Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.829 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Mitarbeiter durch neuen Hund in der Arbeitszeit kaum noch für Außentermine verfügbar
vom 18.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Mitarbeiter hat sich einen Hund zugelegt. Der Hund darf mit ins Büro und in der Anfangszeit haben wir für die Eingewöhnung viel Verständnis und Zeit aufgebracht. Aufgrund der persönlichen Verhältnisse hat der Mitarbeiter nun (obwohl bereits ein Jahr vergangen ist) kaum noch Zeit für Außentermine tagsüber (zwischen 10 und 17 Uhr), weil in dieser Zeit eine Betreuung für den Hund notwendig wird und der Hund nicht mit zu möglichen Außenterminen kommen kann.
Uneinigkeit mit Arbeitgeber über vereinbarte Bezahlung
vom 2.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem früheren Arbeitgeber. Ich habe für jemanden gearbeitet, der im Ausland arbeitet und seine Wohnung hier als Ferienwohnung vermietet. Ich habe die Betreuung der Wohnung, Kommunikation mit Gästen, Check-in, etc. übernommen.
Wochen- oder monatsweise Vermietung einer möblierten ETW
vom 19.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich besitze eine Eigentumswohnung, die ich eigentlich selbst bewohne, aber mittlerweile nur noch selten nutze, da ich mich die meiste Zeit bei meinem Lebensgefährten aufhalte. Ich will meine Wohnung allerdings nicht dauerhaft vermieten, da ich sie nach wie vor als meinen möglichen Rückzugsbereich nutzen will / mir die Option offenhalten möchte. Deswegen möchte ich die Wohnung möbliert zu einem Pauschalpreis wochen- oder monatsweise an (neue) Mitarbeiter / Kollegen bei meinem Arbeitgeber vermieten, die übergangsweise eine Unterkunft suchen, um sich hier auf dem Wohnungsmarkt stessfrei umsehen zu können.
Jahresgehalt einfordern/einklagen
vom 18.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sg RA(in)! Ich zitiere meinen Arbeitsvertrag(befristet auf 2 Jahre): 4)Verguetung Herr K. erhaelt als Verguetung fuer seine Taetigkeit mit Wirkung vom 1.Sept 2007 ein montliches Gehalt von EUR 4000,00 brutto. Als woechentliche Arbeitszeit werden 40 Stunden vereinbart.
Fragen zur ANÜ bei Freiberuflern
vom 5.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsexperte, ich bin Freiberufler in der IT Branche und habe einen Kunden, dessen Aufgaben ich mit der Dienstleistung eines eigenen Angestellten angehen möchte (ANÜ). 1. Mein Angestellter wäre über einen Werksvertrag (6-Monats-Dauer) beim Kunden vor Ort, ist dies in Ordnung? 2.
Arbeitsvertrag - Frage zu Arbeitszeit, Wettbewerbsklausel und Kündigungsfrist
vom 13.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, In einem mir kürzlich angebotenen Arbeitsvertrag als leitende Angestellte sind einige offene Punkte bzw. unklare Formulierungen enthalten, die mir ein wenig Bauchschmerzen verursachen: 1. Die Arbeitszeitregelung: Die Formulierung zum Thema Arbeitszeit sieht wie folgt aus: „Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit richtet sich nach den betrieblichen Erfordernissen. Die Angestellte verpflichtet sich, im gesetzlich zulässigen Umfang am Samstag, Sonntag oder Feiertag zu arbeiten und Mehrarbeit zu leisten.
Verweigerung von Gehalt nach Kündigung
vom 5.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde von meinem Arbeitgeber wegen Krankheit im Rahmen der Probezeit fristgerecht gekündigt. Während der Dauer meiner Beschäftigung durfte ich zeitweise ein Firmenappartment bewohnen und hatte einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. Dieser Firmenwagen wurde aufgebrochen und das Navigationssystem entwendet.
Kündigung bei unklarer Kündigungsfrist
vom 25.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Ich bin Senior Managerin in einer internationalen Managmentberatungsgesellschaft und möchte meinen Arbeitsvertrag kündigen, da mir ein Jobangebot (Arbeitsvertrag) vorliegt, das ich gern annehmen möchte. Meine Kündigungsfrist wurde von meinem Arbeitgeber vor ein paar Monaten von 3 auf 6 Monate verlängert und zwar mittels einer Vereinbarung, die ich auf Drängen meines Arbeitgebers zwar unterzeichnet aber lediglich als Fax zurückgeschickt habe. Da mein Arbeitsvertrag ein Schriftformerfordernis für Nebenabreden enthält, denke ich, dass die Faxunterschrift keine wirksame Einwilligung der Fristverlängerung ist.
