Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.420 Ergebnisse für kind trennung

Einschätzung zum Verlauf der Scheidung / Verfahrenskostenhilfe
vom 26.6.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute bekam ich Post vom Amtsgericht wegen seinem Antrag auf Verfahrenskostenhilfe zur Scheidung, wo ich doch ziemlich erstaunt war, weil er wesentlich mehr als ich verdient (keine Kinder) und er sich die letzte Zeit laut Social Media "ein bisschen was" gegönnt hat. ... Ich habe meine Arbeitszeit aufgestockt nach der Trennung, sowie über ein Jahr verteilt 3 Mini-Gehaltserhöhungen bekommen, davon wußte mein Mann nichts.
Zugewinnausgleich - Restschulden
vom 13.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heirat 1993 - mein Mann besitzt ein Grundstück (Bauerwartungsland) in seinem Heimatort, ist bis heute unbebaut 2 Kinder 1994/1996 , ich zu dieser Zeit (weil als Tierärztin keine Anstellung zu bekommen ist, Tochter rheumakrank) nicht berufstätig habe Doktortitel 1996 erworben Hausbau 1997/98 - Grundstückskauf, Hausbau und Grundbuchamt auf beide. ... 2008 Trennung (im September) - ich ziehe aus, verlege Wohnung und Praxis in ein gemietetes Haus, weil Ehemann nicht ausziehen will!
Vorweggenommene Erbfolge-Schenkung
vom 31.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin verheiratet, 2 Kinder über 18 Jahre, Gütergemeinschaft/Zusammenveranlagung. ... Da die Ehe nun die Gefahr einer Trennung birgt, möchte ich vorab mein Eigentum sichern, d.h. dass es niemals Gegenstand einer Scheidung/Scheidungsausgleichs werden kann.
Nutzungsentschädigung oder Miete nach der Scheidung
vom 4.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, ich bin seid 1975 verheiratet, habe 5 Kinder groß gezogen und drei Elternteile gepflegt. ... Wegen der großen Familie hatte ich immer Angst vor einer Trennung und habe ihn (leider) nicht verlassen. - steht mir, trotz der Halbierung unserer Renten, noch Unterhalt zu?
Sichtschutzplane an Gemeinschaftszaun einer WEG, zwischen 2 Sondernutzungsflächen
vom 27.9.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese sollte bei dem noch spärlichen Heckenwuchs als vorübergehende Sicht-Trennung der beiden Sondernutzungsflächen dienen, wegen der befürchteten Revierstreitigkeiten ihres Hundes (Rüde) und der Katze des Nachbarn. ... Auf all das ist der Eigentümer A gar nicht eingegangen, sondern hat mit weiteren Argumenten wie: Ligusterbeeren sind für Kinder und Hund gefährlich, Hecke im unteren ca. 30 cm-Bereich nicht blickdicht usw. den Fortbestand des vorhandenen Zustands begründet.
Verjährung von Ehegattenunterhalt
vom 19.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Trennung unserer Ehe nahm ich eine Vollzeitbeschäftigung auf. ... Mein Ex-Ehemann hat in den letzten Jahren einen größeren beruflichen Aufstieg erreicht, d. h. sein Gehalt hat sich dementsprechend seit der Scheidung geändert, er ist jedoch noch für ein minderjähriges Kind unterhaltspflichtig.
Ablehnung von Lastenzuschuß
vom 3.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich besitze ein Haus,welches ich von meinen Eltern während der Ehe geschenkt bekam.Es steht in meinem Alleinbesitz.Mein inzwischen von mir geschiedener Mann stand zu keiner Zeit im Grundbuch.Im Jahr 2006 haben wir ein Darlehen zur Modernisierung aufgenommen.Wir stehen beide im Darlehensvertrag.2008 trennten wir uns und sind seit Januar 2010 geschieden.Mein Mann zog aus dem Haus aus.Ich übernahm das Darlehen allein.Eine Schuldhaftentlassung lehnte die Bank ab,sodass wir uns im Innenverhältnis einigten,das ich das Darlehn allein zahle.Das Darlehen kommt ja auch nur mir allein zu gute.Ich gehe arbeiten aber aufgrund meines geringen Einkommens,stellte ich einen Antrag auf Lastenzuschuß.Mein Antrag wurde abgelehnt,mit der Begründung,da keine Schuldhaftentlassung meines Mannes vorgenommen wurde.Ich ging darauf hin in Widerspruch und erläuterte das die Bank es abgelehnt hat.Hab auch Nachweise erbracht das ich die Schuld allein zahle.Der Widerspruch wurde wieder abgelehnt.Bei einem Gespräch mit der Bearbeiterin sagte sie zu mir ich sollte meinen Mann verklagen.Was ich allerdings nicht möchte.Schließlich wohnt er ja nicht mehr bei mir.Selbst wenn ich meinen Mann zur hälftigen Zahlung heran ziehen würde,hätte er im Gegenzug wieder ein Recht gegenüber mir ,zur Rückzahlung des Betrages.Die Darlehensschuld beträgt noch 20.000 Euro.Von dieser Logik her habe ich also genau so für alles aufzukommen,nur eben mehr Streitereien.Habe mich nun im Internet schlau gemacht und auch Urteile gefunden vom OLG Köln Aktenzeichen 3U60/91 mit dem amtlichen Leitsatz:Haben Eheleute für ein Hausgrundstück,das im Alleineigentum eines Ehegatten steht,gemeinsam Verbindlichkeiten aufgenommen,so ist der Alleineigentümer-Ehegatte (nach Trennung der Ehegatten) im Innenverhältnis allein zur Schuldentilgung verpflichtet.Ein ähnliches Urteil gibt es vom OLG Koblenz mit dem Aktenzeichen 3W59/02. Ich möchte gern wissen ob es Sinn macht beim Sozialgericht Klage zu erheben und mich auf diese Urteile zu berufen.Der Kreditvertrag läuft noch bis 2016.Wohne mit meinen beiden Kindern in dem Haus.
