Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

743 Ergebnisse für geschwister schenkung

Hausschenkung Eltern -> Kind und Eintritt eines Pflegefalls
vom 4.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, zwischen 1 Elternteil (80 Jahre) und 2 Kindern herrscht Einigkeit: das eine Kind will und soll das Haus bekommen im Erbfall, und sein Geschwister ausbezahlen. Angenommen der verbliebene Elternteil schenkt Kind 1 jetzt schon (zu Lebzeiten) das Haus, und Kind 1 zahlt einvernehmlich Kind 2 (Geschwister) aus ... und der Elternteil wird nach 5 Jahren zum Pflegefall (mit 85). ... Wie ändert sich die Situation bzgl der Rückforderung der Schenkung, wenn dem Elternteil lebenslanges Wohnrecht im Haus bzw Nießbrauch eingeräumt wird?
Grunderwerbsteuer bei Auflösung einer Erbengemeinschaft durch Stiefkind
vom 14.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also 50% für meine Mutter und jeweils 25% für meine beiden Geschwister. ... Meine Geschwister haben kein Interesse am Haus und meine Mutter kann das Haus alleine nicht halten. ... Und was wäre sinnvoller, eine Schenkung seitens meiner Mutter oder wenn sie weiterhin Besitzer ihrer Hälfte bleibt?
Kann ich Pflichtteilergänzungsanspruch geltend machen und in welcher Höhe?
vom 21.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verfüge über Nachweise über diese Schenkungen für letzte 8 Jahre, leider sind sie nicht komplett. Ich habe die Summe der mir bekannten Schenkungen nach dem "Abschmelzungsmodell" errechnet (jedes weitere Jahr vor dem Erbfall Wertverminderung der Schenkung um 10%). ... Auf meine Anfrage nach dem Verbleib dieses Geldes hat A diese Abhebungen als Schenkungen im Familienkreis bezeichnet.
Schenkung einer Wohnung - Wertsteigerung der Immobile - Ausgleichsplflicht Bruder
vom 24.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe 2013 von meinem Vater eine Wohnung geschenkt bekommen, diese wurde ebenfalls im Jahr 2013 im nicht renovierten und nicht sanierten Zustand von einem Gutachter auf 150.000€ - 180.000€ geschätzt. Ich habe die Wohnung anschließend auf eigene kosten für ca. 50.000€ renoviert / saniert. Zu dem damaligen Zeitpunkt war mein Bruder noch Student und benötige / wollte noch keinen Ausgleich für die Wohnung die ich geschenkt bekommen habe.
Auszahlung von Erbpflichtteil ausgeschlossen und Schulden vererbt bekommen
vom 11.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2000 kündigte mein Vater mir und meinen 3 Geschwistern an, sein Vermögen betrüge jetzt 4 Mio. DM und er hätte vor, uns allen eine Schenkung zu machen, mit dem Ziel uns steuerlich gut zu stellen, aber im Gegenzug müssten wir Kinder auf unseren Erbpflichtteil verzichten. ... Anbei ist noch zu bemerken, dass meine jüngere Schwester an dem Tag beim Notar eine abbezahlte Wohnung bekommen hat und eine Schwester den Laden bald nach Schenkung zurückgeben durfte, nachdem sie erkannte, dass sie damit eher noch mehr Probleme hat.
Immobilie verschenken oder vererben?
vom 2.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe noch Geschwister, die an der Immobilie kein Interesse haben, im Gegenzug verzichte ich auf weiteres Erbe. Welche Form des Übertrags ist hier am günstigsten für uns und worauf müssen wir achten damit eventuelle später anfallende Ausgleichszahlungen an die Geschwister ausgeschlossen werden können?
Erbanteile an Bruder übergeben
vom 10.3.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir haben folgenden Fall.Seit einem halben Jahr haben wir (3 Geschwister) eine Erbengemeinschaft mit Erbschein über ein Haus mit Grundstück. ... Worauf oder auf welche Form der Schenkung oder Übertragung sollten wir achten beim Übertragen damit keine Erbschafts-oder Schenkungssteuer für uns anfallen wenn ein Bruder und seine Frau zu je ein halb das Haus übernehmen .Die Spekulationssteuer dürfte ja in diesem Erbfall entfallen,das Haus wurde zeitlebens von meinen Eltern bewohnt Vielen Dank und freundliche Grüße
Immobilienkauf ohne Ehevertrag, Erbschaft absichern - welche Variante?
vom 19.11.2021 für 75 €
A) primäre Zielsetzung ist es für den Fall einer Trennung sicherzustellen, dass nichts von der Schenkung meiner Frau zufällt, sondern die volle Summe meins bleibt und B) in weiter gedachten Fällen wie einem Vorversterben meiner Person die Schenkung in der Blutlinie verbleibt, also in voller Höhe zurück an ihn, sofern noch lebend, oder dann meine Kinder fällt. ... A2.2) Schenkungsvertrag Sohn <-> Ehefrau: hier habe ich zu hören bekommen, dass aus der Schenkung meines Vaters eine (anteilige?) Schenkung an meine Frau erfolgen sollte, wobei ich meine, dass dies doch eher nur B) dienen würde und insgesamt am kompliziertesten scheint.
Neues Erbrecht - Können wir die Erbschaftssteuer umgehen?
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind Geschwister und besitzen laut Grundbuch jeweils 50% eines Einfamilienwohnhauses (Bj. 1955). ... Können wir diese, wie folgt, umgehen: Ich übertrage meiner Schwester noch 2008 notariell meine Hälfte in Form einer Schenkung und lasse mir alle Urkunden aushändigen (keine geht zum Grundbuchamt).
Wenn der Sohn auf das Erbe verzichtet ...
vom 12.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hans und Maria sind Kinder von Anne, welche via Schenkung an Hans über 100k Euro diesen aus dem Erber herauskaufen möchte. Anne ist verheiratet mit Mario, welcher noch 2 Geschwister, Paul und Hilde hat. ... Erben dann die Geschwister von Mario?
Übergabevertrag - Erbengemeinschaft ?
vom 6.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mit notariellem Übergabevertrag vom 20.10.2004 erhielten meine 3 Geschwister u ich von unserem Vater zu Lebzeiten ein Mehrfamilienhaus übertragen, wobei sich mein Vater u seiner 2.Frau ein Nießbrauch bis zum jeweiligen Tod einräumen lies. ... Müßten meine Geschwister ihrerseits beim endgültigen, u.U. teurerem Verkauf Steuern für den Spekulationsgewinn auf den von mir erworbenen Anteil entrichten??