Kündigung rechtmäßig? Kündigungsschutzklage möglich?
vom 19.8.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01.04.2015 mit einer Firma einen Arbeitsvertrag geschlossen in der ich zwischen 2009 und 2011 bereits fest angestellt gewesen bin. Im jetzigen Arbeitsvertrag wurde erneut eine Probezeit von sechs Monaten vermerkt. In der Firma ( eine GbR ) sind 5 Festangestellte ( darunter auch Chefin u.
Bu-Rente
vom 17.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekomme Rente wegen Berufsunfähigkeit - seit 2003. (meine Ausbildung - Gartenbauingenieur) Ich bin seit 15 Jahren als Vetreter im Außendienst beschäftigt bei einem Gehalt von monatl. 1800€, darf aber laut Rentenbescheid 1900€ verdienen. Aufgrund der Verschlechterung meines Gesundheitszustandes kann ich nicht mehr 8 Stunden arbeiten (wie im Arbeitsvertrag vereinbart). 1.Darf mich mein AG zwingen 8 Stunden zu arbeiten bzw. oder Lohn aufgrund meines momentanen Gesundheitszustandes kürzen?
Sittenwidriges Gehalt?
vom 15.8.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich habe unmittelbar nach dem Abschluss meines Studiums zum Ingenieur bei einer kleinen Firma, in welcher ich schon mehrere Jahre neben dem Studium mitarbeitete angefangen zu arbeiten. Da es im Hintergrund die Planung gab das ich das Unternehmen mittelfristig übernehmen soll haben wir vereinbart mir statt einem "normalen" Gehalt nur ein relativ kleinen Betrag (ca. 800 Euro pro Monat) auszuzahlen und den Rest auf den Kaufpreis anzurechnen. In diesem Zusammenhang ist noch anzumerken, daß ich bereits im Juli vergangenen Jahres angefangen habe in Vollzeit zu arbeiten, das erste Gehalt allerdings erst zum Monat Oktober erhalten habe (was unter anderem damit zusammen hing das der Geschäftsführer für ca. 2 Monate gesundheitsbedingt ausfiel, in dieser Zeit habe ich seine Aufgaben vollumfänglich übernommen).
Haftung als angestellter Heimleiter und Geschäftsführer
vom 31.7.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht bei mir Eventualität in einem privat geführten Alten- und Altenpflegeheim (GmbH) 1. als angestellter Heimleiter 2. als angestellter Geschäftsführer 3. als beides angestellt zu werden. Mit welchem Umfang würde ich für: - Entscheidungen, - evt. Klagen der Bewohner, z.B.
Ist ein weltweites nachvertragliches Wettbewerbsverbot wirksam?
vom 29.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Seit einigen Jahren bin ich als Abteilungsleiter für ein großes deutsches Unternehmen tätig. Jetzt möchte zu einem direkten Wettbewerber mit vergleichbarer Struktur im Ausland wechseln. Bei meinem derzeitigen AG bin ich weltweit verantwortlich für einen bestimmten Fachbereich, bei dem Wettbewerber würde ich noch zusätzliche Funktionen übernehmen können, was mich besonders reizt.
Welche Kündigungsfrist habe ich?
vom 9.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes: Ich habe vom 1.1.2010 bis 31.12.2010 einen befristeten Arbeitsvertrag nach meiner erfoglreich abgeschlossenen Ausbildung erhalten. Die Kündigungsfrist im befristeten Arbeitsvertrag war bei "4 Wochen zum Monatsende". Die Befristung ist abgelaufen und ich arbeite stillschweigend mit duldung vom Geschäftsführer weiter.
Änderung von Gehalsabrechnungen nach Kündigung
vom 26.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe mein Arbeitsverhältnis als Unternehmensberater am 20.03.07 zum 30.06.07 gekündigt. Die Kündigungsfrist betrug in meinem Fall 3 Monate. Da ich zum Zeitpunkt der Kündigung noch über 45 Urlaubstage und etliche Überstunden verfügte, wollte ich von meinem Arbeitgeber wissen, wie mit diesen verfahren wird.
Arbeitsplatzangebot nach Elternzeit
vom 16.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und habe mit meinem Arbeitgeber nun Kontakt aufgenommen, um zu erfahren ob und welche Arbeitsstelle ich bei der Rückkehr besetzen kann. (meine ursprüngliche Stelle wurde während meiner Elternzeit gestrichen) Mir wurde nun mitgeteilt, dass lediglich eine Stelle im Schichtdienst zur Verfügung steht. Da mein Mann beruflich oft auf Dienstreisen ist, ist es mir nicht möglich diese Stelle zu besetzen.