Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Insolvenzantrag von AOK Bayern
vom 5.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann habe ich gleich Insolvenzverwalter per E-Mail gebeten, dass er bei der bank Bestätigt, damit ich das fahrzeug verkaufen und meine Schulden zahlen kann. ... Bis heute gab es zu viele schriftwechsel und Stellungnahmen zwischen mir und dem Amtsgericht München und Insolvenzverwalter. ... Darf der Insolvenzverwalter mich erst Zahlungsunfähig machen, dann das Gutachten erstellen?
Handelsvertreter; Ausgleich nach Insolvenz und Verkauf der vertretenen Firma
vom 22.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Insolvenzanmeldung habe ich dann den Vertrag (m.E. aus wichtigem Grund gemäß §89b (3)2.) fristlos gekündigt, weil: - a) die Provisionen über einen langen Zeitraum ausgeblieben waren, und - b) der Vertrag einen Passus enthielt, der mir eine Vertretung in der selben Branche untersagte Der danach eingesetzte Insolvenzverwalter hat die Firma bis zu Ihrem Verkauf ca. 1,5 Jahren weiterbetrieben und danach an eine Firma der gleichen Branche verkauft. ... (s. a und b) nicht für Insolvenzverwalter? ... Frage: Sowohl der Insolvenzverwalter, als auch der spätere Käufer, haben durch ‚meine Kunden‘ später weiterhin gutes Geld verdient, während ich weder den Ausgleich erhalten habe, noch zur Tabelle anmelden konnte.
Nachzahlung pfändbares Einkommen
vom 2.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich befinde mich im Verbraucherinsolvenzverfahren, welches im vorigen Jahr eröffnet wurde. ... Ich musste die Mieteinnahmen, welche für eine gewisse Zeit noch direkt auf mein Konto überwiesen wurden, an den Insolvenzverwalter abführen. ... Ich informierte die ausstellende Behörde vom laufenden Insolvenzverfahren und auch den Insolvenzverwalter.
Insolvenzrecht nach Restschuldbefreiung
vom 17.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte zu Beginn des Insolvenzverfahrens eine Lebensversicherung, die von meinem Insolvenzverwalter gekündigt wurde und der damalige Rückkaufwert floss in die Insolvenzmasse. ... Meine Frage ist nun, ob ich wirklich noch das Einverständnis des Insolvenzverwalters benötige oder, ob die Mitteilung an die Versicherung (mit Kopie des Beschlusses) genügt, dass ich die Restschuldbefreiung erlangt habe und somit mein Insolvenzverwalter nichts mehr mit der Versicherung zu tun hat. Oder muss ich dem Insolvenzverwalter jetzt mitteilen, dass diese Versicherung immer noch besteht?
KFZ an Unternehmer mittels Teilzahlung verkauft - Konkurs - Brief hat seine Bank
vom 18.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als KFZ Händler tätig und habe ein Auto an einen anderen Fahrzeughändler verkauft, mit dem ich schon länger Geschäfte tätige. Er hat ca. 35% angezahlt, die Restzahlung sollte Ende letztes Monats eingehen. Diese Abmachungen haben in der Vergangenheit bisher immer funktioniert.
Selbstständigkeit in der Insolvenz
vom 7.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Kleinunternehmer)Wie ist eine Abrechnung gegenüber dem Insolvenzverwalter zu führen???... Wird das unternehmerische Ergebnis am Ende des Jahres berücksichtigt oder muss ich monatlich mit cdem Insolvenzverwalter abrechnen?
Immobilienverkauf aus einer GmbH bei Insolvenz
vom 16.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Interessent will nur kaufen, wenn er sicher sein kann, daß das Geschäft, auch wenn der Restbetrag noch nicht beglichen ist, im Falle einer Insolvenz der GmbH, nicht durch den Insolvenzverwalter rückabgewickelt werden kann.
Betrug/Insolvenzbetrug
vom 3.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwalt, ein Unternehmen hat am 07.07.16 bei meinem Arbeitgeber Ware im Wert von 224,60€ bestellt. ... Auf meine Nachfrage hin warum die Rechnung nicht bezahlt wird flatterte nun das Schreiben vom Insolvenzverwalter ins Haus.
Rechtsschutzversicherung zahlt nicht, da Zusammenhang mit dem Vereinsrecht besteht
vom 15.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen gerichtlichen Mahnbescheid von einem Anlegerschutzverein, dem ich 2013 beitrat, erhalten. Die Vereinsvorsitzende fordert jetzt von mir die Mitgliedsbeiträge für 2015 und 2016, da ich meine Mitgliedschaft nicht gekündigt habe. Hintergrund: Die Jahresgebühr 2013 und 2014 habe ich gezahlt.
Kündigung an Auftragnehmer bei Insolvenz (§ 8 VOB/B)
vom 27.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits am 27.03.2009 schickten wir eine außerordentliche Kündigung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/VOB-B/8.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 8 VOB/B: Kündigung durch den Auftraggeber">§8 Nr. 2 VOB/B</a> fristlos aus wichtigem Grund an xxxxx und an den Insolvenzverwalter.
lfd. Kundenverträge nach GmbH Insolvenz übernehmen
vom 12.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bekannter wird diesen Monat mit seiner GmbH Insolvenz anmelden. Da er seine Geschäftstätigkeit grundsätzlich weiterführen möchte, hat er als eingetragener Kaufmann ein neues Gewerbe angemeldet. Die Dienstleistung für seinen Hauptkunden (aus der GmbH) möchte er weiterführen und möchte daher den bestehenden Vertrag auf seine neue Firma umschreiben lassen.
Bankbürgschaft für Mängelgewährleistung
vom 2.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiter heißt es: „ Die Bürgschaft wird insoweit wirksam, als zur Sicherheit vom Auftraggeber einbehaltene Geldbeträge eingegangen sind: Auf dem bei uns bestehenden Konto: ( Kontonummer und BLZ des Geschäftsführers sowie Nennung des Bauvorhabens und des Auftraggebers )" Nach erster Rücksprache mit der Bank wurde auf den Insolvenzverwalter verwiesen.