Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.034 Ergebnisse für immobilie wohnung wert

Erbstreitigkeit b. Erbengemeinschaft
vom 12.7.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um eine Eigentumswohnung (Wert 150.000,00 €) einer Erbengemeinschaft (Ehefrau u. 3 Söhne). Die Immobilie ist noch mit 90.000,00 € belastet. ... Ehefrau) will die Immobilie kaufen und rechnet folgendermaßen vor: 1/6 von 150.000,00 = 25.000,00 ziehe ich gleich vom Preis ab, von den restlichen 125.000 € wird die bestehende Belastung getilgt, der Rest wird dann entsprechend aufgeteilt (3/6 die Ehefrau und je 1/6 die 3 Söhne).
Gütertrennung nach einigen Jahren Ehe
vom 24.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Laufe der Jahre wurde dessen Wert gesteigert (Renovierung, Marktentwicklung etc.). ... Hat meine Frau Anspruch auf einen Teil davon, obwohl die Immobilie vor der Ehe erworben wurde? ... Was passiert mit der Wohnung ab dem Zeitpunkt der Gütertrennung?
unwirtschaftliche Grundstücksnutzung (vermietete Wohnimmobilie)
vom 25.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
I.R. der Erbschaftssteuer liegt zur Feststellung des Grundbesitzwertes nun ein Sachverständigengutachten zur Feststellung des Verkehrs (Markt)-Wertes nach § 194 Baugesetzbuch vor. ... Wohnungen sich eine "unwirtschaftliche Grundstücksnutzung" ergibt. ... Frage: Haben Vermieter bei einer wie oben beschriebenen geerbten Immobilie, bei der der Abriß und ggfs.
Streitfall ( Immobilie ) im Erbrecht
vom 6.6.2020 für 25 €
Ständig wird der Sohn bevorzugt, denn im Prinzip zahlt der seit 25 Jahren nur etwas Nebenkosten von 150 EUR pro Monat für eine über 100qm Wohnung. ... Und jetzt bekommt er 255.000 EUR als Immobilie, während ich abgespeist werde. ... Mit der Summe könnte ich mir ebenfalls eine Immobilie leisten, diese anzahlen und den Rest finanzieren.
Erbschaftssteuer bei Geschwistern
vom 21.11.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A lebt im eigenen Haus, die Brüder b + c leben jeweils in einer der insgesamt zwei Wohnungen ihres Elternhauses (EG + 1. ... Wert der Immobilie 600T € sprich 200T € je Bruder. ... Die Wohnung ist c's Wohnsitz und einzige Immobilie in welcher er auch weiter leben möchte.
Fällt Hauskauf in den Zugewinn?
vom 29.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mir im Sommer diesen Jahres eine Wohnung gekauft und plane im Frühjahr 2007 wieder zu heiraten. Ist diese Wohnung dann im Rahmen des Zugewinns zu betrachten, da ich ja während der Ehe noch den Kredit in fast vollem Umfang tilge, oder ist die Immobilie nicht vom Zugewinn betroffen betroffen?
Verkauf eines Wohnrechts
vom 22.6.2025 für 30 €
Im Laufe der Ehe wurden weitere Immobilien, darunter auch ein Mehrfamilienhaus (Mietobjekt), angeschafft. ... Im Gegenzug wurde ich aus den gemeinsamen Kreditverpflichtungen für diese Immobilie entlassen. ... Nun hat meine Ex-Frau mir angeboten, mein bestehendes lebenslanges und unentgeltliches Wohnrecht an der Wohnung im Mehrfamilienhaus abzukaufen.
Mitteilung Erbfall + Erklärung zur Feststellung des Grundbesitzwerts
vom 31.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da vom Nachlassgericht ein Erbschein ausgestellt wurde und das FA zudem die Erbengemeinschaft zur "Erklärung zur Feststellung des Grundbesitzwerts" der Wohnung aufgefordert hat, bin ich davon ausgegangen, dass hier eine Meldung von Amtswegen erfolgt ist. - Auf Grundlage der Erklärung zur Feststellung des Grundbesitzwerts hat das FA sicherlich eine Schätzung des Werts der Wohnung vorgenommen. Gilt dieser nur zur groben Prüfung ob die Erben zur Erklärung einer Erbschaftssteuer aufgefordert werden oder ist dieser Wert auch für die mögliche Erbschaftssteuer relevant? Wir haben nie eine Mitteilung über den ermittelten Wert erhalten.
