Im Gespräch hörte sich alles recht vielversprechend an, aber später hat sie zuhause nachträglich daran gedacht, daß evtl bei Schmuck u. evtl auch Uhren wohl Lederarmbänder bzw Lederhalsbänder mit angeboten werden müssen, und als strikte Vegetarierin trägt sie weder Lederschuhe oder Ledergürtel, etc, und möchte mit diesen tierischen Sachen beruflich nicht mit in Berührung kommen, bei Nachfrage beim zukünftigen Arbeitsgeber (Franchisegeber) wurde der sehr ärgerlich und hat sich kurz danach bei ihrem zuständigen Jobcenter über sie beschwert, und sie hat jetzt aufgrund ihrer vegetarischen Lebensweise für drei Monate eine Strafzahlung von 100 € monatlich (weniger Unterstützung) aufgebrummt bekommen.