Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

474 Ergebnisse für arbeitgeber versetzung

Zwang zur Arbeitszeitreduzierung nach Krankheitsphase
vom 8.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf die Arbeitszeitregelung im Öffentlichen Dienst (Land Hessen, Tarifvertrag TV-H) i.v.m. einer längeren Krankenphase. Die Geschichte: Seit ca. 5 Monaten bin ich dauerhaft im Krankenstand, stets mit durchgängiger ärztlicher Bescheinigung. In Kürze möchte ich den Dienst wieder aufnehmen.
Kontaktverbot rechtens ?
vom 11.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich jetzt der Kollegin, die meine Krankheitsvertretung übernommen hat und meinen Arbeitsplatz künftig dauerhaft einnehmen soll/will, eine e-mail geschrieben habe mit der Information, dass ich gegen die Versetzung klagen werde, habe ich eine scharf formulierte schriftliche Aufforderung von meinem Vorgesetzten erhalten, dies zu unterlassen.
dringend Hilfe erforderlich
vom 28.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich mir von all diesen Mitarbeiten schriftlich bestätigen lassen würde, das sie unseren Betriebsfrieden durch ihre Lästereien, Sticheleien und das gegeneinander ausgespielen, immens stört und Unruhe stiftet, hätte ich denn dann eine Chance sie fristgerecht oder wie auch immer von unserem Arbeitgeber kündigen zu lassen?
Abfindug bei Wegfall des Arbeitortes
vom 25.8.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin im Unternehmen seit 2011 angestellt und befand mich seit 2014 in Elternzeit. Diese endete jetzt. Kurz vor Ende der Elternzeit habe ich den GF kontaktiert und dabei erfahren, dass mein bisheriger Arbeitsort gar nicht mehr existiert - mir könne jedoch eine Stelle in einer anderen Niederlassung angeboten werden.
Abteilungsauflösung während Elternzeit
vom 11.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite in einem Betrieb mit 21 Angestellten, der wiederum zu einem Mutterkonzern mit etwa 400 Angestellten gehört. Ich bin dort fest im Betrieb eingestellt, befinde mich jedoch momentan in Elternzeit, will im Oktober mit Auslaufen des Elterngeldes allerdings die Arbeit wieder aufnehmen. Jetzt ist allerdings meine Abteilung aufgelöst worden (es handelt sich um den Vertrieb, der nun vom Mutterkonzern mitübernommen wird, betroffen sind 4 Angestellte).
Anzeige wegen Körperverletzung auf dem Arbeitsweg
vom 30.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe einen Arbeitskollegen vor unserer Arbeitszeit geschlagen auf dem Arbeitsweg bei ihm daheim und werde jetzt sicherlich wegen (schwerer/mittelmäßiger) Körperverletzung angezeigt (er hat ein blaues Auge, die Nase ist etwas verletzt aber es wurde nichts genäht oder ein Bruch festgestellt, weil er nach 2 Tagen wieder auf der Arbeit war. Habe ihn mit der Faust geschlagen.
Arbeitsort
vom 26.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann mein Arbeitgeber mich auch in einem erheblich weiter gelegenen, als den vertraglich vereinbarten Arbeitsorten beschäftigen, oder erwachsen mir bei Ablehnung eines Einsatzes an einem nicht vereinbarten entfernten Arbeitsort weitergehende Probleme, da ich ja bisher auch in einem vertraglich nicht vereinbarten Bundesland gearbeitet habe? Ist hier durch mein Handeln (anderer Arbeitsort) unter Umständen ein neuer Sachverhalt geschaffen worden, der den Arbeitgeber in das Recht setzt mich an einem ursprünglich nicht vereinbarten Arbeitsort einzusetzen?
Änderung Vertragsinhalte
vom 18.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, können Sie mir bitte auf Basis folgender Ausgangssituation mögliche Verhandlungsspielräume oder Problemstellungen und Konsequenzen der Veränderung aufzeigen? Seit ca 2 Jahren bin ich Angestellter der damals neu gegründeten Firma x GmbH als Tochter der langjährig tätigen Firma y GmbH. In diesen beiden Jahren stattete die Fa. y die Fa. x mit Darlehen zur Deckung der Kosten aus.
Meine Firma schiebt die alten ab.
vom 7.7.2007 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich bin seit 01.01.1975 fest als Bauleiter im Außendienst bei einer Anlagenbaufirma beschäftigt. Mein Einsatzgebiet war Mittelamerika und Asien. Anfang 2006 bin ich krank geworden, Herzinfarkt (2 Stands) und hatte dann noch eine andere schwere Krankheit Die beiden Krankheiten sind auskuriert und ich bin wieder Einsatzfähig.