Steuerschulden beim Finanzamt
vom 24.2.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man hat mir auch gesagt,sollte ich nicht die 6500€ hinbringen können,müsste das FA mein Geschäft abmelden.Habe vor 3 Jahren eine 1-Zimmer Eigentumswohnung erworben,aktuell sind noch ca.47000€ bei der Bank offen.Kann das FA diese Wohnung pfänden oder mich gar zwingen diese zu verkaufen??
Mietzahlungen/Verkauf Wohnungs-MEA (50 %) an Bruder
vom 24.3.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der monatliche Wert des Wohnungsrechts wurde im Vertrag damals mit ca. 450,- Euro beziffert, hierzu gab es aber keine weiteren Erläuterungen, z.B. wenn unten genannter Fall eintritt, Bruder zieht als Mieter ein. Mein Vater verstarb 2013, meine Mutter ist umgezogen, somit zog mein Bruder in die Wohnung ein und bezahlt die Nebenkosten. ... 2.Habe ich Anspruch auf 50 % der monatlichen Miete, da ich zu 50 % Eigentümerin der Wohnung bin, also auf 270,- Euro?
Immobilienkauf kommt nicht zustande - wer trägt welche Kosten?
vom 13.5.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich wollte eine Wohnung im Wert von 64 TEUR erwerben. ... Qualitativ beurteilt weist er Mängel auf - weder meine vollständige Adresse noch die Kaufpreisaufteilung in Wohnung und Küche wurden im Entwurf festgehalten, obwohl die Informationen vorlagen. ... Der Verkäufer wird die Wohnung im Falle des Verkaufs über diesen Notar abwickeln und den erstellten Entwurf nutzen und lediglich einen anderen Namen einsetzen.
Ehevertrag/Ausgleichszahlungen
vom 14.1.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor der Ehe haben wir eine Wohnung gekauft, beide im Grundbuch als Eigentümer eingetragen. 4 Jahre später (nun bereits verheiratet) einen Ehevertrag gemacht, da mein Mann selbstständig ist. ... Habe ich nun mit diesem Ehevertrag Anspruch auf die Hälfte des Wertes der Immobilien oder nicht. Heißt muss mein Mann mir zusätzlich zum Ehevertrag noch die Hälfte der Immobilien überschreiben oder auszahlen ?
Wohnungsverkauf nach der Trennungszeit
vom 11.8.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Ende 2013 Eheschließung -Ende 2015 Beginn Trennungszeit -Ende 2015 Beginn Wohnungsverkauf (meine alleinige Wohnung) -2 individuelle Internet Gutachten => Wert => 438.000€ und 458.000€ -Wohnung zum Verkauf angeboten zum Preis von 475.000€ (laut Makler max. 475.000€) -Meine Frau sagt, der Wohnungswert ist min. 600.000€ -Anfang 2016 Beginn Wohnungsverkauf für 575.000€ -Ca. 40 Besichtigungen -auch International an Privatleute und Investoren angeboten Keiner hat Interesse! ... Fragen: 1.Kann durch einen Gegengutachten der Verkaufspreis bzw. der Wert höher angesetzt werden wodurch ich dann mehr Zugewinn zahlen muss obwohl der Verkauf mit einem höheren Preis nicht möglich war? Oder gibt es Grenzen z.B. auch wenn das neue Gutachten 510.000€ ist, der Wert nur um 10% höher angesetzt als der Verkaufspreis (450.000€)?
Berechnung Zugewinn - Tendenz der Entwicklung des Zugewinnausgleichs?
vom 31.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehepartner 1 hat zu Beginn der Ehe eine Eigentumswohnung ( Wert 65000€ )und 15000 € Schulden . Ehepartner 2 hat zu Beginn der Ehe eine Eigentumswohnung ( Wert 65000€ ) und eine Baugrundstück ( Wert 27000 € ). ... Falls eine größere Zahlung zum Ausgleich an den Ehepartner 2 bei der Errechnung rauskommt : Wie würde sich eine Beteiligung von Ehepartner 2 ohne Schulden bei einer Immobilie auswirken ?