Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.996 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Zeitmietvertrag vs. Eigenbedarfskündigung
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine vierköpfige Familie (2 Kleinkinder) und Eigentümer eines 2-Familien-Hauses, wobei wir eine Wohnung selbst nutzen (115qm) und die andere vermieten (100qm). ... Die derzeitigen Mieter haben ihr Mietverhältnis auf 31.05.2011 gekündigt, wir wollen ab 01.06. neu vermieten. ... Mieter zu finden die sich auf einen solchen befristeten Vertrag einlassen wollen.
Eigenbedarf Eigentumswohnung in Seniorenresidenz, die an Pächter vermietet ist.
vom 25.5.2020 für 70 €
Jeder Eigentümer erhält einen entsprechenden Anteil der Miete von dem Pächter. ... Im Kaufvertrag steht lediglich: „Der Vermieter ist berechtigt, den Mietgegenstand im Ganzen oder in Teilen zu veräußern. Bei Veräußerung an einen Dritten wird der vorliegende Vertrag vor dem Verkauf nicht berührt; es sei denn der Käufer einer „Betreuten Wohnung" zieht selbst ein.
Wer muß das Tapezieren bezahlen ?
vom 28.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung war damals von Vormieter weiss gestrichen worden. ... Nun ziehen wir aus und haben die Befürchtung, dass die Tapete evt. einen weiteren Anstrich nicht mehr vertragen würde und sich ablösen könnte, da die Wohnung Schrägen hat. ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, die Schönheitsrep. auf Kosten des Mieters durchführen zu lassen.
Mieterhöhung bei teils nicht behebbaren Mängeln
vom 22.4.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies weiß der Vermieter seit ca. 8 Monaten im Zuge einer Besichtigung dieser Wohnung, die seit Oktober 2016 zum Verkauf steht. ... Ich vermute die plötzliche Mieterhöhung rührt auch daher, dass die Wohnung schwer zu verkaufen ist und dies ohne einen Mieter, der Wohnungs-Mängel ausplaudern könnte, in unbewohntem Zustand einfacher wäre. ... Danke schon mal für ihre Hilfe Mit freundlichen Grüßen Mieter aus München
Kürzung Kaution
vom 17.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist bei Auszug Folgendes geregelt: „Die Wohnung ist an den Mieter in einwandfreiem Zustand übergeben und als soches auch bei Auszug wieder komplett renoviert zurückzugeben. ... Mieter versucht diesen nachzubessern.“ Während der ganzen Mietdauer gab es eigentlich Probleme mit der Hausverwaltung und dabei ging es immer um Sachen, die von Anfang an nicht in Ordnung waren. Vor dem Auszug haben mein Mann und ich, wie im Vertrag erwähnt, alles weiß renoviert.
Renovierung bei Auszug: Was muss getan werden?
vom 31.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zustand der Wohnung: Seit Dezember 2010 wohne ich in dieser 2-Zimmer-Wohnung (62 m²) mit Hund. ... Dem Mieter bleibt es unbenommen nachzuweisen, wann und in welchem Umfang die Wohnung zuletzt renoviert wurde und dass der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der oben genannten vereinbarten Fristen zulässt. Führt der Mieter diese Nachweise, so hat der Vermieter die Quote nach billigem Ermessen angemessen zu senken.
Zeitmietvertrag gültig?
vom 24.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Details zu unserem Vertrag: 1.) ... Punkt 3 "Vertrag mit bestimmter Dauer/Zeitmietvertrag" ist entsprechend o.g. ... Diese Zeitmietverträge werden nur abgeschlossen, da der Vermieter schlechte Erfahrungen mit ehemaligen Mietern gemacht hat, heisst diese nicht aus der Wohnung bekam) --> hier meine größte Hoffnung: reicht diese stichwortartige Standardformulierung für einen qualifizierten Zeitmietvertrag??
Ohne Zustimmung umziehen Sozialamt
vom 20.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber was ist mit dem eigentlichen Wechsel der Whg und der neuen Miete.? ... Wenn ich ohne Zustimmung umziehe würde, darf man mir dann die ganze Miete vorenthalten bzw streichen ? Oder bekomme ich für die neue Whg (435 Euro) nur noch die alte Miete ( 330 Euo ) oder muß man mir die Angemessenheitsgrenze von 400 Euro zahlen und ich bezahle die Mehrkosten von 35 Euro aus der eigenen Tasche ?
Gemeinsamer Mietvertrag - Nun Auszug der Freundin
vom 1.1.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Freundin und ich sind im Oktober 2010 in eine gemeinsame Wohnung gezogen. ... Nun ist die Beziehung in dir Brüche gegangen, meine Freundin möchte aus dem Mietvertrag raus, was für mich kein Problem darstellen würde (und dem Vermieter auch nicht). Als Voraussetzung dafür möchte ich rückwirkend zum Oktober 2010 bis Auszug ihren Mietanteil bekommen (da nur ich die Miete übernommen habe), die Forderung beläuft sich auf ca. 2500 Euro (50% der Miete inkl.
Renovierungskosten nach 4 Jahren zurück fordern?
vom 17.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein "alter" Vertrag hatte folgenden Text "Die Schönheitsreparaturen sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: in Küchen, Bädern und Duschen alle drei Jahre, dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre spätestens alle vier Jahre durchzuführen, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dieseln und Toiletten alle fünf Jahre, in anderen Nebenräumen alle sieben Jahre." Schreiben der WG vor Abnahme der Wohnung: "Weiter gehört zu einer ordnungsgemäßen Übergabe, dass Sie als Mieter folgende Schönheitsreparaturen fachgerecht durchführen oder durchführen lassen: - das Anstreichen und Tapezieren der Wände und Decken in weiß, - das Streichen der Heizkörper einschließlich der Heizungsrohre mit Heizungslack, sowie der Zimmertüren, der Wohnungstür von innen und der Holzfußleisten." Nun habe ich von einem BGH Urteil gelesen, wonach diese Verträge ungültig wären und ich gar nicht hätte renovieren müssen – entgegen dem Schreiben der WG.
Erbengemeinschaft, Teil der Erben wohnt in Immobilie - steuerliche Handhabung?
vom 1.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In der Haupt-Wohnung wohnt die Mutter (kostenlos), in der Einliegerwohnung die Tochter mit Ihrem Ehemann zur Miete. ... *Der Mietvertrag wird angepasst und jeder Erbe als Vermieter in den Vertrag aufgenommen. ... b) Kann ein einzelner Erbe (hier die Tochter) überhaupt gleichzeitig Vermieter und Mieter der Immobilie sein?
Nach Räumungsschutz erneuten Aufschub?
vom 12.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zum 01.06.2011 die Möglichkeit eine Wohnung anzumieten nur dafür brauchen wir auch das Geld für die Kaution. ... Was ist wennich dem Gericht nachweise das wir eine Wohnung zum 15.06.2011 anmieten können und wir das dem Gericht vorlegen würden wir dann einen erneuten Aufschub bekommen? ... Ich würde dann nämlich mit der neuen Vermieterin reden ob wir den Vertrag ann zum 15.06.2011 machen.
Prüfung eines Mietvertrages - Änderungen notwendig?
vom 8.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane in Kürze eine Wohnung zu mieten. Vom Vermieter wurde mir vorab ein Mietvertrag zugesandt der von einem Landesverband der Haus- und Grundstückseigentümer herausgegeben wird. Grundsätzlich habe ich bei diesem Vertrag kein schlechtes Gefühl - würde ihn jedoch trotzdem gerne vorab von einem Spezialisten für Mietrecht prüfen lassen ob ich ihn so unterschreiben kann oder ob ggfs.