Mutterschutz/Kündigung vor Arbeitsbeginn
vom 2.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte Juli 04 wurde ein unbefristeter Arbeitsvertrag, Arbeitsbeginn 1.10.04, mit einer Zeitarbeitsfirma unterschrieben. Der Kunde, welchen ich betreuen sollte, hat jedoch bei der Zeitarbeitsfirma gekündigt. Jetzt drohen sie damit, mich schon vor Arbeitsbeginn zu kündigen, wenn ich nicht die Region wechsel und umziehe.
Anderer Standort
vom 26.2.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hätte der Arbeitgeber mir nicht eine betriebsbedingte Änderungskündigung zuschicken müssen, da ja dort ganz andere Bedingungen herrschen?
Mobbing durch Arbeitskollegen - Was kann ich tun?
vom 13.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man hat mich zu einem Gespräch eingeladen, indem mir mitgeteilt wurde das es Probleme mit mir gibt. Die aufgeführten Probleme sind alle nicht arbeitsrechtlich gegen mich zu verwenden, so das man mich nicht kündigen kann. Einige Kolleginnen und Kollegen, haben sich nun an den Betriebsrat gewendet und haben dort mitgeteilt, dass man mit mir nicht mehr Zusammenarbeiten möchte.
Kündigung nach Betriebszusammenlegung
vom 7.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, ich arbeite in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis seit 4 Jahren bei einem mittelständigen Unternehmen, das eine Tochtergesellschaft eines an der Börse notierten Unternehmens ist. Die Muttergesellschaft hat nun mit einer englischen Gesellschaft, die wiederum ebenfalls eine Tochtergesellschaft mit identischem Geschäftszweck in einer anderen deutschen Stadt betreibt, fusioniert. Nun hat man in unserer Tochtergesellschaft alle Mitarbeiter/innen ohne Angaben von Gründen gekündigt.
Auflaufen lassen - Mobbing?
vom 27.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde gerne bei seinem Chef eine Versetzung in eine andere Abteilung anregen damit er zumindest nicht mein Abteilungsvorgesetzter mehr ist.
Abfindung bei langjähriger Betriebszugehörigkeit
vom 30.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Die aktuelle Situation sieht folgendermaßen aus. - Kündigung ohne Abfindungshinweis liegt vor. - Somit gibt es keine freiwillige Zahlung einer Abfindung - Es gibt einen Tarifvertrag über die Caritas (öffentlicher Dienst), jedoch ohne Regelung einer Abfindung. - Beschäftigungsdauer mehr als 20 Jahre. Alter >55 Jahre. - Kündigungsgrund: Schließung des Standorts (Betriebsbedingte Kündigung) - Es gibt weitere Standorte, die nicht von einer Schließung betroffen sind. Wenn man sich das Kündigungsschutzgesetz durchliest, fällt auf, dass es bei einer betriebsbedingten Kündigung grundsätzlich aufgrund z.B. der langen Betriebszugehörigkeit keine Abfindung geben muss, es sei denn, es gäbe die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung an einem anderen Standort. §1 (2) 1.b Meine Frage lautet, ob die Arbeitgeberseite (Caritas) diese Klage einfach abweisen könnte, wenn sie darlegt, dass an einem anderen Standort für die gleiche Art der Beschäftigung kein freier Arbeitsplatz zur Verfügung stehe.
Arbeitnehmer spricht außerordentliche Kündigung aus - ohne Sperrfrist?
vom 1.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte also auf jeden Fall kündigen, da ein Gespräch mit den Vorgesetzten nichts gebracht hat und eine Versetzung auch nicht möglich ist. Nun ist es so, dass laut Tarifvertrag ich nur zum Quartalsende kündgigen kann, gibts es eine Möglichkeit eine außerordentliche Kündigung mit meinem Arbeitgeber zu erwirken?
Ende der Elternzeit mit neuer Schwangerschaft
vom 14.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich arbeite seit 10/2001 bei einer Firma mit z.Zt. ca. 10 Mitarbeiter mit Hauptsitz in München. Bis zum Beginn meiner Elternzeit in 12/03 habe ich in einem Regionalbüro in Essen gearbeitet, dass mit Beginn meiner Elternzeit aus finanziellen Gründen geschlossen wurde. Habe ich nach Ablauf meiner Elternzeit zum 12/06 überhaupt Anspruch auf einen Teilzeitjob in der Firma?