, Zone III, Mittelsatz §34, Leistung im Bestand §35 Grobkostenschätzung : 48.000€ Honorar bestätigt bis zur Ausführungsplanung (LP 1-5 = 55 %) Nettohonorar : 4050 € Die Kostenschätzung liegt um 100 % über den vorliegenden Angeboten der bauausführenden Betriebe: Konkret liegen die Angebote bei ca. 23.500 €.Netto (Bauhaupt und Nebenleistungen) Soll ich den Arch.Vertrag kündigen? ... Frage ist das Honorar korrekt berechnet ?
Fragen eines Gläubigers zum Verbraucherinsolvenzverfahren
vom 19.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus der Sicht eines Gläubigers habe ich folgende Fragen zum Verbraucherinsolvenzverfahren: 1. ... Restschuldbefreiung des Schuldners zu vermeiden damit meine Ansprüche auch nach den 6 Jahren bestehen? ... Besonders wichtig für mich ist die Beantwortung der Fragen zu den Kosten da die Aussicht auf Erfolg sehr gering ist.
OEG-Verfahren Stichwort Anspruch auf Berufsschadensausgleich
vom 26.12.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu meiner Frage: das OEG sieht einen Berufsschadensausgleich vor, der einerseits Auswirkung auf die Festsetzung des GdS andererseit auch eine konkrete Ausgleichszahlung bedeuten kann. Muss ich zur Wahrung solcher Ansprüche schon vor einer etwaigen Reha Widerspruch gegen den Bescheid des Versorgungsamtes über einen GdS von 30 einlegen?
ERA Leistungs Beurteilung
vom 15.12.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einige Fragen zur ERA (Entgelt Rahmen Abkommen) Bewertung. ... Nun zu den eigentlichen Fragen zur ERA Bewertung für das Jahr 2013. 1.