Eheähnliche Gemeinschaft - Trennungsvereinbarung
vom 6.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zeitpunkt war ich längst neu liiert und auch meine Frau hatte kurz nach unserer Trennung einen neuen Partner, von dem sie sich einige Male trennte, aber letztendlich vor ca. 2 Jahren in seinem Haus einzog. ... Allerdings ist LG verheiratet und lebt somit mit meiner Ex-Frau und unserem Sohn, seiner Frau (ebenfalls selbstständig), einem Teil ihrer Kinder und dem Lebenspartner seiner Frau unter einem Dach.
Vermögensauseinandersetzung - Zugewinnausgleich schon verjährt?
vom 9.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zunächst der Sachverhalt: 1.Heirat 1986 2.2 Kinder (1986 und 1991) 3.Aufteilung meines Elternhauses und Kauf einer Wohnung in meinem Elternhaus 1993 (Elternanteil am Haus 2/3, mein Wohnung ist 1/3 am Haus). 4.Pflichtteilsverzicht meinerseits auf das Resthaus meiner Eltern, da der Notar immer wieder von einem zu niedrigen Kaufpreis gesprochen hat. 5.Neuer Erbschaftsvertrag meiner Eltern worin ich nicht mehr berücksichtigt bin sondern nur noch meine 3 Geschwister. 6.Trennung 1995, Scheidung 1996. 7.Alleiniges Sorgerecht für mich für meinen jüngsten Sohn 8.Alleiniges Sorgerecht für meine Exfrau für meinen ältesten Sohn. 9.Ich lebe seitdem immer in meiner Wohnung.
Schadensersatzansprüche als Bürge ggü. dem Kreditnehmer
vom 8.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach unserer Trennung wurde zwar vereinbart, dass sie dieses Darlehen umschuldet damit ich als Bürge entlassen werden kann. ... Können Ansprüche in voller Höhe des Schadens (Höhe der Kreditrate) durchgesetzt werden oder ist die Höhe ggf. an Rahmenbedingungen (Einkommen, Kinder etc.) gekoppelt?
Sorgerecht/ABR/Umgang
vom 15.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit einem dreiviertel jahr geht meine tochter alleine zu ihrem Vater (wiederverheiratet und inzwischen 2 weitere kinder), umgang 14tägig für 3-5 stunden amTag. sie geht meist ungerne hin, würde immer gerne absagen, wenn sie es könnte, lehnt telefonate mit ihm ab. jetzt möchte er den umgang ausweiten auf 2 tage alle 14tage. meine tochter lehnt das momentan ab, erzählt, er würde sich kaum um sie kümmern, hätte keine zeit für sie alleine, müsste oft alleine auf indoorspielplätzen spielen. nachdem ich mit ihm gesprochen habe, wurde plötzlich der spieß rumgedreht, mir wurden ständig wechselnde beziehungen vorgehalten. ich hatte in den letzten drei jahren nicht wirklich glück mit männern, die erste beziehung hielt ein jahr, die zweite 4 monate, weil mich mein exmann unter drucksetzte, da er meinen neuen partner nicht mochte, die dritte ebenfalls 3 monate und meine letzte beziehung ging nach einem halben jahr in die brüche. ich wollte nie, dass diese beziehungen kaputt gehen, hatte mir das auch anders vorgestellt. ich werde mir auch beim nächsten mal mehr zeit lassen. nun ist aber die frage, ob er mir irgendetwas anhaben kann, da ich in 3 jahren 4 beziehungen hatte. meiner tochter geht es gut, sie ist offen, freundlich, lacht viel, ist unbeschwert und es gibt keinerlei probleme in der schule. sie ist seit unserer trennung viel fröhlicher, lebenslustiger und offener geworden. ich kümmere mich viel um sie, vernachlässige sie bestimmt nicht und bin für sie immer emotional erreichbar. dass sie und ich eine gute und tiefe bindung haben, ist für alle sichtbar. muss ich mir sorgen machen?